Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:25

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 34 von 52 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Forstjunior » Di Sep 25, 2012 19:00

Gratulaiton. Neben den Stepa der "geilste" Wagen den ich kenne. Hab mir diese am Zlf auch nochmal angesehen. Gibt es jetzt sogar hydraulisch verstellbar. Hab für mein Interesse dann noch ein brauchbares Cap bekommen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon charly0880 » Di Sep 25, 2012 19:08

schon mal die richtigen RW gesehn wie patruuna etc... :roll:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Forstjunior » Di Sep 25, 2012 19:16

nein leider nicht. Aber im Semipro-Bereich wohl einer der schönsten...technisch kann ich auch nicht beurteilen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF5455 » Di Sep 25, 2012 19:26

@ lodar , ist ne normale zange die am windenseil hängt, wie schon von charliy richtig erkannt hat ;-)

Ja die Winde ist ganz vorne, aber in der mitte ist noch eine führungsrolle fürs seil. Binderberger hat ein 10 mm Seil, alle andern Hersteller nur 6-7 mm!

@forstjunior, Der Stepa hätte mir auch gefallen, nur war der preislich einfach zu teuer. Ausserdem gibts ein paar sachen was mir beim stepa nicht so ganz gefällt....

z.b. die geringe Bodenfreiheit, hat keine verbindung bei den achsen und die Rungen sind für so einen teuren hersteller auch nicht mehr zeitgemäß.
Kannst du auch wegfahren ohne vollgas zu geben? :D
MF5455
 
Beiträge: 399
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:18
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon John2140 » Mi Sep 26, 2012 6:07

charly0880 hat geschrieben:schon mal die richtigen RW gesehn wie patruuna etc... :roll:

.... die "richtigen RW" :x , für Hobbyholzer, bzw. Semiprofis, die hier im Forum zu 99 % vertreten sind, ist ein Binderberger usw. schon ein Traum :!:
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon waelder » Mi Sep 26, 2012 10:48

Hallo

Ich habe mein 15 Jahre :? alten Forstschuhe , die letzten jahre waren sie nur noch Zweitschuhe nun gegen neue
Haix Protector Pro S3 ersetzt :D
sehr günstig erstanden :mrgreen:

Entscheidet selber ob neue nötig sind :lol:

Schuhalt1DSCF4101.JPG
Schuhalt1DSCF4101.JPG (17.82 KiB) 3137-mal betrachtet

Schuhalt2DSCF4101.JPG
Schuhalt2DSCF4101.JPG (30.79 KiB) 3137-mal betrachtet

Schuhalt3DSCF4101.JPG
Schuhalt3DSCF4101.JPG (24.56 KiB) 3137-mal betrachtet

Schuh2DSCF2270.JPG
Schuh2DSCF2270.JPG (27.02 KiB) 3137-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Marco + Janine » Mi Sep 26, 2012 11:47

Hallo,

wir haben auch mal wieder was angeschafft.... aufn Weg zum ZLF abgeholt.

Heckwanne 2,2m * 1,25m und 40cm hoch

K640_DSC_0012.JPG
(82.25 KiB) Noch nie heruntergeladen


Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon charly0880 » Mi Sep 26, 2012 12:04

John2140 hat geschrieben:
charly0880 hat geschrieben:schon mal die richtigen RW gesehn wie patruuna etc... :roll:

.... die "richtigen RW" :x , für Hobbyholzer, bzw. Semiprofis, die hier im Forum zu 99 % vertreten sind, ist ein Binderberger usw. schon ein Traum :!:
Gruss John2140


jo das mag sein, aber zwischen "traum" und realität ist halt auch noch platz :prost:
weisst wie lustig das ausschaut wenn ich mit dem vreten neben so einem geschoss steh^^ :regen:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Kugelblitz » Mi Sep 26, 2012 12:25

ob Pinselberger oder Vreten, beide erfüllen doch den selben Zweck :?
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Sep 26, 2012 20:22

Keine Forsttechnik,

nicht von mir "investiert",

aber trotzdem zu erwähnen :mrgreen:

Geschenk_von_Geli.jpg
Geschenk_von_Geli.jpg (108.36 KiB) 2876-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Sep 26, 2012 21:10

Marco + Janine hat geschrieben:Hallo,

wir haben auch mal wieder was angeschafft.... aufn Weg zum ZLF abgeholt.

Heckwanne 2,2m * 1,25m und 40cm hoch

K640_DSC_0012.JPG


Gruß Marco

Wird das die neue Sandkiste :?:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Marco + Janine » Do Sep 27, 2012 3:01

ggf auch mal :lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Sep 28, 2012 19:53

Hallo.

Zwar nicht direkt Forsttechnik, aber wird auch mal dafür Verwendung finden.....

Bild809.jpg


Jetz warte ich noch auf die "Gasbubbel" und die Drahtrolle, dann kann´s losgehen....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon HansJensen » Fr Sep 28, 2012 20:13

Morgen kann ich meine Tajfun Egv 4 a vom Lama abholen.
Gruß Hans

Freu ........
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Maschine1988 » Fr Sep 28, 2012 22:55

Hallo Forum,

ich möchte mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Benjamin und ich lese schon seit einer geraumen Zeit hier im Forum mit. Ich habe mir schon einige Tipps geholt. Großes Lob! Hier hat es echt Leute mit Erfahrung und viel Fachwissen. Naja die andere Fraktionn ist auch vertreten aber die ist zum glück in der Unterzahl :wink:

Nun zu unserer Investition:

Bestellt und Installiert haben wir Ihn letztes Jahr aber die Rechnungen sind alle dieses Jahr gekommen.... :shock:

Lopper Drummer 70kW für Meterscheite und passend dazu einen 6000l Warmwasserspeicher...

Bild

Bild

Als ich die Bilder gemacht habe war der Ofen noch nicht angeschlossen. Ich werde morgen noch ein Bild von der fertigen Instalation machen.

Gruß Benjamin
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 34 von 52 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki