Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:25

Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
161 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon Isarland » Mi Jan 05, 2022 9:17

Teddy Bär hat geschrieben:800 Grosspacken zugekauftes Stroh durch das Vieh als Mist veredelt, das ist schon eine gute Düngergrundlage als Biobetrieb. Die Gülle kommt ja noch dazu.
Die 15 Prozent Feuchtigkeit sehe ich allerdings als mehr als grenzwertig an. Vor allem in Grosspacken. Für Heu wäre das ok. Bei Stroh versuche ich immer darunter zu bleiben. Am liebsten sind mir 11 Prozent. Bin ich leicht darüber mache ich Rundballen.
Ich hatte Rundballen Stroh mit 15 Prozent. Die waren in meiner Scheune aufeinander gestapelt. Die musste ich wieder raus nehmen. Die haben geschwitzt wie verrückt. Zwischen den Ballen wo sie aufeinander lagen wurden sie lauwarm und schimmelig. Ein Ballen mit 15 Prozent macht nichts, 4 oder 5 solche Ballen aufeinandergestapelt in der Scheune, da pappt das Stroh schon leicht zusammen. Brennen wird es zwar nicht, aber zusammenpappen.Ausserdem, hat das Stroh 15 Prozent Feuchte, dann sind einzelne Ballen mit mehr dabei. Entlang des Waldes oder einzelen Stellen wo das Getreide in Lager ging. Draussen im Feld unter dem Vlies, da passiert nichts, auch bei 15 Prozent schimmelt da nichts, in der Scheune schon.
So meine Erfahrung.

Ich habe ja geschrieben, dass er unter 85 % TM nix presst. Wir sind sehr vorsichtig. Das Stroh soll ja im Ballen nicht verkleben, und Staub davon ist noch schlimmer. Die erste Charge 2021 hatte um die 90 % TM, und die zweite nach drei mal wenden und einer Woche auf dem Feld konnte auch absolut trocken geborgen werden. So ein Packen soll ja beim aufschneiden wie eine Ziehharmonika auseinander gehen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon Teddy Bär » Mi Jan 05, 2022 9:48

Ist klar.
Dieses Jahr war sehr schwierig. Ich hatte einen Schlag mit einzelnen Lagerstellen. Das Stroh hatte unter 11 Prozent Feuchte, ausser die Stellen mit dem Lager. Zwischen 20 und 40 Prozent Feuchtigkeit waren dort. Teilweise klatsch nass. Ich musste alle Ballen messen beim einlagern und habe die schweren Ballen schnellstmöglich eingestreut.
Ist halt bescheiden so zu arbeiten wenn dann wieder 4 Tage Regen angekündigt sind.
Anderes Feld da hatte es reingeregnet. 2 Tage hintereinander bin ich mit dem Wender durch, Nachmittags hatte es immer noch 17 Prozent Feuchte. Es war zwar windig aber keine Sonne. Und jedes mal wo man wenden muss wird es weniger.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon T5060 » Mi Jan 05, 2022 11:49

Eins dürfte wohl klar sein: Stroh dürfte deutlich teurer werden zur Ernte 2022. Verdient ist da trotzdem nichts.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon JueLue » Di Mai 24, 2022 10:22

Hier kauft jemand Stroh ab Feld in Quaderballen. Aufgerufen sind zur Zeit 12,6€ / Ballen ohne Messer (nur das Stroh).
Macht bei 300kg Ballen (wir können wiegen) ca. 4,2€/dt ab Feld - alles netto.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon Roman1984 » Di Mai 24, 2022 11:29

Bei uns kaufen die Strohhändler auch ab Feld das Stroh.

Aktuelle Preise sind 12€/Quaderballen (Stroh gemulcht) oder 5€/dt.

Beide Preise sind netto.

Letztes Jahr war der Preis bei 3,5€/dt netto.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon michael97 » Di Mai 24, 2022 11:44

Was würdet ihr noch verlangen für den Ballen Gerstenstroh ab Feld,
wenn derjenige es selbst pressen tut und auch selber abtransportiert?
Durchmesser Strohballen 1,25m
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon Homer S » Di Mai 24, 2022 15:00

Ich verkaufe kein Stroh aber wenn würde ich über Gewicht verkaufen, alles andere hat doch einige Variablen. Z.B. welche Presse hat der Abholer? Mit einer neuen variablen Presse bekommst du fast das doppelte in einen Ballen als mit einer alten Festkammerpresse.

Einfach einen Preis dt ausmachen und nach dem pressen 3-4 Ballen wiegen. Fair für beide Seiten.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon 54321 » Di Mai 24, 2022 16:52

Hallo zusammen, bin aus Österreich.
Wie wird beim Tausch von Stroh gegen Mist vorgegangen?
Wieviel Mist bekommt man zB. für eine Tonne Stroh? Stroh kann ja leicht gewogen werden,
wie wird das beim Mist gemacht? Große Waagen sind oft weit weg. Danke.
54321
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Mai 29, 2021 8:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon 54321 » Mi Mai 25, 2022 19:03

Hat wirklich niemand eine Ahnung bzw. einen Erfahrungswert wie man Stroh auf Mist
umrechnen kann. Danke.
54321
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Mai 29, 2021 8:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon 210ponys » Mi Mai 25, 2022 19:30

kommt doch ganz drauf an wie dringend jemand das Stroh benötigt. Als Abgabe Betrieb solltest schon einen Vorteil haben!
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon 54321 » Do Mai 26, 2022 9:12

Stroh gibt es bei uns genug, die meisten Betriebe geben das Stroh vor dem Rapsanbau weg.
Die Landwirte zahlen pro Ballen 6-7€ je nach Größe. Für Tausch Stroh gegen Mist gibt es
daher keine Praxiswerte. Daher meine Frage an Kollegen die Erfahrung damit haben.
DANKE.
54321
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Mai 29, 2021 8:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon 714er » Do Mai 26, 2022 9:20

54321 hat geschrieben:Hat wirklich niemand eine Ahnung bzw. einen Erfahrungswert wie man Stroh auf Mist
umrechnen kann. Danke.

Habe das mir einem Nachbarn mit Rinder Mist so gemacht, dass wir die Standardwerte vom Mist umgerechnet haben auf Stroh plus Gülle. Der Lohnunternehmer hat dann t pro Hektar gefahren. Ganz genau wird das nie beim Mist.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon 54321 » Fr Mai 27, 2022 19:27

Danke vorerst.
54321
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Mai 29, 2021 8:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon langholzbauer » Fr Mai 27, 2022 21:04

In Anbetracht der aktuellen Preise für Dünger und Kraftstoff sollte das wirklich auf Augenhöhe gemeinsam von beiden Parteien ausgehandelt werden.
Die verfügbaren Exel- Tabellen kommen da nicht hinterher.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon burgunder » Sa Mai 28, 2022 12:04

Bei einem mittleren Strohertrag kann man 200€ je ha verlangen?
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
161 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki