Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:28

Wie groß wird der Getreidemangel

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
247 Beiträge • Seite 9 von 17 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie groß wird der Getreidemangel

Beitragvon T5060 » Di Mär 08, 2022 11:32

Moderation: Rassistische Textpassagen gelöscht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie groß wird der Getreidemangel

Beitragvon elchtestversagt » Di Mär 08, 2022 11:34

Gestern war der Haushaltsvorstand einkaufen, um 14 Uhr. Da waren die Regale beim Edeka und Lidl schon fast leer, bei den Grundnahrungsmitteln, sprich Mehl, Sonnenblumenöl, Nudeln und Magarine sowie Zucker...Und das auf dem Land...Das hatten wir selbst im April 2020 nicht so heftig....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie groß wird der Getreidemangel

Beitragvon elchtestversagt » Di Mär 08, 2022 11:37

Nachtrag, hatte das grade gelesen:
https://www.focus.de/gesundheit/ratgebe ... 10218.html

Bevor der Deutsche auf die Strasse geht, muss er auf die Couch. Wenn der Deutsche nun schon so labil ist, was passiert, wenn es WIRKLICH mal Ernst wird? Da hat Reinhold schon recht...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie groß wird der Getreidemangel

Beitragvon DWEWT » Di Mär 08, 2022 11:40

T5060 hat geschrieben:In 14 Tagen laufen die Pferde auf den Straßen rum und niemand gehören sie mehr. Mir stehen vor einem Bürgerkrieg, eben gerade verlieren wir alles.


Oh Gott oh Gott, und sojemand will ein erfolgreicher Unternehmer sein? Wenn viele "alles" verlieren, dann sind die Dinge ja nicht weg. Es hat sie einfach jemand anderes. Als Unternehmer muss meine Denke sein, wie kann ich es anstellen, dass ich ganz oft dieser andere bin? Ich hoffe mal, dass deine Vorhersage zu den freilaufenden Pferden zutreffen wird. Ich suche nämlich noch ein Quarter- oder Appaloosa-horse. Da muss ich wohl einfach warten und mich viel auf und an den Straßen aufhalten. :lol: Hoffentlich haben die auch ihre Papiere dabei!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie groß wird der Getreidemangel

Beitragvon Todde » Di Mär 08, 2022 11:40

Der Mangel an ukrainischen LKW Fahrern macht sich halt bemerkbar.
Sonnenblumenöl dürfte aber bald alle sein und dann kommt nichts mehr nach, so lange die Ukraine nicht liefern kann.
Margarine wird das wohl als Pflanzenschmiere ebenso treffen.
Und kommt Flüssig-Ei aus der Ukraine?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie groß wird der Getreidemangel

Beitragvon DWEWT » Di Mär 08, 2022 11:44

elchtestversagt hat geschrieben:Gestern war der Haushaltsvorstand einkaufen, um 14 Uhr. Da waren die Regale beim Edeka und Lidl schon fast leer, bei den Grundnahrungsmitteln, sprich Mehl, Sonnenblumenöl, Nudeln und Magarine sowie Zucker...Und das auf dem Land...Das hatten wir selbst im April 2020 nicht so heftig....


Die Panik steigert sich von Ereignis zu Ereignis! Wie sah es denn beim Toilettenpapier aus? Muss gleich unbedingt los. :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie groß wird der Getreidemangel

Beitragvon langholzbauer » Di Mär 08, 2022 12:02

T5060 hat geschrieben:In 14 Tagen laufen die Pferde auf den Straßen rum und niemand gehören sie mehr. Mir stehen vor einem Bürgerkrieg, eben gerade verlieren wir alles.

So ein Pferd kann in der Ernährung mindestens das 3fache seines Lebendgewichtes an Weizen ersetzen.
Also, so lange die Patronen für den Schussapparat nicht ausgehen und das Brennholz fürs Einkochen reicht, ist mir da nicht bange. :lol:

Mit richtiger Planung brauch ich nicht mal el.Strom um das in der nächsten Stadt als "sicheres" Lebensmittel zu vermarkten. :klug:

Sonst bin ich der Meinung von @DWEWT.
Für manchen Zossen wäre es eine Erlösung, wenn er aus dem Besitz seiner dekadenten Angeber entlassen würde und bei Leuten mit mehr Pferdeverstand ein neues ausgefülltes Leben bekäme...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Anderes Thema

Beitragvon adefrankl » Di Mär 08, 2022 12:15

Freakshow hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:die faulen Deutschen vor einem bürgerkrieg :lol:


Die Frage ist ja: Wie sourcet man einen Bürgerkrieg aus? Gibts dafür ausstudierte Spezialisten?


Nun entsprechende Fachkräfte sind sicherlich beschaffbar, aber das führt jetzt vom Thema weg, deshalb spare ich mir dazu die weiteren Ausführungen.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie groß wird der Getreidemangel

Beitragvon langholzbauer » Di Mär 08, 2022 12:23

Freakshow hat geschrieben:Die Frage ist ja: Wie sourcet man einen Bürgerkrieg aus? Gibts dafür ausstudierte Spezialisten?

Das machen doch die USA schon sehr lange erfolgreich!
Und die Bundeswehrauslandseinsätze fallen da auch mit drunter.
Nur die Fr.Murksel hat nicht begriffen, dass sie mit ihrem "alle Flüchtlinge willkommen" ausländische Bürgernkriege importiert hat. :shock:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie groß wird der Getreidemangel

Beitragvon 210ponys » Di Mär 08, 2022 12:29

langholz so eine Weitsicht hätte ich Dir gar nicht zugetraut :wink:
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie groß wird der Getreidemangel

Beitragvon 304 » Di Mär 08, 2022 13:38

aureleus hat geschrieben:Bin schon mal auf die Trocknungskosten der Maiseinkäufer gespannt.... Gaspreis hat sich mittlerweile versechsfacht und alle großen neugebauten Anlagen werden mit Gas betrieben.
zumindest in Österreich

Die Lokale läuft zum Glück mit Hackschnitzel.
Bietet sich eig. auch relativ gut an, wenn man die Kühlluft noch für die Hackschnitzeltrocknung nutzen kann.

Aber gegen höhere Strompreise hilft das auch nichts.
Und bei unterschiedlichem Futter leidet wegen der Regelgeschwindigkeit der Durchsatz auch ziemlich stark, vorallem wenn die Hackschnitzel nicht gerade gut sind.

Bei den hohen Kosten für KF kann das aber trotz höherer Kosten doch noch durchaus intressant werden.
Kleegras oder ein super Wiesengras gibt da wunderbare Cobs für die Winterfütterung.

Botaniker hat geschrieben:So ich hab die 2500L bestellt. Die wollten Morgen schon bringen, ich brauch den aber erst gegen Ende der Woche. Preis 1,86 Brutto, war jetzt kein Ding.

Scheint wohl nur Biogenfrei zu betreffen.
Laut Fahrer gibts mehr als genügend Diesel (frag sich halt nur zu welchem Preis), nur darf der Biogenfreie derzeit wohl nicht ausgeliefert werden.
Obs stimmt? K.A.
Ich hab jetzt jedenfalls die Tanks voll.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie groß wird der Getreidemangel

Beitragvon T5060 » Di Mär 08, 2022 14:21

Horst Lüning mit einem sehr guten Beitrag zum Thema https://www.youtube.com/watch?v=wrEX3-78wfA&t=696s
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie groß wird der Getreidemangel

Beitragvon Tatra813 » So Mär 13, 2022 18:53

Globale Auswirkungen Krieg in der Ukraine - Angst in Afrika
https://www.tagesschau.de/ausland/afrik ... e-101.html
Tatra813
 
Beiträge: 475
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie groß wird der Getreidemangel

Beitragvon Estomil » So Mär 13, 2022 20:49

Aktuell verschwinden die Sonnenblumenöle schneller aus den Regalen als man Öl sagen kann.

Das wird noch zum Problem weil das Zeug vor allem in der Industrie in grossen Mengen gebraucht wird.

Alles fritierte wird demnächst extrem knapp und teuer wie Pommes, Chips etc.
Margarine wird ebenfalls knapp und dann geht's weiter mit der Butter die das ganze pflanzliche Fette natürlich nicht ersetzten kann.

Weitere Produkte die Butter enthalten werden damit ebenso knapp wie Produkte die sehr viel Palmfett enthalten.
Damit bekommt eigentlich die gesamte Verarbeitungsindustrie riesen Probleme denn die Mengen an Sonnenblumenöl die von Markt verschwinden lassen sich auch mit viel Geld nicht ersetzten.

Die sind weg und damit können viele Produkte einfach nicht mehr hergestellt werden. Zumindest nicht in den Mengen.

Da bin ich mal gespannt wie sich das entwickelt.
Milch sollte damit zumindest Recht wertvoll werden....
Estomil
 
Beiträge: 4034
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie groß wird der Getreidemangel

Beitragvon julius » So Mär 13, 2022 21:51

Eigentlich wirkt sich die Knappheit jetzt noch garnicht aus, das ist erst der Fall wenn in der Ukraine 2022 nichts oder nicht viel angebaut werden kann. Ist aber schon möglich das es so kommt wenn es sich nicht sofort entspannt. Aber es wird dort auch Gebiete geben, wo der Anbau läuft.
julius
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
247 Beiträge • Seite 9 von 17 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Whis

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki