Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:24

wieder tödlicher Forstunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
189 Beiträge • Seite 9 von 13 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Starane » So Feb 12, 2023 21:57

Hallo T 5060,

Die meisten Unfälle laufen immer gleich ab. Falsche, mangelhafte Ausrüstung und auch falscher Anwendung der Ausrüstung. Dann kommt dazu was schon 100 mal gut gegangen ist und falsch war geht beim 101 mal gründlich schief, die Fehlerhafte Arbeitsweise hat sich eingeschlichen.Nicht zu vergessen das ja alles schnell gehen muss und man zu faul ist das passende Werkzeug zu holen.

Das kannst als Grund annehmen. Alles weitere lässt sich mit ein paar Bildern nicht feststellen.

Gruß Starane
Starane
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 24, 2021 7:14
Wohnort: Südlich der Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon wespe » So Feb 12, 2023 22:29

Bei der BG Schulung Jährlich wird immer gesagt " Unfälle passieren nicht einfach, sie haben Ursachen!" , grundsätzlich richtig, mehr Worte hätte es zu deinem Erguss @ Starane net gebraucht.
Möglich ist eine unkontrollierte/plötzliche Bewegung des Baumes bei der Aufarbeitung, die zum Einklemm3n geführt hat...
In der Richtung hatte ich diesbezüglich schon mal Glück gehabt :?
Mein Beileid den Angehörigen :cry:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon T5060 » So Feb 12, 2023 23:34

So wie ich sehe war der mittendrin faul und ist dann zu früh oder in die falsche Richtung abgebrochen und dann steht man an der Uferböschung halt nicht so gut und kommt auch nicht schnell genug weg oder man kann auch ausrutschen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon langholzbauer » Mo Feb 13, 2023 0:15

Mein Beileid den Angehörigen! :(
...und auch den Einsatzkräften, die einen Bekannten oder gar Freund bergen mussten!
Das ist auch nicht leicht wegzustecken.

Der Stock lässt falsche Schnitttechnik vermuten.
Aber es bleibt eine Vermutung und der " schuldige " hat leider mit dem Leben bezahlt.
Bevor wir hier seitenlang drüber spekulieren, sollten wir einfach die Ermittlungen abwarten.
Der Unfall wird sicher später in der Rundmail der BG kurz mit der Ursache erwähnt werden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon otchum » Mo Feb 13, 2023 8:04

Anhand der Bilder?
Reines Kaffeesatzlesen! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Kormoran2 » Di Feb 14, 2023 2:06

Habt ihr denn auch schon mal erlebt, dass ihr bemerkt: Jetzt noch eine falsche Bewegung - dann passiert hier irgend etwas. Ihr haltet inne, aber was ihr auch überlegt, es hilft euch nicht. Ok, man kann weglaufen und sagen, ich komme morgen wieder, wenn ich mir was überlegt habe. Aber vielleicht liegt dann schon ein toter Wanderer unter eurem Baum. Ich würde sowas mal als allerletzte Warnung des Schicksals bezeichnen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Steyrer8055 » Di Feb 14, 2023 6:52

Hallo!
Die eigene Erfahrung u Einschätzung ist was ganz Wichtiges! Jedem hier ist sicher das Eine o.Andere auch schon passiert. Da ist falscher Stolz nicht angebracht. Leider hat es wieder jemanden erwischt, wo sich mit Holz auseinander setzt. Habe letztes Jahr gekaufte Bäume vom Nachbar fällen lassen, nur wegen dem Dreck auf meiner Wiese. Um den Aufwand kann man viele Jahre mit dem Heubläser das Laub raus blasen. Nur weil es mich seit Jahren schon stört u. das Gras auf meiner Wiese verschwindet, wegen dem Laub.
Zu dem gefällten Unfall-Baum nehm ich an,daß es sich um eine Weide o.Felbe handelt! Da ist richtig Gewicht dahinter bei der Fällung.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Höffti » Di Feb 14, 2023 7:53

Wie sagt ein Bekannter immer: "Solche Bäume gehören weg, solange man sie noch mit der Hand tragen kann." Da ist schon was dran...
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Steyrer8055 » Di Feb 14, 2023 8:41

Hallo Höffti!
Ich habe 2 Winter mit sowas geheizt. Der LKW-Kran kam bei 5 u.6m Stämmen an seine Grenzen. Nach einem Jahr im Wald liegend noch bleischwer, Drallwuchs 22 cm/m, Dm 90 cm, habe grobe Scheiter gemacht. Beim Heizen dachte ich es kann nicht das selbe Holz sein, so leicht war es. Aber warm gab es mehrfach auch. Hat man schönes Holz, muß solches fallweise auch mit, bei mir nur Eigengebrauch.
Aber dort wo der Unfallbaum stand, kommt nur Erle,Weide,Pappel u. solches Zeug. Nur so dick müsste sie nicht werden.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Steyrer8055 » So Feb 26, 2023 8:40

Hallo!
Nicht direkt Forstunfall im Wald, aber trotzdem mit Holz,Hackgut,Peletts zu tun!
Am Freitag gingen 2 Hotel-Mitarbeiter in den Peletts-Lagerraum u. schöpften Peletts um. Beide starben an einer CO Kohlenmonoxid Vergifftung. Was noch leichter in einem Hackgut Raum o.Bunker entstehen kann. Selbst die Feuerwehren standen vor einem Rätzel! Gestern konnte der Raum noch nicht betreten werden, wegen der hohen Konzentration an dem Gas!

Hier noch ein Link zu dem "Forstunfall":
https://www.vol.at/tragodie-in-lech-ers ... ng/7930483
Falke


mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon otchum » So Feb 26, 2023 9:08

Dann ist bei der Heizung etwas nicht in Ordnung...wird man rausfinden.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon waelder » So Feb 26, 2023 16:01

Es waren wohl die Pellets.

https://vorarlberg.orf.at/stories/3196321/
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon otchum » So Feb 26, 2023 17:37

Wieder was gelernt, danke! :prost:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Englberger » So Feb 26, 2023 18:15

Höffti hat geschrieben:Solche Bäume gehören weg, solange man sie noch mit der Hand tragen kann." Da ist schon was dran..

Hallo,
das wäre bei mir vor 60-80 Jahren gewesen. Aber wie Steyrer schön schreibt, diese Pappeln und Erlen heizen auch. Muss man halt öfters nachlegen und hat 50% mehr Volumen zu bewegen. Für die Rente nehm ich nur Eiche mit ;Eiche Kern vergammelt nie und macht schöne Glut.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon AEgro » So Feb 26, 2023 18:23

Ist noch relativ unbekannt.
Aber es wurde schon durch BG und Unfallkasse nach dem Risiko geforscht.
https://www.dguv.de/medien/ifa/de/pub/g ... 17_120.pdf
War auch leider nicht der erste tödliche Unfall.
https://www.agrarheute.com/management/f ... ung-588518
Mich hat es auch überrascht.
Selbst bei trockener Lagerung kann sich ohne äußerliche Auswirkung allein durch die Zusammensetzung der Pellets C0
in tödlicher Konzentration entwickeln und sammeln.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
189 Beiträge • Seite 9 von 13 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki