Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:46

Wintergerste Spielsaison 2024/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 5 von 34 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 34
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon countryman » Sa Sep 21, 2024 17:08

200-230K ist das was die Kammer hier für Normalsaaten empfiehlt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Muku-Halter » Sa Sep 21, 2024 20:40

Wird schon werden Julian.
Wenn das Klima etc. so ist wie du es beschreibst. Wichtig ist dann aber eine frühzeitige 1. Gabe, die ruhig mal etwas höher ausfallen sollte.
Ich persönlich bevorzuge eine etwas höhere Aussaatstärke, um im Herbst noch eine ausreichende Bestockung der Gerste hinzubekommen. Gerade weil wir hier durch Schnee etc. oft nicht zeitig aufs Land kommen.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » So Sep 22, 2024 20:18

Särs liebe Grannenfreunde,

ich habe heute den herrlichen Sonntag genutzt, um mit der Aussaat meiner uralten, mehrzeiligen Wintergerste Highlight zu
starten, da in den nächsten Tagen wohl ein Tiefdruckgebiet mit Niederschlägen in Franken vorbei schaut.
Alle Flächen vorher gepflügt und ein bis zweimal vorgekreiselt, je nach Bodengüte.

Die Mehrzeiler Highlight weist heuer aufgrund der vielen Niederschläge ein hohes TKG von 55g auf.
Ich habe aus diesem Grund die Saatstärke beim Abdrehen auf 240kg/ha eingestellt, abzüglich 4% für Fahrgassen.
Selbst tags zuvor mit Rubin Plus im Mörtelmischer gebeizt und ein Öttinger Hefe dazu.
Habe noch einen kleines Rest aus dem Dürrejahr 2022 mit TKG 30g!! und Kornkäfer dazu gemischt, damit es weg ist.
Unglaublich, was das für einen Unterschied macht. So sind es summa summarum rund 230kg/ha geworden.
Bei einer Keimfähigkeit von mehr als 90% sollten da rund 420 keimfähige Körner pro m² gedrillt worden sein.

Die uralte Nordsten Liftomatik 2000 Sämaschine hat fast auf das Kilo genau gesät !
Ich bin immer wieder erstaunt über die hohe Zuverlässigkeit dieser alten Kettenräder-Sä-Technik.
Lediglich einmal ist ein Einlauf ins Saatrohr verstopft, weil die Gerste ungereinigt aus dem Mähdrescher
verwendet wird und sich doch ab und zu ein Strohhalm oder Körner mit Grannen quer stellen und einen
Stau verursachen. Dann fallen halt die Körner oben raus und auf den Boden.

Mit der Cambridge-Walze werde ich den Regen noch abwarten.

Ich werde heuer auch mal ein Feld zum Nachbau von Winterbraugerste bestellen, sofern es noch Saatgut gibt.

Gute Saat
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon frank72 » Mo Sep 23, 2024 15:01

Sönke Carstens hat geschrieben:Wer hier im letzten Jahr im Oktober gesät hat durfte im Frühjahr nochmal säen.
Grad die früh gesäte Gerste war immer besser, mit dem AFU muss man halt leben aber da kommt die Gerste ja noch ganz gut mit zurecht.
Viele Betriebe haben daher auch das feste Ziel bis zum 10.10 fertig zu sein, alles was später gesät wird bringt sowieso kein Ertrag mehr.
Ich werde voraussichtlich am Samstag fertig mit der Aussaat, ich denke viele Betriebe haben das Ziel am Wochenende möglichst fertig zu sein.
Ab Montag ist jeden Tag regen gemeldet und es gibt hier einige Ecken in denen man jetzt schon absehen kann das man die im Herbst nicht mehr mit einer Drillmaschine drauf kommt.


Bei uns in Österreich umgekehrt die frühe war nix Mitte Oktober war der beste Termin.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Schloßbauer » Fr Sep 27, 2024 10:48

Bis zu welchem Aussaattermin schaut Ihr zu bis die WG im Boden sein soll. Schaut bei mir im nord-westlichen Oberbayern nach den vielen Niederschlägen der letzten Tage und dem folgendem unbeständigem Wetter heuer echt Scheiße aus :regen:
Schloßbauer
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Fr Sep 27, 2024 11:04

Ich plane hier in Franken bis 15.Okt für die Saat der Winterfuttergerste.
Je später, umso geringer ist die Warscheinlichkeit der Infektionen durch Blattläuse und Zikaden.
Aktuelle springen viele auf den Zug Winterbraugerste auf.
Welches Saatzeitfenster dafür optimal ist, kann ich nicht sagen.

Auch die Zugabe eines Karate ZEons zur ersten Herbizidbehandlung mit Herold SC ist mittlerweile
Best-Practice in meinem Anbau der berühmten Wintergerste Highlight.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Fr Sep 27, 2024 18:06

Herold wird doch im Vorauflauf gespritzt, was soll da das Insektizid bewirken? Das Zeug ist einfach zu billig...
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon County654 » Fr Sep 27, 2024 18:57

Schloßbauer hat geschrieben:Bis zu welchem Aussaattermin schaut Ihr zu bis die WG im Boden sein soll. Schaut bei mir im nord-westlichen Oberbayern nach den vielen Niederschlägen der letzten Tage und dem folgendem unbeständigem Wetter heuer echt Scheiße aus :regen:


Mir wär Mitte Oktober noch recht.
Ich habe mich allerdings vor einigen Wochen gegen Wintergerste entschieden.
Im Verkauf ist sie meist billiger als Triticale und Trespen sind nicht zu bekämpfebn :(
Triticale, Weizen, Körnermais, Raps und eine Leguminose oder ein Legugemenge sind genung Kulturen
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Sep 27, 2024 19:30

Schloßbauer hat geschrieben:Bis zu welchem Aussaattermin schaut Ihr zu bis die WG im Boden sein soll. Schaut bei mir im nord-westlichen Oberbayern nach den vielen Niederschlägen der letzten Tage und dem folgendem unbeständigem Wetter heuer echt Scheiße aus :regen:

Dann bist du fast meine Ecke.
Bis 10. Oktober absolut problemlos und auch 15ter wird noch was.
Ich hab auch noch alles im Sack und bin recht entspannt, die meiste Fläche ist noch nicht mal gepflügt aber die Gülle ist zum Glück drauf.
Evtl schwenke ich noch um und mache einen Teil nach Mais das wird die schönere Gerste wie nach Weizen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Ger_hil » Fr Sep 27, 2024 19:49

Stoapfälzer hat geschrieben:
Schloßbauer hat geschrieben:Bis zu welchem Aussaattermin schaut Ihr zu bis die WG im Boden sein soll. Schaut bei mir im nord-westlichen Oberbayern nach den vielen Niederschlägen der letzten Tage und dem folgendem unbeständigem Wetter heuer echt Scheiße aus :regen:

Dann bist du fast meine Ecke.
Bis 10. Oktober absolut problemlos und auch 15ter wird noch was.
Ich hab auch noch alles im Sack und bin recht entspannt, die meiste Fläche ist noch nicht mal gepflügt aber die Gülle ist zum Glück drauf.
Evtl schwenke ich noch um und mache einen Teil nach Mais das wird die schönere Gerste wie nach Weizen.


Und auf was kann man, wenn Gülle drauf ist, umschwenken?
Selbst die nach dem 1. Oktober gesäte Gerste dürfte ja keine Gülle bekommen wenn man es genau nimmt
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Sep 27, 2024 20:09

Ist nicht überall Gülle drauf da reicht die nämlich gar nicht, außerdem war damit gemeint Weizenflächen nach Mais evtl in Gerste umschwenken.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon MartinH. » Sa Sep 28, 2024 11:45

Stoapfälzer hat geschrieben:Ist nicht überall Gülle drauf da reicht die nämlich gar nicht, außerdem war damit gemeint Weizenflächen nach Mais evtl in Gerste umschwenken.


Versuche ich immer nach Mais die Gerste zu setzten. Tief grubbern, einsäen, Trinity, fertig. Bis 15. Okt wird es schon noch klappen.....
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 456
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Sa Sep 28, 2024 20:01

Ich werde wohl den morgigen Sonntag nutzen um Wintergerste zu säen.
Flächen wurde heute morgen gepflügt und am Nachmittag gekreiselt.
Die Herbst-Sonne und der starke Wind haben den Oberboden wunderbar abgetrocknet.
Dann sollte der Regen ab Montag genügen, um die Keimung auch ohne Walzen zu bewerkstelligen.

Achtet auf das höhere TKG und legt ne ordentliche Schippe drauf !
In Zeiten des Klimawandels und zur AFS-Unterdrückung muß auf eine höhere Saatstärke migriert werden !

Gute Saat
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon JulianL » So Sep 29, 2024 21:02

Meine Gerste hats heute noch in den Boden geschafft, der frisch gepflügte Sandboden hat zum Glück schnell genug abgetrocknet. Nächste Woche ist das Wetter sehr unsicher, bei mir wurde jetzt schon 3 mal zwischen viel und fast kein Regen hin und her gerechnet.
Denke es war nicht verkehrt den Sonntag heute zu nutzen.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Agrohero » Mo Sep 30, 2024 6:18

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Herold wird doch im Vorauflauf gespritzt, was soll da das Insektizid bewirken? Das Zeug ist einfach zu billig...

Nein , wird von direktsäern auch im frühen nachauflauf gespritzt .
Aber dem wini traue ich auch zu das er Insektizide auf die nackte krume apliziert :mrgreen:
Ich hatte ihn schon zweimal gefragt zu welchem Stadium er sein Herold einsetzt , aber eine Antwort ist er mir noch schuldig .
Aber eines ist unbestritten, die Wirkung gegen afu fällt bei späten Anwendungen ab .
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 5 von 34 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 34

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki