Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:51

Wintergerste Spielsaison 2024/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 13 von 34 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 34
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Roman1984 » Mi Okt 16, 2024 9:06

lukaß hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
JulianL hat geschrieben:Das weißt du erst, in 1-2 Wochen. Bei mir haben auch alle Körner gekeimt, sind dann aber teils doch noch vergammelt.

Da kenne ich meine guten, ungepflügten Flächen gut genug, dass ich das einschätzen kann.
Da brennt nix mehr an bei meiner Gerste.


Die Auswinterungsgefahr ist halt bei so einer Ablage sehr hoch. Wenn zusätzlich Schneeschimmel rein kommt kann es den gesamten Bestand gefährden.



Es treten auch Probleme wenn Stomp Aqua ( Wirkstoff Pendimentahlin) eingesetzt wird.
Da muss das Saatgut auf 3 - 5cm abgelegt werden.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon michael97 » Mi Okt 16, 2024 20:01

Hat jemand Erfahrung mit überlagertem Gerstensaatgut?

Ich habe notgedrungen für unsere späte Aussaat diesen Freitag noch Hybridgerstensaatgut heute noch geholt.
Wir müssen mit der Saatstärke etwas höher nun gehen. Das bestellte Saatgut, welches auf dem Hof geliefert wurde, reicht dafür nicht aus.

Da habe ich heute bei einem Landhändler (Saatgut 2000) noch Hybridgerstesaatgut geholt.
Leider stellte ich nun fest, dass das Saatgut aus dem Jahre 2022 stammt. Probenahme war 08/2022. Keimfähig damals bei 97%.
Säcke sind alle verschlossen und trocken gelagert worden. Auch auf Europaletten lagen diese.

Für eine Keimprobe ist es nun zu spät
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Mi Okt 16, 2024 20:29

Da würde ich mir keine Gedanken machen, solange keine Kornkäfer im Sack zu finden siand.

Hier die versprochenen Bilder von Winis mehrzeiliger Uralt-Highlight-Wintergerste gesät mit Uralt-Säscharmaschine.
Vorletztes Bild zeigt einen Vergleich zwischen Winis Uralt-Sätechnik und Amazone Scheibenschar-Technik bei zeitgleicher Saat.
Letztes Bild stammt vom Nachbarn mit aktueller Amazone-Scheibenschartechnik und Andruckrollen.

Highlight Nahaufnahme:
Winis Highlight Nahaufnahme.JPG


Highlight Fahrgassenansicht mit Nachholbedarf in den Schlepperspuren des Walzen-Schleppers:
Winis Highlight Fahrgassenansicht.JPG


Highlight an der Headway:
Winis Highlight an der Headway.JPG


Vergleich 40 Jahre alte Nordsten links mit Amazone Scheibenschar rechts:
Links Nordsten Säschar Rechts Amazone Scheibenschar.JPG


Detail Amazone Saat mit Andruckrolle und leicht gebleichte Blätter durch Vorauflaufbehandlung:
Gesät mit Amazone Scheibenschar und Vorauflaufbehandlung.JPG


Gute Saat
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Naturliebhaber » Mi Okt 16, 2024 20:36

michael97 hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit überlagertem Gerstensaatgut?

Ich habe notgedrungen für unsere späte Aussaat diesen Freitag noch Hybridgerstensaatgut heute noch geholt.
Wir müssen mit der Saatstärke etwas höher nun gehen. Das bestellte Saatgut, welches auf dem Hof geliefert wurde, reicht dafür nicht aus.

Da habe ich heute bei einem Landhändler (Saatgut 2000) noch Hybridgerstesaatgut geholt.
Leider stellte ich nun fest, dass das Saatgut aus dem Jahre 2022 stammt. Probenahme war 08/2022. Keimfähig damals bei 97%.
Säcke sind alle verschlossen und trocken gelagert worden. Auch auf Europaletten lagen diese.

Für eine Keimprobe ist es nun zu spät


Hallo zusammen!

Zur Hybridwintergerste:
Bei mir Dasselbe! Aus dem Jahr 2022.
Welche Sorte hast Du? Bei mir ist es Sorte "Caroo".
Ich glaube, man bekam nur noch, was die irgendwo rumliegen hatten und die letzten zwei Jahre übrig blieb...
Naturliebhaber
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Jul 09, 2019 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Mi Okt 16, 2024 20:43

Schade, bei mir hätte es noch tonnenweise mehrzeilige Highlight mit schönem Korn und hohem TKG gegeben.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Naturliebhaber » Mi Okt 16, 2024 20:45

Auf die Schnelle hab ich die Fotos vom Feldaufgang bei Julian und Wini gesehen:
Sieht gut aus! Das wird!!!

Hier war der 22. September der letzte Tag, an dem man noch hätte gut (trocken) säen können. Seitdem ist es nur ein Gebatze... und trocknet es oberflächlich mal etwas an, regnet es schon wieder.

Problem war zudem, dass bis 22. September das vorbestellte Saatgut noch gar nicht da war.
Ich hab zum Glück von weiter her Saatgut besorgt und konnte zumindest einen Teil ansäen.
Aber der Rest steht noch aus...
Naturliebhaber
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Jul 09, 2019 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Naturliebhaber » Mi Okt 16, 2024 20:47

Hätte ich das gewusst, hätte ich auch die Highlight ausprobiert.
Naturliebhaber
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Jul 09, 2019 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon michael97 » Mi Okt 16, 2024 20:52

Naturliebhaber hat geschrieben:
michael97 hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit überlagertem Gerstensaatgut?

Ich habe notgedrungen für unsere späte Aussaat diesen Freitag noch Hybridgerstensaatgut heute noch geholt.
Wir müssen mit der Saatstärke etwas höher nun gehen. Das bestellte Saatgut, welches auf dem Hof geliefert wurde, reicht dafür nicht aus.

Da habe ich heute bei einem Landhändler (Saatgut 2000) noch Hybridgerstesaatgut geholt.
Leider stellte ich nun fest, dass das Saatgut aus dem Jahre 2022 stammt. Probenahme war 08/2022. Keimfähig damals bei 97%.
Säcke sind alle verschlossen und trocken gelagert worden. Auch auf Europaletten lagen diese.

Für eine Keimprobe ist es nun zu spät


Hallo zusammen!

Zur Hybridwintergerste:
Bei mir Dasselbe! Aus dem Jahr 2022.
Welche Sorte hast Du? Bei mir ist es Sorte "Caroo".
Ich glaube, man bekam nur noch, was die irgendwo rumliegen hatten und die letzten zwei Jahre übrig blieb...


SY Dakoota habe ich

PS: Die SY Caroo hatten wir letztes Jahr auf 3,3 ha im Anbau gehabt. Wir waren begeistert. Über 10 Tonnen je Hektar. Seit dem wir da die Hybridgerste ausprobiert hatten, bauen wir nur noch Hybridgerste an.
Dieses Jahr SY Loona und SY Dakoota
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Naturliebhaber » Mi Okt 16, 2024 21:43

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

Für mich ist es das erste Mal mit ner Hybridwintergerste.
Wie hast Du sie angebaut, worauf soll man besonders achten? Lageranfällig? Ährenknicken, etc?

Herzlichen Dank im Voraus!

Viel Erfolg Euch allen weiter!

Gute Nerven und gutes Wetter Euch! Hauptsache, bleibt gesund!
Naturliebhaber
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Jul 09, 2019 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon michael97 » Mi Okt 16, 2024 21:56

Naturliebhaber hat geschrieben:Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

Für mich ist es das erste Mal mit ner Hybridwintergerste.
Wie hast Du sie angebaut, worauf soll man besonders achten? Lageranfällig? Ährenknicken, etc?

Herzlichen Dank im Voraus!

Viel Erfolg Euch allen weiter!

Gute Nerven und gutes Wetter Euch! Hauptsache, bleibt gesund!


Ganz normal wie eine Wintergerste sähen. Saatstärke etwa 2/3 von normaler Liniengerste. In der Regel reichen 180 Körner/m2 aber aus bei normaler Saat.
Saattiefe etwa 2,5-3 cm machen wir.

Im Frühjahr zeitig ( am besten mit Raps) andüngen.
Wachstumsregler haben wir mit Moddus/ Moxa und kurz vorm dem Ährenschieben noch mal mit Cerone gemacht. Bei kaltem Frühjahr geht auch Prodax.
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Ackersau » Mi Okt 16, 2024 22:49

Heute die Wintergerstenaussaat abgeschlossen. Die Erste vor 3 1/2 wochen gedrillt. Schauen wir mal. Hier wird viel Fruchtfolge umgestellt, weil man auf den schweren Böden Probleme mit der Gersten bekommt
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon 210ponys » Do Okt 17, 2024 12:30

@ Ackersau was meinst Du für Probleme mit der Gerste?
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Naturliebhaber » Do Okt 17, 2024 15:21

Hallo!

Vielen Dank für die Info zur Hybridgerste.
Viel Erfolg Dir!
Hoffe, es klappt alles.

Wenn das Saatgut so liegt wie auf dem Foto in dem Beitrag von Höffti:
Welche Herbizidbehandlung macht Ihr eigentlich, wenn das Saatgut keine 2-3 cm Bodenbedeckung hat (was ja bei Herold, Malibu,... sein soll)?

Höffti hat geschrieben:Hier mal ein erster Eindruck meiner reingeschmierten Gerste.
Das wird schon. Dank erfreulicher Niederschläge keimen auch die Körner, die von der Schleppschartechnik nur oberflächlich abgelegt wurden
Naturliebhaber
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Jul 09, 2019 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Schwabenjung26 » Do Okt 17, 2024 15:54

Ausweichen auf eine Frühjahresmaßnahme übers Blatt.
Falls resitenztechnisch nicht machbar hat man Vieles falsch gemacht.
Oder mit deutlichen Verlusten an Pflanzen rechnen.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon 240236 » Fr Okt 18, 2024 16:21

Habe heute Vormittag noch meine letzten 2ha Gerste vergraben 8) . Mittag kam aus heiterem Himmel ein Schauer mit 3l. Weizenaussaat für heute beendet.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 13 von 34 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 34

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanny_509, langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki