Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 33 von 52 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon HansJensen » So Sep 09, 2012 19:01

Eigentlich wollte ich mir schon vor einem Jahr einen winde kaufen . nur konnte ich mich nicht entscheiden welche.
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 09, 2012 19:14

Welche Gründe haben dich dann zur roten bewegt ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon HansJensen » So Sep 09, 2012 19:27

Beim Vergleich verschiedener Winden hat mich die Verabeitung und das Untersetzungsgetriebe überzeugt. wollte auch die KWF Tagung abwarten . dort habe ich mir die verschiedenen Modelle angeschaut . Zudem vetreibt der Lama im Nachbarort die Tajfun Winden.
Werde dann auch Bilder vom ersten einsatz ins Forum stellen
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Kugelblitz » So Sep 23, 2012 10:12

Der war sooo günstig, damit ich den nicht stehen lassen konnte und hab ihn kurzer Hand gekauft :lol:
33 Kw Bj79 und 24000 Km erst runter.
Restourationsprojekt für den Winter....aber welchen weiß ich noch nicht :?
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Sep 24, 2012 10:44

wenn du ihn schon zerlegst mach ihn gleich etwas größer

http://www.youtube.com/watch?v=PjNZkVBfz4A

sowas würd mir auch immer gefallen :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF5455 » Mo Sep 24, 2012 11:41

Letzte woche in einen rückewagen investiert ;-) 11 tonner der Fa. Binderberger 8)
Kannst du auch wegfahren ohne vollgas zu geben? :D
MF5455
 
Beiträge: 399
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:18
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon IHC-654-DED » Mo Sep 24, 2012 11:43

Berichte ohne Bilder zählen hier überhaupt nicht!!!


Muaaahhhhhh
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF5455 » Di Sep 25, 2012 11:25

binderberger.jpg
binderberger.jpg (328.4 KiB) 1798-mal betrachtet


Sorry, bild natürlich! War auf der heimreise, kleine pause gemacht ;-)
Kannst du auch wegfahren ohne vollgas zu geben? :D
MF5455
 
Beiträge: 399
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:18
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon John2140 » Di Sep 25, 2012 12:07

Hallo MF 5455! Sehr schönes Gespann! Ist das ein RW 11 und hast du ihn bei Binderberger in St. Georgen abgeholt? Bitt schreib noch ein paar Details, was für eine Bremse usw., rein. Ich würde für meine Zwecke auf einen RW 9 tendieren.
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Kugelblitz » Di Sep 25, 2012 13:20

@WaldbauerSchosi
ich denke für 400 euro kann man nicht viel falsch machen :lol:
Allein wenn ich die Ersatzteile die doppeld sind wieder verhöker, hab ich die Kohle wieder raus :mrgreen:

Ps. der Deutz damals, hat nen Hunni mehr gekostet :wink:
Manchmal passt halt alles und man bekommt es günstig.
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF5455 » Di Sep 25, 2012 16:54

@ John

Nein hab ich zufällig bei einem Landmaschinen Händler endeckt ;-) Ca. 70 Km weg von mir, nach St. Georgen hätte ich genau so weit :D

Ja das ist ein RW 11. Hat Druckluftbremse, Seilwinde mit Funk am Kran, Kran hat 7,20 reichweite.

Hab mir alle Hersteller angesehen und dann doch hier hängengeblieben, der Wagen ist echt durchdacht und sauber verarbeitet.
Kannst du auch wegfahren ohne vollgas zu geben? :D
MF5455
 
Beiträge: 399
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:18
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon all.dra » Di Sep 25, 2012 17:29

@MF5455
Sauberes Gespann.

allzeit unfallfreies Arbeiten. :prost:
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon lodar » Di Sep 25, 2012 18:08

Tolles Gefährt, viel spaß damit! Was hängt denn da in der mitte herunter? Hab ich an nem Rückewagen noch nicht gesehen. :roll: :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon charly0880 » Di Sep 25, 2012 18:49

evtl eine mechanische zange welche am windeseil hängt ^^ :!:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon lodar » Di Sep 25, 2012 18:55

Ist die Winde nicht normalerweise ganz vorne am Arm? :?:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 33 von 52 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], meyenburg1975

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki