Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Wintergerste Spielsaison 2024/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 7 von 34 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 34
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Quereinsteiger13 » Do Okt 03, 2024 9:10

Letzten Samstag bis Montag habe ich meine Gerste gesät. Sorten sind Julia und Hetti. Aussaatstärke ca. 330 Körner. Bedingungen waren im großen und ganzen gut. Kleinere Ecken waren relativ nass. Generell waren die Böden relativ feucht. Vor allem die schwereren Böden können nicht mehr soviel Regen gebrauchen. Das ist dieses Jahr anders als in den letzten Jahren. Ich werde deshalb sofort mit dem Weizen weitermachen.

Morgen bekommt die Gerste aber erstmal ihre Herbizidbehandlung. Geplant sind 0,4l Herold und 1,5l CTU.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Okt 03, 2024 11:46

Ich hab meine Wintergerste am 23.09. gedrillt, Zweizeiler Bordeaux und Arthene. Seitdem jetzt immer wieder Niederschlag, die meiste Gerste hier in der Gegend ist noch nicht gedrillt.
Sobald es die Witterung zulässt möchte ich dann eine erste Herbizidmaßnahme durchführen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon S 450 » Do Okt 03, 2024 19:00

Einige haben schon gesät, stellenweise ist die Gerste schon 6 cm hoch. Leider soll es am Dienstag schon wieder regnen. Bis dahin ist es noch nicht abgetrocknet. Wird heuer noch interessant, ein Kollege hat seine Äcker schon saatfertig gehabt. Da hat es jetzt 60 Liter reingeregnet.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon michael97 » Fr Okt 04, 2024 19:26

Wir haben auch noch unsere Wintergerste in den Säcken und BigBags drinnen.
Haben auch nur Hybridgerste SY Loona im Anbau.

Trotzdem mache ich mir auch etwas Gedanken. Hoffentlich wird die Gerste noch was bei so einer später Aussaat?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit so einer späten Aussaat von Hybridgerste?


Unser gesamter Hybridroggen haben wir zum Glück noch im September alles in den Boden gebracht.
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Mad » Fr Okt 04, 2024 19:36

michael97 hat geschrieben:Trotzdem mache ich mir auch etwas Gedanken. Hoffentlich wird die Gerste noch was bei so einer später Aussaat?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit so einer späten Aussaat von Hybridgerste?


Also wenn man schon Hybridgerste anbaut, dann sollte man sich eigentlich vorher mal den Anbauleitfaden organisieren. Hybriden sind nicht nur bei der Aussaatstärke, sondern auch beim Saatfenster ganz anders einzuordnen als Liniensorten.

Ich habe das jetzt mal rausgesucht.
Steht alles hier drin: https://www.syngenta.de/sites/g/files/k ... Herbst.pdf
Dateianhänge
Hybridgerste.jpg
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon S 450 » Fr Okt 04, 2024 19:48

Bei der Bodenfeuchte ist die Gerste in einer Woche da. Ich weiß gar nicht mehr wann die Gerste 2018 aufgelaufen ist. Ich hab ein Luftbild vom 10.10.18, da war noch nix. Am 28.10. hatten wir dann einen größeren Regen. Da dürfte sie erst aufgelaufen sein.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon swk1982 » Fr Okt 04, 2024 20:14

Am Sonntag, den 29.09. war hier der letzte Tag, an dems vom Wetter her ging, zu säen. Einige haben das hier dann auch genutzt und den ganzen Tag gesät. Ich selbst noch nicht, seither hats jeden Tag geregnet,
immer langsam paar Liter.
Trotzdem mach ich mir da jetzt mal keine großen Sorgen. Sehr viel Gerste ist hier auch noch bei anderen Landwirten nicht gesät. Bis 15.10. ist denk ich bei mir nicht mit Einbußen vom Ertrag zu rechnen. Wir sind hier kein Hochertragsstandort, (alles über 60dt ist hier gut) und ich bin sicher, wenn ich sie jetzt reinschmieren würde, nimmt sie mir das mehr übel, als wenn ich noch ne Woche oder noch etwas mehr warte.

Hab heute einen Acker gesehen, bei dem annähernd 100% da waren, sah toll aus. Auf dem gleichen Acker hatte der Kollege vor 3 Jahren auch WG, die wurde dann im Frühjahr zu GPS, weil sie der Ackerfuchsschwanz fast komplett auf den Boden gelegt hat....manche lernens spät oder nie
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon michael97 » Fr Okt 04, 2024 21:03

Mad hat geschrieben:
michael97 hat geschrieben:Trotzdem mache ich mir auch etwas Gedanken. Hoffentlich wird die Gerste noch was bei so einer später Aussaat?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit so einer späten Aussaat von Hybridgerste?


Also wenn man schon Hybridgerste anbaut, dann sollte man sich eigentlich vorher mal den Anbauleitfaden organisieren. Hybriden sind nicht nur bei der Aussaatstärke, sondern auch beim Saatfenster ganz anders einzuordnen als Liniensorten.

Ich habe das jetzt mal rausgesucht.
Steht alles hier drin: https://www.syngenta.de/sites/g/files/k ... Herbst.pdf


Wir planen mit 215 Körnern/m2.
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon elchtestversagt » Sa Okt 05, 2024 6:39

Wir drillen jetzt, weil nächste Woche keine Zeit...Sorte Loona, 210 kÖ/m2, Vorfrucht Raps, ein flacher Grubberstrich nach Glyfo...
Vergangenes Jahr haben wir am 25.10 Gerste gedrillt, 250 Kö. Kein Unterschied zur früher gemachten. Standort in Süd-Oldenburg, also im Norden.
Würde gerne später, nur dann kommt der CCM ins Silo, usw.usv. Eigentlich war die Gerste nach Mais geplant, und dafür Weizen wo jetzt die Gerste hinkommt, nur hier im Norden hapert es ganz schön mit der Saatgutlieferung....Weizen kommt erst in zehn Tagen ( bestellt in der Ernte...), Roggen und Triti noch später....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Agrohero » Sa Okt 05, 2024 7:19

elchtestversagt hat geschrieben:Wir drillen jetzt, weil nächste Woche keine Zeit...Sorte Loona, 210 kÖ/m2, Vorfrucht Raps, ein flacher Grubberstrich nach Glyfo...
Vergangenes Jahr haben wir am 25.10 Gerste gedrillt, 250 Kö. Kein Unterschied zur früher gemachten. Standort in Süd-Oldenburg, also im Norden.
Würde gerne später, nur dann kommt der CCM ins Silo, usw.usv. Eigentlich war die Gerste nach Mais geplant, und dafür Weizen wo jetzt die Gerste hinkommt, nur hier im Norden hapert es ganz schön mit der Saatgutlieferung....Weizen kommt erst in zehn Tagen ( bestellt in der Ernte...), Roggen und Triti noch später....


Woran liegt das mit den Lieferschwierigkeiten ?
Ich beobachte das schon eine ganze Zeit, es scheint alles ein Problem der Logistik zu sein .
Dinge stehen auf Lager und kommen nicht auf die Straße.
Selbst der landhandel hat des Problem vom eigenen Lager zu Kunden, da dauert es gute und gerne eine Woche bis 10 Tage bis die Ware auf dem Hof ist .
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon JulianL » Sa Okt 05, 2024 11:26

Ist nicht nur im Norden so. Ich warte auch noch auf meine Triticale. War letztes Jahr auch schon so dass ich die erst so spät bekommen habe.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon AEgro » Sa Okt 05, 2024 19:49

Das ist ein Grund warum warum viele Landwirte eigenen Nachbau säen.
Liegt oft auch am trägen Anerkennungsverfahren für das Z-Saatgut.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Okt 05, 2024 20:40

Probleme mit der Lieferzeit hatte ich schon lange nicht mehr aber ich sehe es nicht mehr ein viel Geld für minderwertige Z-Saat zu bezahlen.
Grad in diesem Frühjahr wurde Saatgut ja vergoldet und man war froh wenn man eine gute Charge mit 85% KF bekommen hat.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Stoapfälzer » So Okt 06, 2024 15:54

Ich warte auch noch auf Saatgut das aus dem Norden kommen soll. Händler sagt eine LKW Lieferung kostet 1000€ egal ob eine Palette drauf steht oder 24 deshalb wird gewartet bis zu letzt damit was zusammen kommt und nicht noch mal was auf der Strecke bleibt.
Ist Weizen bei mir bin da entspannt wenns nicht kommt bis zur Saat nehme ich es auch nicht mehr ab. Ging mir letztes Jahr auch so. Erste Lieferung war Kornkäfer verseucht und ging zurück und dann war bis Mitte Oktober nichts mehr ran zu kriegen und es hieß jeden Tage heute sollte es kommen. n8
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon 240236 » So Okt 06, 2024 16:12

Habe Gestern einiges für WG gepflügt. Heute soll es trocknen und morgen säe ich. Dienstag abend bis Donnerstag soll es dann wieder regnen. Z-Saatgut habe ich heuer lauter östereichisches bekommen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 7 von 34 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 34

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki