Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:40

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 32 von 52 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon XodiuS » Do Aug 23, 2012 5:40

Hallo zusammen,

die größere Zugmaschine ist bestellt, der Agroplus wird durch nen silbernen Agrofarm sprich einen Lamborghini ersetzt.
LT Mitte Oktober.

Bis dahin noch einige Bilder vom Plus mit Hänger.
Dateianhänge
IMG_2758.JPG
IMG_2758.JPG (89.11 KiB) 4155-mal betrachtet
IMG_2783.JPG
IMG_2783.JPG (88.44 KiB) 4154-mal betrachtet
IMG_2765.JPG
IMG_2765.JPG (80.93 KiB) 4154-mal betrachtet
IMG_2753.JPG
IMG_2753.JPG (87.06 KiB) 4154-mal betrachtet
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Aug 23, 2012 8:47

schöner Kipper !

Was machst du mit dem Agroplus ?

Verkaufen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon holzer95 » Do Aug 23, 2012 15:32

XodiuS hat geschrieben:Hallo zusammen,

die größere Zugmaschine ist bestellt, der Agroplus wird durch nen silbernen Agrofarm sprich einen Lamborghini ersetzt.
LT Mitte Oktober.

Bis dahin noch einige Bilder vom Plus mit Hänger.


Wirklich schöner Kipper, und sieh an noch ein hegauer :wink:
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon bundspecht » Do Aug 23, 2012 16:03

Hallo!
Hab mir dieses Jahr schon ne neue 260er geholt und einen MF 3625 mit Industriefrontlader.Für dieses Jahr reichts.Jetzt muß erst wieder geklotzt werden :=
MfG aus BW vom Bundspecht
bundspecht
 
Beiträge: 222
Registriert: So Nov 30, 2008 19:32
Wohnort: in BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon XodiuS » Fr Aug 24, 2012 3:33

Der Händler von dem der Lambo ist wird den Agroplus in Zahlung nehmen.

Gruß
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Aug 24, 2012 5:43

Achso ok.

So ein AgroPlus würde sich bei mir auch bestimmt gut machen ... aber man braucht ja noch Träume :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Örny » Mi Aug 29, 2012 21:21

Hat sich eigentlich schon mal jemand mit dem Öhler OL 4200 Spaltautomat beschäftigt? Ist mit ca. 18000 tsd Euro eine echte alternative zu dem 15000 Euro teureren Binderberger SSP 450.

Der Öhler soll auch Holz bis 44 cm verarbeiten können.
Örny
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo Okt 08, 2007 21:39
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF 2440 » Di Sep 04, 2012 19:48

Hallo,

Ich gebe euch auch mal ein kurzes Update. Gestern habe ich den Kaufvertrag für den Rückewagen unterschrieben. Geliefert wird er in 3-6 Wochen, je nach Auftragslage momentan im Werk, dann gibts natürlich Fotos.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MB 1600 turbo » Di Sep 04, 2012 19:58

@MF 2440 was ist es jetzt für einer geworden ?? mfg
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Holder A55 » Di Sep 04, 2012 20:23

MB 1600 turbo hat geschrieben:@MF 2440 was ist es jetzt für einer geworden ?? mfg


Lass dich doch überraschen :) :klug:
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF 2440 » Di Sep 04, 2012 21:12

MB 1600 turbo hat geschrieben:@MF 2440 was ist es jetzt für einer geworden ?? mfg


Es ist kein Roter, mehr sag ich nicht 8)


:prost: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon steff-f » Mi Sep 05, 2012 17:11

Ist es der Källefall geworden??

Diese Woche ist für mich richtig teuer geworden. Seit Anfang der Woche nenn ich nen Massey 3125 mein Eigentum und heute wurde der passende Kran dazu bestellt. Kommt nächste Woche. Källefall 310.
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon schwabenandi » Do Sep 06, 2012 10:51

Hab hier grad gelesen, dass der ein oder andere nen ferngesteuerten Mäher hat. Da sollten wir mal nen eigenen Tread aufmachen und bisl Erfahrungen austauschen.
Hab selbst jetzt den dritten, jetzt wieder nen Irus Deltrak 2.0.
Nach Schwierigkeiten mit meinem ersten, auch n Irus Deltrak (hatte ihn 1400 Stunden), bin ich umgestiegen aufn Robogreen. Hatte dann schnell (nach 97 Stunden) ne zerbröselte Hydraulikpumpe. Hatte dann auch noch mit der BG probleme wegen der Klappe am Mulcher, ist so anscheinend nicht zulässig. Hab Ihn dann zurückgegeben und nen Deltrak 2.0 gekauft.
Und bisher (hat jetzt 348 Stunden) bin ich voll zufrieden. Die Mägel, die ich bei meinem erste Deltrak hatte (Kleine Lüfter defekt, undichter Dieseltank, defekte Fantronic) sind wohl beseitigt, zumindest siehts jetzt anders aus und hatte bisher noch keinen Ausfall. :-)

Hat sich sonst noch jemand so n ferngesteuertes Gerät angeschafft?

Gruß, Andi
schwabenandi
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Sep 04, 2012 16:30
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon HansJensen » So Sep 09, 2012 18:40

Hallo Landtreff-Gemeinde .
Nach 10 Jahren schlepperei habe ich nun gestern den Kaufvertrag für die EGV 45a mit sämtlichem Zubehör unterschrieben. Der Verkäufer sicherte mir zu, dass ich sie mir am Freitag abholen kann . Freue mich schon auf das erste rücken am Samstag.
Gruß Hans
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 09, 2012 18:47

glückwunsch!

du wirst dich ärgern, das Ding nicht schon vor 9einhalb jahren angeschafft zu haben :wink: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 32 von 52 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki