Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:01

Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
527 Beiträge • Seite 31 von 36 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 36
  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon Teddy Bär » Mo Jan 27, 2014 21:31

Kormoran2 hat geschrieben:VW bastelt ja an einer SUV-Version des Polo. Hat einer mal was gehört, ob VW die Chance aufgreift, einen kompakten Geländewagen daraus zu machen? So etwa à la Daihatsu Terios.

Glaube ich nicht. Das wird bestimmt ein höhergelegter Polo ohne Allrad mit extra Plastikverkleidung rundherum und schönen farbigen Sitzen. Aber das gibts ja schon den Polo Cross.
Der VW Konzern hätte es doch einfach gehabt einen abgespecken kompakten Geländewagen zu bauen. Etwa von Skoda auf dem Grundgerüst des Tiguan. Ich hatte mir den Yeti angesehen, aber er hat mir nicht so recht zugesagt.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon hälle » Mo Jan 27, 2014 23:35

Ja sie ist linkshänderin. Aber zu meiner Schande ist mir das bis jetzt gar nicht aufgefallen, dass sie die Säge anders hält :roll: :lol:
Entsprechend kann ich dir auch nicht sagen wie sie damit zurecht kommt, aber ich werde sie mal fragen ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon Obelix » So Feb 02, 2014 16:02

Teddy Bär hat geschrieben: ... Der VW Konzern hätte es doch einfach gehabt einen abgespecken kompakten Geländewagen zu bauen. Etwa von Skoda auf dem Grundgerüst des Tiguan. ...

Ja, oder einen günstigen Skoda-SUV mit 4-Zylinder 177 PS Diesel auf Basis des Touareg.

Kannst aber ewig drauf warten. Wollen die nicht.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon Obelix » So Mär 16, 2014 20:08

Hallo,

ich hole die alte Kamelle nochmal hoch, da ich zu neuen Erkenntnissen gekommen bin.

Ich werde als kompakten Geländewagen für mich den neuen Toyota RAV 4 mit Automatik wählen, da deutlich günstiger wie der Tiguan und wesentlich moderner.

Weiß jemand ob es bei dem 150 PS Diesel bleibt oder ob da noch ein kräftigerer Motor nachkommt. Den Vorgänger gabs ja eine Zeit mit 175 PS.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon westfale2030 » Mo Mär 17, 2014 18:38

@obelix

Die olle Kamelle wie du sagst, wird immer interessant bleiben, solange es keinen Ersatz für diese Art Fortbewegung gibt.
Wenn du den Toyota demnächst dein eigen nennst bitte ich an dieser Stelle hier um Rapport.
Ich selbst hab zumindest mal eine Probefahrt gemacht und zwar mit dem Amarok. Im Vergleich zum L200, was Fahrkomfort auf den schlechten, welligen, buckeligen Land- und Kreisstraßen im Osten Brandenburgs angeht, läuft der Amarok in einer anderen Liga.

gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 17, 2014 20:17

Obelix, ist denn der neue RAV 4 nicht auch so eine glattgelutschte Aerodynamik-Flunder, die im Wald weniger angebracht ist? Sind die Rampenwinkel noch brauchbar? Nicht, daß bei der ersten Rinne im Weg das Blech (Spoiler)wegfliegt.... :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon rumpelstielchen » Di Mär 18, 2014 14:31

Hallo,

ich habe mir jetzt einen Amarok gekauft und muss sagen mit Chiptuning, ehemals 163 PS, jetzt ca. 195 PS geht das schon. Sicherlich kein Rennauto aber er schlägt sich tapfer. Dieselverbrauch echt super. Bei normaler Fahrweise im Drittelmix zwischen 7,5-8,5 L. Mit Anhänger auf kurzstrecke so um die 10,5-11,5 l. Finde ich ganz ordentlich. Alles gut. Ich habe ihn auch für einen Hammerpreis bekommen. Also ich bin zufrieden.

Gruß

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon abu_Moritz » Di Mär 18, 2014 15:18

Robiwahn hat geschrieben:da wir hier ja sowieso total OT sind, erlaube ich mir mal noch weiter abzudriften:

@hälle, ist deine Freundin Linkshänderin ? Hab mich letztens gefragt, wie das wohl die Linkshänder an der MS machen, dein Foto zeigt ja, das sie die MS "komisch" greift. Kommt man/sie damit zurecht oder ist das irgendwie umständlich/unhandlich/unbequem?

Grüsse, Robert



ich finde es umständlich,
ER kommt damit gut zurecht....
Dateianhänge
Ixus60_5168a.jpg
Ixus60_5168a.jpg (117.77 KiB) 911-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon hälle » Di Mär 18, 2014 15:29

Hab sie letzhin draufangesprochen. Sie hat mich verdutzt angeschaut und gesagt: wie hälst DU sie denn?. Entsprechend alles Gewöhnung.
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon hälle » Di Mär 18, 2014 15:29

Hab sie letzhin draufangesprochen. Sie hat mich verdutzt angeschaut und gesagt: wie hälst DU sie denn?. Entsprechend alles Gewöhnung.
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon hälle » Di Mär 18, 2014 15:29

Hab sie letzhin draufangesprochen. Sie hat mich verdutzt angeschaut und gesagt: wie hälst DU sie denn?. Entsprechend alles Gewöhnung.
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon westfale2030 » Di Mär 18, 2014 17:31

@hälle, @abu_Moritz

genug mit der Abdrift, zurück zum Thema !

gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon westfale2030 » Di Mär 18, 2014 17:35

@rumpelstielchen

Nenn mal einige Daten wie Ausstattung, Laufleistung........, Preis !

gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon Holzwurm 68 » Mi Mär 19, 2014 13:26

Westfale,

Dir ist aber sicher bewußt dass gerade der Amarok NICHT kompakt ist, er ist einer der breitesten und damit im Wald (und in den diversen Parkmöglichkeiten) nicht immer der Hit. Ich nutze seit knapp 2 Jahren das aktuelle Modell des Rangers von Ford, der etliche Zentimeter schmaler (und etliche € billiger) ist, hab in der "Norm"-Garage beim Einfahren links und rechts nur wenig Luft, beim Amarok hätte ich die Ohren anlegen müssen.

Ich habe mich an den Pickup so gewöhnt, dass ich Ihn weder gegen einen kleineren Allrader noch gegen Luxus-Gefährte à la SUV tauschen wollte, aber man muss die Größe bei bestimmten Aktionen einfach im Kopf haben.

Der RAM oder ähnliche Full-Size - Modelle aus Übersee sind da sicher noch Einiges kritischer. haben aber unbetritten auch jede Menge Vorzüge.

Gruß vom Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon westfale2030 » Mi Mär 19, 2014 13:58

@Holzwurm68

Bei bestimmten Aktionen muß man das im Kopf haben, da hast du vollkommen recht. Dazu gehören auch die Waschanlagen und die Parkhäuser.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
527 Beiträge • Seite 31 von 36 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 36

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki