Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Wintergerste Spielsaison 2024/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 10 von 34 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 34
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Gebboo7 » Fr Okt 11, 2024 7:19

Servus,
ich hab sie immernoch nicht im Boden. Katastrophe...
Habe auf heute oder morgen gehofft,(nachdem gestern der Wind schon einiges weggetrocknet hat) aber heute Nacht 9L und gerade immernoch Regen. Ich krieg die Krise. Gut für den Blutdruck ist dieser Herbst nicht.
Letzte Chance nächste Woche....ob die dann noch was wird, keine Ahnung. Aber ich denke besser paar Tage (mittlerweile Wochen) später halbwegs gut reingesät, als so reingeschmiert, da geht sie auch nicht gut auf.

Gruß
Gebboo7
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Apr 29, 2024 12:31
Wohnort: Mittelfranken / Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Schloßbauer » Fr Okt 11, 2024 8:35

Ich habe mich auch schon Anfang der Woche verabschiedet von WG. Es sind jetzt die Böden so voll das die frisch Pflügen nix mehr trockenes hoch bekommen. Gerade so den Körnermais am Mittwoch weg bekommen und danach gleich das Maisstroh gemulcht. Heute Nacht und jetzt wieder :regen: :regen: Die Tage verrinnen und irgendwie hab ich das Gefühl d :twisted: as es nicht besser wird
Schloßbauer
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon michael97 » Fr Okt 11, 2024 16:20

Gebboo7 hat geschrieben:Servus,
ich hab sie immernoch nicht im Boden. Katastrophe...
Habe auf heute oder morgen gehofft,(nachdem gestern der Wind schon einiges weggetrocknet hat) aber heute Nacht 9L und gerade immernoch Regen. Ich krieg die Krise. Gut für den Blutdruck ist dieser Herbst nicht.
Letzte Chance nächste Woche....ob die dann noch was wird, keine Ahnung. Aber ich denke besser paar Tage (mittlerweile Wochen) später halbwegs gut reingesät, als so reingeschmiert, da geht sie auch nicht gut auf.

Gruß


Geht uns hier auch so. Auch für mich eine Katastrophe.
Ständig wechselhaftes Wetter. Gestern war es mal halbwegs normal. Früh etwas Nieselregen. Dann ab 11 Uhr hat es nicht mehr geregnet und es war leicht oben drauf abgetrocknet.
Wir haben weiter Gülle in die Gerste gefahren ( Verlängerung Sperrfrist). Um 18 Uhr bis heute 15 Uhr wieder durchgeregnet mit 10mm Niederschlag.

Die Vorhersagen sind zum kotzen. Erst kein Regen und Sonne. Und dann plötzlich kurz vor dem Regen und keine Sonne.

So spät haben wir noch nie Wintergerste gesät.
Hoffe ich mal das wenigsten die Wahl von Hybridgerste die richtige Wahl war, statt normaler mehrzeilliger Gerste.
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Okt 11, 2024 18:31

michael97 hat geschrieben:
Gebboo7 hat geschrieben:Servus,
ich hab sie immernoch nicht im Boden. Katastrophe...
Habe auf heute oder morgen gehofft,(nachdem gestern der Wind schon einiges weggetrocknet hat) aber heute Nacht 9L und gerade immernoch Regen. Ich krieg die Krise. Gut für den Blutdruck ist dieser Herbst nicht.
Letzte Chance nächste Woche....ob die dann noch was wird, keine Ahnung. Aber ich denke besser paar Tage (mittlerweile Wochen) später halbwegs gut reingesät, als so reingeschmiert, da geht sie auch nicht gut auf.

Gruß


Geht uns hier auch so. Auch für mich eine Katastrophe.
Ständig wechselhaftes Wetter. Gestern war es mal halbwegs normal. Früh etwas Nieselregen. Dann ab 11 Uhr hat es nicht mehr geregnet und es war leicht oben drauf abgetrocknet.
Wir haben weiter Gülle in die Gerste gefahren ( Verlängerung Sperrfrist). Um 18 Uhr bis heute 15 Uhr wieder durchgeregnet mit 10mm Niederschlag.

Die Vorhersagen sind zum kotzen. Erst kein Regen und Sonne. Und dann plötzlich kurz vor dem Regen und keine Sonne.

So spät haben wir noch nie Wintergerste gesät.
Hoffe ich mal das wenigsten die Wahl von Hybridgerste die richtige Wahl war, statt normaler mehrzeilliger Gerste.


Wohin hast du Gülle gefahren ? In die Gerste oder zur Gerste ?
Mit der Sperrfrist bringst du schon a bissl was durcheinander. Verlängert ja, aber nur für Grünland. Für Acker gibt's das meines Wissens nach nicht !
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Okt 11, 2024 19:21

Ich konnte die Woche einige Felder einsäen teils frisch gepflügt und vorgestern und gestern in schon länger gepflügtes Land. Ging von sehr gut bis sehr schlecht. Die Hälfte musste ich nach dem säen noch mal nachkreiseln.
Heute wollte ich die letzten beiden Flächen pflügen aber als ich davor stand sah ich das Wasser auf den Flächen stehen noch dazu sind es sehr lehmige Flächen. Da kommt jetzt im Frühjahr Sommergerste und Mais drauf, alles andere hat keinen Sinn.
Werde nächste Woche noch eine Fläche nach Weidelgras mit Gerste einsäen die ich als es noch trocken war abgespritzt habe und 2 mal gescheibt wurden, da war eigentlich Weizen vorgesehen.
Habe dann Maisstoppel für Weizen gepflügt und jede Wolke hat es heute etwas Regnen lassen. :regen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon aldersbach » Fr Okt 11, 2024 19:44

Stoapfälzer hat geschrieben:Ich konnte die Woche einige Felder einsäen teils frisch gepflügt und vorgestern und gestern in schon länger gepflügtes Land.
Die Hälfte musste ich nach dem säen noch mal nachkreiseln.
Habe dann Maisstoppel für Weizen gepflügt und jede Wolke hat es heute etwas Regnen lassen. :regen:

Für was ist das gut, nach dem säen nochmal kreiseln?
aldersbach
 
Beiträge: 974
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Okt 11, 2024 21:25

Teilweise die Tiefen Fahrspuren einebnen (bis zu 15cm) und auf den ganz klebrigen Ecken das Saatgut in den Boden bringen wo die Sämaschine es nur obenauf gelegt bekommen hat.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon ackerer » Fr Okt 11, 2024 22:40

JulianL hat geschrieben:Bei mir sieht es leider so aus, dass die Gerste in den Fahrspuren vom Traktor (vom säen und oder walzen) teilweise abgesoffen ist durch den vielen Regen die letzten Tage.
Hab mal etwas gegraben und teilweise sind noch Körner gekeimt, vielleicht brauchen die im festeren Boden noch etwas und kommen doch noch aber alles in allem ist das schonmal nicht so super :?
Da wird ein richtig guter Ertrag wahrscheinlich schon dahin sein. Aber umbrechen werde ichs jetzt auch nicht.


Dann hast du die Fahrspuren beim Säen nicht tief genug gelockert bekommen. Wenn es vom Walzen kommt, dann ist es so.
Dieses Jahr ist es wirklich schwierig.
Am Montag ein bisschen Rapsweizen gesät. Heute waren unter den Schneckenlocksäcken schon Schnecken, sodass ich gestreut habe.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon JulianL » Sa Okt 12, 2024 8:20

ackerer hat geschrieben:Dann hast du die Fahrspuren beim Säen nicht tief genug gelockert bekommen. Wenn es vom Walzen kommt, dann ist es so.

Ich lockere die Fahrspuren beim säen gar nicht. Hat bisher tatsächlich immer funktioniert.
Ich wollte aber schon länger Spurlockerer haben. Deshalb habe ich mir dieses Jahr das erste mal die Drille an meinen Kartoffelhäufler gebastelt um Spurlockerer anbauen zu können.
Blöderweise hat das mit den doppelten Gänsefußscharen die ich angebaut hatte dann platztechnisch mit der Arbeitstiefe und so nicht geklappt. Da ging die Erde nicht mehr durch, also hab ich dann doch wieder ohne gesät. Für den Weizen hab ich jetzt dann aber noch andere Schare und dann klappt das hoffentlich.

Tatsächlich waren es aber die Spuren vom Walzen, die laufen nämlich nicht ganz parallel zu den Saatreihen. Es hat sich inzwischen aber doch noch einiges verwachsen, ich bin also zuversichtlich. 80% vom Acker sehen gut aus, auf 20% fehlen halt ein paar Streifen, also insgesamt <5%.
Aufgrund der Herbizidspritzung walze ich eigentlich immer und das hat auch noch nie Probleme gemacht. Ich hatte aber auch noch nie so viel Regen nach der Saat auf eh schon nassen Boden. Egal beim nächsten mal klappts wieder besser :D
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon michael97 » Sa Okt 12, 2024 8:46

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
michael97 hat geschrieben:
Gebboo7 hat geschrieben:Servus,
ich hab sie immernoch nicht im Boden. Katastrophe...
Habe auf heute oder morgen gehofft,(nachdem gestern der Wind schon einiges weggetrocknet hat) aber heute Nacht 9L und gerade immernoch Regen. Ich krieg die Krise. Gut für den Blutdruck ist dieser Herbst nicht.
Letzte Chance nächste Woche....ob die dann noch was wird, keine Ahnung. Aber ich denke besser paar Tage (mittlerweile Wochen) später halbwegs gut reingesät, als so reingeschmiert, da geht sie auch nicht gut auf.

Gruß


Geht uns hier auch so. Auch für mich eine Katastrophe.
Ständig wechselhaftes Wetter. Gestern war es mal halbwegs normal. Früh etwas Nieselregen. Dann ab 11 Uhr hat es nicht mehr geregnet und es war leicht oben drauf abgetrocknet.
Wir haben weiter Gülle in die Gerste gefahren ( Verlängerung Sperrfrist). Um 18 Uhr bis heute 15 Uhr wieder durchgeregnet mit 10mm Niederschlag.

Die Vorhersagen sind zum kotzen. Erst kein Regen und Sonne. Und dann plötzlich kurz vor dem Regen und keine Sonne.

So spät haben wir noch nie Wintergerste gesät.
Hoffe ich mal das wenigsten die Wahl von Hybridgerste die richtige Wahl war, statt normaler mehrzeilliger Gerste.


Wohin hast du Gülle gefahren ? In die Gerste oder zur Gerste ?
Mit der Sperrfrist bringst du schon a bissl was durcheinander. Verlängert ja, aber nur für Grünland. Für Acker gibt's das meines Wissens nach nicht !


Wir haben die Gülle zu Gerste gefahren.
Ja es gibt auch eine Ausnahmegenehmigung für Ackerland, wenn man diese beantragt.
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Okt 12, 2024 19:33

Hab heute die Gelegenheit genutzt und meine am 23.09. gedrillte Gerste mit Herold+Boxer behandelt. War die erste Gelegenheit seit nun fast drei Wochen. Leider ist schon teilweise Ackerfuchsschwanz aufgelaufen und hat jetzt schon zwei Blätter.
Was meint ihr, packt das Herold den noch oder sollte man da direkt noch mit Axial nachlegen?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Sa Okt 12, 2024 20:11

Habe heute ebenfalls, teilweise abgetrocknete, Wintergerstenflächen, die ob der hohen Bodenfeuchtigkeit
wunderbar aufgelaufen sind, mit 0,5-0.6L/ha Herold SC und 75ml Karate Zeon behandelt.
Der Ackerfuchsschwanz ist ebenfalls bereits im Keimblattstadium verzettelt aufgelaufen.
Leider war, aufgrund von rund 40L/m² Niederschlag in dieser Woche und vorherigen Weizensaat, eine frühere Behandlung nicht möglich.
Dank optimaler Breitbereifung meines Atos-Pflegeschleppers und meiner leichten 400l-Spritze,
sind kaum Fahrspuren im überfeuchten Untergrund zu erkennen.
Die an die engeren Fahrgassen angrenzenden Saatreihen müssen die Überfahrt und das Wegdrücken halt mal aushalten.
Gut, dass ich die Saatstärke auch ordentlich erhöht habe.
Gerade in den feuchten Bereichen lässt nämlich der Feldaufgang der Wintergerste trotz allem zu Wünschen übrig.

Beim Kollegen, der unmittelbar nach der Saat behandelt hat, ist übrigens die Wintergerste ordentlich
ausgebleicht und zurück geworfen worden, aber zum Glück nicht eingegangen. (Bleaching-Effekt)


Guten Feldaufgang!
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon 240236 » Mo Okt 14, 2024 6:57

Ich wollte gestern auch meine letzte WG säen. Habe in die Sämaschine Gerste eingefüllt. Unterm einfüllen hat es bei strahlendem Sonnenschein zu regnen begonnen. Waren zwar nur 5l, aber es reicht, daß ich heute nicht fertig machen kann. Voraussichtlich soll es jetzt doch länger schön bleiben. Hier ist noch einiges an WG in den Säcken
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Gebboo7 » Mo Okt 14, 2024 17:03

Heute Mittag wieder 6mm und aktuell wieder Regen, das werden den Tag über locker 10mm.

Es war doch schön gemeldet. Ich krieg die Krise .... :regen:
Gebboo7
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Apr 29, 2024 12:31
Wohnort: Mittelfranken / Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon S 450 » Mo Okt 14, 2024 17:50

Wir haben heute schon die 10 Liter voll gemacht, aktuell schüttet es. Vor dem WE wird das nix. Wir haben sogar Gewitterwarnung.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 10 von 34 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 34

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki