Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
527 Beiträge • Seite 30 von 36 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 36
  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon Adrenalintrain » So Jan 26, 2014 14:36

:D Vergesst nicht die Reparaturen mit einzuplanen, die bei den kleinen Motoren zwangläufig kommen, weil Sie fast nur unter Vollast laufen, die haben nicht die Laufleistung von einem
V8 mit im Schnitt über eine Halbe MILllION KM
Mein Grand Cherokee hat jetzt eine Laufleistung von 358 Tausend KM mit Wartungstau von knapp 50 TSD KM, ich fahre 4/5 der Km mit einem voll beladenen 3 Tonnen Anhänger im Nacken, habe ihn mit 190 tsd geholt.
Bei 300 Tsd KM haben wir mit einem Endoskop in die Zylinder geschaut immer noch die Honspuren vom Werk :lol:
:klug: Von den Maßen her ist der Grand Cherokee im Schnitt 3 cm kürzer und 4 cm breiter wie ein Passat Combi
Der Verbrauch auf den Hubraum umgerechnet, Passat 5 L auf 100 Km pro 1 Liter Hubraum. Jeep 3,8 L auf 100 KM pro 1 Liter Hubraum
:mrgreen: Fahre also einen Polo mit dem Comfort einer Oberklasse Limosine und der Leistung eines Lkw s :klug:
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon lurkin » So Jan 26, 2014 15:14

Passend zu der Pickup Diskussion, hier der neueste Vergleich der "normal" Pickups bei 4 Wheel fun http://www.4wheelfun.de/vergleichstest/grosser-pickup-vergleichstest-pritschen-wagen-alle-pickups-im-vergleich-7981815.html

Viel Spass beim Lesen
Viele Senioren verschwinden im Internet weil sie ALT+Entfernen gedrückt haben.
lurkin
 
Beiträge: 65
Registriert: Do Mär 14, 2013 11:58
Wohnort: Nämbercher Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon DodgeRam1984 » So Jan 26, 2014 17:55

Hallo,

ich als Ram Fahrer ( der Name lässt es wohl vermuten :D ) möchte auch noch ein paar Worte sagen (obwohl der RAM wahrlich nicht zu kompakten Geländewagen zählt)
Ich fahre seit 2010 einen 2004er RAM mit dem 5,9 L Cummins Diesel ,325 SAE Ps

Das Fahrzeug wird im Landschaftsbau ( nicht nur Hecke schneiden bei Oma Müller,sondern schwerste Arbeiten wie Erdaushub,Betonaufbruch transportieren etc) eingesetzt. Seit einiger Zeit auch zur Brennholzbergung und diverse andere Allrad-Arbeiten teilweise in sehr unwegsamen Gelände.Ich würde diesen Pickup immer wieder anschaffen,die Leistungen sind auf jeden Fall auf LKW Niveau und haben mit diesen fahrenden Müllhaufen a la X 5 etc rein gar nichts zu tun.
Der Verbrauch liegt mit 3,5t Kipper bei ca 20 Liter,auf der Autobahn schafft man sogar 14 L .Ich fahre noch einen Grand Cherokee 2,7l (Mercedes) Diesel. Auch dieser "darf" 3,5t ziehen,braucht aber sogar etwas mehr als 20 L und müht sich deutlich mehr ab bei diesen Lasten.Mittlerweile hat dieser RAM 345 000 Meilen auf dem Tacho und wird immer noch nicht müde :mrgreen: Ersatzteile muss ich teilweise importieren, Motorteile bekomme ich per Express von Cummins Deutschland (bisher nur Wasserpumpe und Kleinteile)
Teuer ist er, der RAM.....aber ich behaupte einfach mal,es gibt kein europäisches Fahrzeug,das mit dieser Leistung mithalten kann. ( die Kosten liegen ca auf gleicher Höhe eines 7,5t Kippers :o )

Viele Grüße
Dodge Ram 2500 5,9L Cummins
Kubota U 25 Bagger
Kegelspalter Holzhäuer ,Forst/Steingreifer BeHa (Festanbau)
Renault R 60
Wippsäge Widl Zapfwelle
Kipper Böckmann 3,5t
und Spaß an der Arbeit
DodgeRam1984
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Okt 25, 2013 21:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon Piet » So Jan 26, 2014 21:39

Kormoran2 hat geschrieben:
Kormoran2@ Aber warum sollte man mit dem RAM vor keiner Oper erscheinen können ???? Weils ein Pickup ist ???? :D Würdest Dich damit genieren ?


Jawohl, weil ich ohne hinzugucken das Gekicher der Leute unerträglich finden würde und vor allem, ich würde ja mitkichern wenn ein anderer damit vorführe.
Bei einem Popkonzert bist da aber damit gut gekleidet. :D


Vor ca. 20 Jahren gab es mal einen Bericht in der "Auto, Motor, Sport", in dem über einen Landrover geschrieben wurde.
Damals wurde gemeint, mittlerweile könne man mit solchen Autos auch vor der Oper auftauchen.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 27, 2014 0:34

Piet, Journalisten schreiben viel, wenn der Tag lang ist. Und die AMS-Redakteure waren immer schon Schwafelköppe.
Definitiv kommt es doof an, wenn du in Gummistiefeln erscheinst und ein verdreckter Landrover ist nichts anderes. Opernfans sind Kulturmenschen und halten wenig von Banausen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon Robiwahn » Mo Jan 27, 2014 7:52

Jungs, ihr solltet mal wieder in eine Disco/Club gehen, am besten noch in der nächst größeren Stadt. Zumindest bei uns ist es so, das man dort am besten ankommt, wenn man mit der Straßenbahn oder dem Fahrrad vorfährst. Weil du damit zeigst, das dir die Zeit mit deiner Lieben oder Angebeteten wichtiger ist als die ewige Parkplatzsuche mit so einer Blechkiste (wobei das mit einem Smart noch einfacher wäre als mit nem Dodge RAM). Auch vor der Oper macht man damit bei uns eine bessere Figur.

In diesem Sinne, schöne Grüße an alle, die noch denken, das man mit dem fettesten Auto die geilsten Weiber abschleppt, macht ruhig weiter so, da bleiben mehr Frauen für den Rest zur Auswahl :lol:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon Falk » Mo Jan 27, 2014 8:29

Sry, finde diese Disskussion lächerlich!
Ihr fahrt lieber mit dem tiefergelegten Pornosmart vor , oder was?
Ich nutze diue möglichkeiten meines Autos, soll heissen, da landet mal ne palette mit 1000kg drauf oder hängt des öfteren mal ein anhänger dran!
Das man wegen dem Auto auch mehr beachtung findet.. ist doch fein..
Der tiefer gelegte Golf kostet ja um so einiges mehr und ist sicher nicht so aussergwewöhnlich wie ein PU.

Und was das vorfahren vor einer Disco oder Oper angeht.. besser als eine Poserkarre ist ein normaler PU immer!!!
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon Robiwahn » Mo Jan 27, 2014 11:42

Natürlich ist diese Diskussion total lächerlich, "der beste Wagen zum Abschleppen vor der Disse" hat ja auch wenig bis gar nix mit dem ursprünglichen Thema "Auto zum Anhänger ziehen auf der Autobahn" zu tun. :roll:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon Teddy Bär » Mo Jan 27, 2014 15:04

Adrenalintrain hat geschrieben:Der Verbrauch auf den Hubraum umgerechnet, Passat 5 L auf 100 Km pro 1 Liter Hubraum. Jeep 3,8 L auf 100 KM pro 1 Liter Hubraum

Ich werde dem ADAC mal den Vorschlag machen den Verbrauch eines Fahrzeuges in Zukunft genau so zu berechnen.

Was mir noch so auffällt, hier sind ja echte (möchtegern) Frauenversteher unterwegs :lol:
Ich sag mal so, jeder bekommt die Frau die er verdient!
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon gummiprinz » Mo Jan 27, 2014 18:03

dodgeram1984@ adrealintrain@ Ja, ja, da gibt es einige Herren die sich mit "Ihrem i3" gerne selbst grün bepinseln.
Gottseidank gibts da noch Euch Beide im Forum, die sich nicht selbst anlügen.
Leider wird dann auf die Argumente wie Accu Entsorgung der E Autos nicht eingegangen usw.. Aber der Durchschnittsdeutsche und Durchschnittsösterreicher ist halt nicht deppert und lässt sich nicht veräppeln. Wenn das Elektro Auto soooooooo billig wäre, warum sind es nur 0,02 % aller Autos ???
Eben, weil die Karre BMW i3 mit € 47.000.- ( inkl. Österreichpaket ) völlig überteuert ist. Das Auto rechnet sich in 3 Leben nicht. Auch eine Volltankung kostet dort € 3,87.- auf 100 km. Um € 15.000.- kriege ich einen neuen Korea Diesel in Vollausstattung der selben Größe, der auch nur 6 liter braucht. Da muss ich 1 Mill Kilometer fahren bis der i3 den Koreaner einholt.
Obelix@ Du schreibst
Kormoran2 hat geschrieben:Ich kichere allerdings nicht! Mir tun die Leute, die so etwas wie einen Dodge Ram fahren leid ("gummiprinz" ist da eine Ausnahme, weil er sich's leisten kann). Viele sparen sich aber wegen so einem Bock Löcher in die Hände der Familienangehörigen bzw. merken noch nicht mal, wie der Ihnen das Geld aus der Tasche zieht. Das macht mich traurig, wenn die Familie darunter leiden muss, dass Mann, Frau oder Opa so einen Irrsinn fährt.

Woher kommt dieses "falsche Wissen" ????? habe für den Ram € 40.000.- bezahlt inkl. Mwst. Neu versteht sich. Weils ein LKW ist und auf die Firma läuft noch 20 % Mwst. abziehen können. Also € 33.333.- netto. Die Mwst. wäre auch bei den anderen Pickups zum abziehen.
Brauchen tut er 15,35.- Liter Sprit im Durchschnitt, inkl. der Brennholzschlepperei und im Sommer Wohnwagen ziehen. Die Japaner und der Amarok kommen auch niemals unter 12 Liter weg, inkl. dem Hänger ziehen, waren aber im Neupreis sogar um € 5000.- teurer !!!! Wo liegt dann der Irrsinn ??
Kann es mir nur mehr damit erklären, dass Du gar keine neuen Autos fährst und immer mit alten Mühlen vergleichst, sonst müsste doch jeder Amarok, L200, oder Navara Fahrer auch ein Irrsinnger sein, oder ? ab 300.000 km gerechnet, ist der ram wirtschaftlicher als alle anderen. Nur damits nicht falsch rüber kommt. Es geht nicht um meinen Ram, bin kein kleiner Bub mehr der sein Spielzeug anpreisen muss. Es geht um die Verteufelung großer AMI Motoren, die zu Unrecht erfolgt und immer noch aus den Verbräuchen der 70er jahre resultiert.
kormoran2@ Werde heute noch mit meiner besseren hälfte reden ob Sie nicht mal wieder in die Wiener Staatsoper gehen möchte :lol: :lol: :lol: Ich schwörs, ich putz den Ram bis er blitzt und glänzt und fotografiere uns vor der Wiener Oper. :lol: lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon Adrenalintrain » Mo Jan 27, 2014 19:11

@ Teddy Bär
Du schreibst
"Ich sag mal so, jeder bekommt die Frau die er verdient!"
Sehe ich genauso :D

Niki Baustelle Sch.l....jpg
Niki Baustelle Sch.l....jpg (20.41 KiB) 890-mal betrachtet

Nicole bei Deck....jpg
Nicole bei Deck....jpg (33.49 KiB) 890-mal betrachtet

Schatz in Wacken.jpg
Schatz in Wacken.jpg (16.6 KiB) 890-mal betrachtet


und zum Thema kompakter Geländewagen
erfahrungen-jeep-grand-cherokee-t83420.html#p974390
Anhänger  6 SRM Frisch.jpg
Anhänger 6 SRM Frisch.jpg (58.74 KiB) 890-mal betrachtet


:mrgreen: Behaupte mal ganz frech da passt alles Auto und Frau !!! :mrgreen:
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon hälle » Mo Jan 27, 2014 19:20

Teddy Bär hat geschrieben:
Was mir noch so auffällt, hier sind ja echte (möchtegern) Frauenversteher unterwegs :lol:
Ich sag mal so, jeder bekommt die Frau die er verdient!


Ich musste auch Schmunzeln. Meine Freundin (als sie es noch nicht war) lachte als ich sie das erste mal abholte (Mein Audi wahr mehr Dreckbraun als Smaragdgrün) und sagte: wenigstens einer der mehr fährt als poliert...

WP_20131019_005klein.jpg


Das war eines unserer ersten Dates :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: (sie wollte eine Bank schnitzen für ihren Papa, ist aber nicht ganz das erste mal an der Motorsäge, sie ist Landschadengärtnerin ;) )
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon Robiwahn » Mo Jan 27, 2014 20:58

da wir hier ja sowieso total OT sind, erlaube ich mir mal noch weiter abzudriften:

@hälle, ist deine Freundin Linkshänderin ? Hab mich letztens gefragt, wie das wohl die Linkshänder an der MS machen, dein Foto zeigt ja, das sie die MS "komisch" greift. Kommt man/sie damit zurecht oder ist das irgendwie umständlich/unhandlich/unbequem?

Grüsse, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 27, 2014 21:04

Zum Thema mal wieder was.
VW bastelt ja an einer SUV-Version des Polo. Hat einer mal was gehört, ob VW die Chance aufgreift, einen kompakten Geländewagen daraus zu machen? So etwa à la Daihatsu Terios. Wäre doch vielleicht mal ein Vorschlag an die Marktforscher von VW.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen kompakten Geländewagen kaufen ?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Jan 27, 2014 21:07

Hab mich letztens gefragt, wie das wohl die Linkshänder an der MS machen


Starten, Sägen und abstellen... (aus eigener Erfahrung)

*duckundwech*
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
527 Beiträge • Seite 30 von 36 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 36

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki