Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:46

Wintergerste Spielsaison 2024/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 4 von 34 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 34
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon JulianL » Mi Sep 18, 2024 12:58

Ich schwanke auch noch zwischen dem 27/28 September oder 4/5 Oktober.
Wenn man den langfristigen Trends was glauben kann soll es eher früh winterlich werden im November.
Daher tendiere ich jetzt eher zum September Wochenende.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Mi Sep 18, 2024 13:51

Bei uns wurde auch noch nichts eingesät.
Bin aktuell noch am Pflügen der Flächen.
Tendiere eher dazu die Wintergerste später zu säen.
Früher galt ja: 15.8. Raps 15.9. Wintergerste 15.10. Winterweizen

In den letzten Jahren hat es hier die Frühsaaten mit Verzwergungsviren erwischt, die von Blattläusen übertragen werden.

Ich würde daher den aktuellen Bonus-Sommer noch abwarten.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Muku-Halter » Do Sep 19, 2024 10:11

Wini hat geschrieben:Früher galt ja: 15.8. Raps 15.9. Wintergerste 15.10. Winterweizen

In den letzten Jahren hat es hier die Frühsaaten mit Verzwergungsviren erwischt, die von Blattläusen übertragen werden.

Gruß
Wini

Ich werde definitiv die Gerste noch diesen Monat, und die anderen Kulturen bis zum 10.10. in die Erde bringen.
Später säen haut bei uns hier im Mittelgebirge einfach nicht hin.
Blattläuse etc. muss man dann allerdings im Auge haben und gegebenenfalls bekämpfen.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Agrohero » Do Sep 19, 2024 10:43

Genau , beim Ackerbau nach dem Kalender sollte man die wetterausichten mit einbeziehen
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Stoapfälzer » Do Sep 19, 2024 19:31

ich sage auch immer Wintergerste lieber 5 bis 10 Tage später wie meine Generationen vor mir und Weizen die Zeit früher bzw direkt anschließend.
Sprich Wintergerste ab dem 25 September bis Ende September und Weizen direkt danach gerne schon im September, nur arbeitstechnisch geht es sich meistens nicht aus.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon MartinH. » Do Sep 19, 2024 20:22

bei uns hieß es 20. August Raps, 20. Sept. Gerste, 20. Okt Weizen (bis ca. 2000)

Jetzt:
Raps: nicht vor 01.09. max. bis 15.09.
Gerste: ab 01.10. Okt. bis 10. Okt.
Weizen: kurz nach der Gerste ...
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 456
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Ackersau » Do Sep 19, 2024 20:27

Tendenziell würde ich die Termine wie mein Vorschreiber auch nach hinten schieben. Beim Raps kommt es auf das Jahr an. Wir versuchen alle irgendwie "dicht an den regen zu kommen" Septembersaat Weizen macht hier keiner mehr. Letztes Jahr war der nach Mitte Oktober gedrillte der beste. Alles bis 05.11 ist Normalsaat. Gerade bei der hier herrschenden AFU- Problematik sollte man von Frühsaaten die Finger lassen.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Sönke Carstens » Do Sep 19, 2024 20:47

Wer hier im letzten Jahr im Oktober gesät hat durfte im Frühjahr nochmal säen.
Grad die früh gesäte Gerste war immer besser, mit dem AFU muss man halt leben aber da kommt die Gerste ja noch ganz gut mit zurecht.
Viele Betriebe haben daher auch das feste Ziel bis zum 10.10 fertig zu sein, alles was später gesät wird bringt sowieso kein Ertrag mehr.
Ich werde voraussichtlich am Samstag fertig mit der Aussaat, ich denke viele Betriebe haben das Ziel am Wochenende möglichst fertig zu sein.
Ab Montag ist jeden Tag regen gemeldet und es gibt hier einige Ecken in denen man jetzt schon absehen kann das man die im Herbst nicht mehr mit einer Drillmaschine drauf kommt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon JulianL » Fr Sep 20, 2024 13:10

Nachdem ich die letzten 2 Jahre nur Hühnerfutter als Z-Saatgut bekommen habe, hat meine Gerste dieses Jahr ein TKG von 59g :!: :roll:
Ich war noch am hadern ob die Menge so reicht oder ich etwas mehr bestellen soll und habe dann extra weil das TKG sonst immer so niedrig war doch die geringere Menge genommen um nicht wieder unnötig dicht zu säen. Tja.
Damit komme ich jetzt halt nur auf 230K/m². Aber ich denke auf leichtem Boden hier im milden Bodenseeklima wird das schon noch ausreichen. Es muss, denn es ist kein Saatgut mehr verfügbar.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Höffti » Sa Sep 21, 2024 4:54

JulianL hat geschrieben:
Ich war noch am hadern ob die Menge so reicht oder ich etwas mehr bestellen soll und habe dann extra weil das TKG sonst immer so niedrig war doch die geringere Menge genommen um nicht wieder unnötig dicht zu säen. Tja.


Wieso unnötig dicht bauen? Wenn Du offenbar eh jedes Jahr Gerste baust, wieso hebst Du das überschüssige Saatgut nicht einfach auf für nächstes Jahr?
Dann müsstest Du nicht zu dicht oder zu dünn bauen, sondern so wie gewünscht?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon JulianL » Sa Sep 21, 2024 6:06

Nein das ist bei mir tatsächlich mal wieder das erste Mal Gerste sein ~10 Jahren.
Die extrem niedrigen TKG hatte ich bei Weizen und Triticale.
Da war das Saatgut immer deutlich unter dem was bei den Sortenversuchen raus kam und folglich bin ich auch bei der Gerste jetzt unter die Sortenversuche gegangen.
Und jetzt hab ich halt Saatgut bekommen das sogar ein höheres TKG hat als die Sorte im Versuch hatte.

Wie viele Körner pro m2 säst du bei Gerste?
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Höffti » Sa Sep 21, 2024 6:40

JulianL hat geschrieben:
Wie viele Körner pro m2 säst du bei Gerste?


Das kann ich Dir nun wirklich pauschal nicht beantworten. Da fließen Faktoren wie Saatzeitpunkt, Saarbettbeschaffenheit, Sorte usw. mit ein.

KWS bietet Dir da eine kleine Hilfestellung:

https://www.kws.com/de/de/beratung/auss ... /#Getreide
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon JulianL » Sa Sep 21, 2024 7:38

Das ist mir schon klar, aber was du in der Regel wann wo die letzten Jahre so gesät hast kannst du ja sagen :wink:
Ich denke mal nicht dass es 500 Körner/m2 wie bei Wini sein werden oder?

Ich habe mir auch mal Versuchsberichte zu verschiedenen Saatstärken angeschaut und je nach Jahr sind die Unterschiede zwischen dünnen und starken Saaten ja fast nicht vorhanden. 3dt hin oder her, da ist das Z-Saatgut ja teurer.
Das Tool von KWS nutze ich auch ab und an, das empfiehlt mir für meine Sorte und den Standort 270 Körner, das muss ja aber nicht heißen, dass die Gerste dann mit 230 Körnern nichts mehr wird. Ich Dünge ohnehin immer zeitig im Frühjahr, denke da lässt sich dann schon noch was kompensieren und es nimmt sicher auch Krankheitsdruck raus wenns über den Winter nicht zu dick steht.
Herbizide fahre ich eh im Herbst und Frühjahr, das Unkraut hatte ich damit eigentlich immer gut im Griff die letzten Jahre.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Höffti » Sa Sep 21, 2024 7:58

Ich habe schon Hybride mit 110Kö gebaut und auch schon 500, wenn es spät und ungünstig war.

Es kommt immer drauf an.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon JulianL » Sa Sep 21, 2024 8:01

Ok, naja ich kanns jetzt eh nicht ändern, wird sich zeigen was draus wird.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 4 von 34 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 34

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki