Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:49

Wintergerste - unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 144 von 164 • 1 ... 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147 ... 164
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Quereinsteiger13 » Mi Jun 07, 2023 14:54

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
Quereinsteiger13 hat geschrieben:Habe irgendwann mal einen Geistesblitz gehabt und einen Teil der Ernte für 22,50 Euro vorverkauft. Dafür aber auch wie viele andere auch einen Teil der alten Ernte zu spät verkauft.


Also stimmt der Durchschnitt wieder


Letztendlich ist es so wie es ist. Sich zuviel über die Vergangenheit zu ärgern hilft nicht.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Botaniker » Mi Jun 07, 2023 21:46

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
Das scheint die Welt bei uns schon mitbekommen haben.
Vorkontrakt ernte 23 15,50 grüne Mafia


Das Niveau wird hier noch um nen Euro unterboten. :? :prost:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Ger_hil » Mi Jun 07, 2023 22:46

Hab gestern noch den Rest der alten Ernte (viel zu spät) für 17,90 verkauft...
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Ackersau » Fr Jun 09, 2023 17:22

Ich hab noch mal 100 t alterntige Ware gekauft. Qualität der Gerste 2022 war überragend. Jetzt nen € hin oder her macht den Kohl auch nicht fett. Durch die Staudammsprengung ziehen die Kurse ja wieder an. Dann hab ich im Einkauf noch 60 t im Vorkontrakt 09-12 für 22 € Abgeschlossen im April.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Fr Jun 09, 2023 17:55

Ackersau hat geschrieben:Ich hab noch mal 100 t alterntige Ware gekauft. Qualität der Gerste 2022 war überragend. Jetzt nen € hin oder her macht den Kohl auch nicht fett. Durch die Staudammsprengung ziehen die Kurse ja wieder an. Dann hab ich im Einkauf noch 60 t im Vorkontrakt 09-12 für 22 € Abgeschlossen im April.


Bei uns ist zwischen alter und neuer Ernte wesentlich mehr Unterschied als ein Euro
Aktuell bei Gerste 6€ netto Unterschied.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Ackersau » Fr Jun 09, 2023 20:44

6 € ??? Hier unvorstellbar. Das hieße ja alte Ernte im Verkauf ca. 24 ??
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Ackersau » Fr Jun 09, 2023 20:45

6 € ??? Hier unvorstellbar. Das hieße ja alte Ernte im Verkauf ca. 24 ?? Neue Ernte für 18 verkauft auch erst mal keiner.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon wetterauer » Sa Jun 10, 2023 21:21

Hier wird WG als GPS gesucht und bezahlen 28€/to ab Feld
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Bison » So Jun 11, 2023 14:57

Vermutlich wird Heuer wieder viel Getreide im Silo landen bei der Dürre die wir seit vielen Wochen wieder haben
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Quereinsteiger13 » So Jun 11, 2023 15:41

wetterauer hat geschrieben:Hier wird WG als GPS gesucht und bezahlen 28€/to ab Feld


Ich habe mit GPS keine Erfahrung. Wieviel Masse holt man da runter?
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon T4512 » So Jun 11, 2023 16:04

Quereinsteiger13 hat geschrieben:
wetterauer hat geschrieben:Hier wird WG als GPS gesucht und bezahlen 28€/to ab Feld


Ich habe mit GPS keine Erfahrung. Wieviel Masse holt man da runter?


Wenn es Spitze ist bis 45to/ha. Aber ich denke so 35to-40to. Dann haste 1200euro. Bei 35Euro die Tonne sehe das ganze gut aus. 28euro ist zu wenig.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

GPS TS-Gehalt?

Beitragvon adefrankl » So Jun 11, 2023 22:53

wetterauer hat geschrieben:Hier wird WG als GPS gesucht und bezahlen 28€/to ab Feld

Nun auf welche n TS Gehalt bezieht sich der Preis? Denn ein Preis für die Frischmasse macht eigentlich keinen Sinn bzw. lädt zur Manipulation ein. Mit jedem Tag nimmt aktuell tendenziell die Trockenmasse (pro Fläche) zu, aber die Frischmasse ab (sinkender Wassergehalt). D.h. je später geerntet wird, desto mehr Trockenmasse bekommt der Abnehmer, während der Preis gleichzeitig sinkt. Da ist ja eine Abrechnung pro ha noch fairer.
Nun ich habe keine Erfahrungen mit GPS. Aber rechne einfach mal mit (niedrig angesetzten) 35% TS Gehalt das mal durch. Da entsprechen 1 t Frischmasse (35% TS) 412 kg Erntegut mit 85% TS Gehalt. Bei einem Korn-Strohverhältnis von 1:0,7 entspricht dies 242 kg Kornertrag. Bei 18 €/dt wären das 43,5 € bei der Kornnutzung statt der 28 €/t Frischmasse. Auf der Habenseite fallen die Mähdruschkosten weg, dafür geht zusätzlich das Stroh weg (Nährstoffe, Humus), was man kalkulatorisch auch berücksichtigen muss. Insgesamt würde ich sagen, meist wirtschaftlich nicht interessant. Außer, man kann die frühere Feldräumung für eine Folgefrucht nutzen. Solange aber kein Regen in Sicht ist, fällt dieser Vorteil aber weg. Aktuell ist hier die Gerste noch grün (Fahnenblatt, Ähre, ....) und lagert daher noch produktiv ein. Aktuell würde aber eine Folgefrucht (hier) nicht wachsen (Trockenheit) . Solange die Gerste also noch grün ist, dürfte ein stehenlassen des Bestandes aktuell die beste Nutzung sein.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2799
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon T4512 » Mo Jun 12, 2023 12:12

Bei uns wurde vor Jahren auch GPS gemacht. Die Abbrechnung erfolgt wie beim Mais. Basis sind 32% TS. Die 28€ beziehen sich dann denke ich mal auch auf eine Basis Trockensubstanz. Der Fragensteller müsste nur noch in Erfahrung bringen wie hoch diese bei ihm dann wäre.
Korn wird doch langsam wieder teurer. Die gute Gerste dann wegzuschreddern für die paar Mark bringt dann nichts.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 714er » Mo Jun 12, 2023 18:52

T4512 hat geschrieben:Bei uns wurde vor Jahren auch GPS gemacht. Die Abbrechnung erfolgt wie beim Mais. Basis sind 32% TS. Die 28€ beziehen sich dann denke ich mal auch auf eine Basis Trockensubstanz. Der Fragensteller müsste nur noch in Erfahrung bringen wie hoch diese bei ihm dann wäre.
Korn wird doch langsam wieder teurer. Die gute Gerste dann wegzuschreddern für die paar Mark bringt dann nichts.

Wo gehen die Preise denn hin zur neuen Ernte?
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon T4512 » Mo Jun 12, 2023 21:45

714er hat geschrieben:
T4512 hat geschrieben:Bei uns wurde vor Jahren auch GPS gemacht. Die Abbrechnung erfolgt wie beim Mais. Basis sind 32% TS. Die 28€ beziehen sich dann denke ich mal auch auf eine Basis Trockensubstanz. Der Fragensteller müsste nur noch in Erfahrung bringen wie hoch diese bei ihm dann wäre.
Korn wird doch langsam wieder teurer. Die gute Gerste dann wegzuschreddern für die paar Mark bringt dann nichts.

Wo gehen die Preise denn hin zur neuen Ernte?


Soll nicht heißen das man 25euro bekommt für Gerste. Aber ich denke mal 18euro sollten bis weihnachten möglich sein. Wie gesagt gute Gerste bringt 45to.
Die drischt dann aber auch 90-100dt. Gerste mit 60dt schafft dann auch meiner Ansicht nach 30to. Immer pro ha. Klar du musst das dreschen nicht bezahlen. Was willst du hören. Das sind meine Erfahrungen. Sonst hat noch keiner mal dem Fragesteller konkret geantwortet. Nur wenn du die Gerste jetzt wegmachst hast dich nunmal jetzt festgelegt. Soll jeder machen wie er will.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 144 von 164 • 1 ... 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147 ... 164

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki