ihc833 hat geschrieben:GTFahrer, das Präsidium des Landtreffs verleiht dir den Titel
"Starfahrer, ehrenhalber"
Danke. aber warum gerade den Titel Starfahrer?
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05
GtFahrer hat geschrieben:ihc833 hat geschrieben:GTFahrer, das Präsidium des Landtreffs verleiht dir den Titel
"Starfahrer, ehrenhalber"
Danke. aber warum gerade den Titel Starfahrer?
SHierling hat geschrieben: NORMAL wäre das ja gar nichts weiter gewesen, aber unterhalb von dem Schlag geht die Hauptzufahrtstraße zum Dorf lang, und nachdem das Zeug aufgelaufen war, hat so ziemlich JEEEDER so lange blöde Sprüche über "Frauen am Steuer" gemacht, bis das endlich zugewachsen war.
Berni1974 hat geschrieben: Der Ballen ging in das Loch. Als er sich zu seinem Fahrzeug umdreht war dieses Ebenfalls verschwunden so das er jedeglich nur noch zuschauen konnte wie dieses auch in dieses Loch ging.
Malte hat geschrieben:Also warst Du das in dem Video!![]()
http://www.myvideo.de/watch/2558798/Bauern_Missgeschick
gerdbrandt hat geschrieben:So nun einige "Taten" von mir:
- Abtankrohr auf dem Hof ausgeklappt (um besser schmieren zu können) und dann losgefahren: 4 Reihen Dachziegel mitten aus dem Stalldach gerupft - Rohr nicht verbogen
- mit Schlepper und Anhängespritze einen Feldweg gefahren, ziemlich viele Schlaglöcher, bei Schrittgeschwindigkeit hat sich die Spritze genau 2 mal nach rechts und !!! 3 mal !!! nach links bewegt - da lag sie: Totalschaden an der Spritze und Schlepper ohne Schaden - schade um die schöne Dammann Spritze
- bei voller Fahrt das Steuergerät betätigt - Scheibenegge ging sehr gut in den Asphalt
- beim Schwaden mit einem 4-Kreiselschwader das Mähwerk übersehen - der Fahrer vom Mähwerk (9m Kombination in RüFa) hat noch gebremst - 4 Zinkenarme verbogen
- Pflug aus der Halle geholt nur leider das Ausschwenken nicht bedacht - ergab ein sehr großes Einfahrtstor
- den Hof-PKW in der Ernte ohne Licht zur Seite gefahren (warum weiß keiner) - kleiner Abdruck vom Frontgewicht in der Haube (man muss sich wundern wie weit man unter ein angebautes Gewicht fahren kann, ohne dass sich der Schlepper auch nur einen cm bewegt
- Schlepper mit geliehenem 16 m³ Güllefaß vorne auf dem Hof abgestellt - Handbremse wohl nicht zu fest angezogen - als die Luft der Bremsanlage (defekte Dichtung am Güllefaß) alle war hat sich das Gespann schonmal auf den Weg zum Güllesilo gemacht - zum Glück hat der Saugschlauch und die Vorgrube die beiden "Flüchtigen" ausgebremst - blieb zum Glück bei einem "platten" Saugschlauch
- usw.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]