Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26
Agrohero hat geschrieben:Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Herold wird doch im Vorauflauf gespritzt, was soll da das Insektizid bewirken? Das Zeug ist einfach zu billig...
Nein , wird von direktsäern auch im frühen nachauflauf gespritzt .
Aber dem wini traue ich auch zu das er Insektizide auf die nackte krume apliziert![]()
Ich hatte ihn schon zweimal gefragt zu welchem Stadium er sein Herold einsetzt , aber eine Antwort ist er mir noch schuldig .
Aber eines ist unbestritten, die Wirkung gegen afu fällt bei späten Anwendungen ab .
Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Hä? Ich habe gar nichts gemacht, Gerste ist auch noch nicht draußen, meine Frage war, warum Direktsäer im frühen Vorauflauf Insektizide spritzen, wie von dir behauptet...
Wini hat geschrieben:Agrohero hat geschrieben:Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Herold wird doch im Vorauflauf gespritzt, was soll da das Insektizid bewirken? Das Zeug ist einfach zu billig...
Nein , wird von direktsäern auch im frühen nachauflauf gespritzt .
Aber dem wini traue ich auch zu das er Insektizide auf die nackte krume apliziert![]()
Ich hatte ihn schon zweimal gefragt zu welchem Stadium er sein Herold einsetzt , aber eine Antwort ist er mir noch schuldig .
Aber eines ist unbestritten, die Wirkung gegen afu fällt bei späten Anwendungen ab .
Hallo Agrarhero,
entschuldige, das habe ich so nicht gelesen.
ich behandle die Wintergerste erst, wenn ich die Fahrgassen sehe.
Und da kommt auf jeden Fall auch ein Insektizid gegen Läuse und Zikaden mit rein.
Habe am gestrigen, sonnigen Sonntag meine letzten Felder mit Wintergerste
bestellt und lasse es diese Woche erst mal schön drauf regnen.
Habe testweise eine neue Sorte Julia mit TKG 46g ( uralte Highlight hatte 55g) ausgesät.
Da habe ich die Saatmenge etwas reduziert und zwischen 180 und 200kg/ha gedrillt.
Da sollten dann so um die 400 Körner/m² keimen, so Gott will.
Alles selbst gebeizt mit Rubin Plus Öttinger Hefe.
Prost auf guten Feldaufgang !
Gruß
Wini
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Wir haben heute zum pflügen begonnen. Alles scheise, gleich danach säen keine Chance.
Sonntag den Roggen gesät da war vorfrucht silomais. Die Felder sind bei weitem nicht so feucht
Höffti hat geschrieben:Da sind wir wohl wieder einmal Brüder im Geiste.
Auch ich habe die Julia im Anbau.
Die ist doch mehrzeilig, oder?
Ger_hil hat geschrieben:Höffti hat geschrieben:Da sind wir wohl wieder einmal Brüder im Geiste.
Auch ich habe die Julia im Anbau.
Die ist doch mehrzeilig, oder?
Ist das dein Ernst ?
Sollte man nicht vor der Aussaat wissen was man da sät ?
Die Saatstärke hängt ja z.B. auch davon ab ob zweizeilig oder mehrzeilig....
Höffti hat geschrieben:Ger_hil hat geschrieben:Höffti hat geschrieben:Da sind wir wohl wieder einmal Brüder im Geiste.
Auch ich habe die Julia im Anbau.
Die ist doch mehrzeilig, oder?
Ist das dein Ernst ?
Sollte man nicht vor der Aussaat wissen was man da sät ?
Die Saatstärke hängt ja z.B. auch davon ab ob zweizeilig oder mehrzeilig....
Dass Julia mehrzeilig ist, weiß ich.
Die Frage war an Wini als ehemals überzeugter Zweizeileranbauer gerichtet.
Ich baue schon sehr lange keine Zweizeilige mehr an.
Am Ende zählt das Gewicht auf dem Kipper. Von einem "schönen" Korn kann man sich nix kaufen.
Höffti hat scheinbar das noch nicht gewusst615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Höffti hat geschrieben:
Dass Julia mehrzeilig ist, weiß ich.
Die Frage war an Wini als ehemals überzeugter Zweizeileranbauer gerichtet.
Ich baue schon sehr lange keine Zweizeilige mehr an.
Am Ende zählt das Gewicht auf dem Kipper. Von einem "schönen" Korn kann man sich nix kaufen.
Gerade du als ÄUSSERST genauer Leser solltest eigentlich wissen/gelesen haben das winis Highlight mehrzeilig ist, oder ??
Lachsmilie

Höffti hat geschrieben: Von einem "schönen" Korn kann man sich nix kaufen.
Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055