Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 14:09

Winterraps 2022/23

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
542 Beiträge • Seite 9 von 37 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 37
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Terreblanche » Sa Sep 03, 2022 8:19

Bei mir in Südbaden ist es seit ca 8 Tagen auf den Tonböden immer zu nass. Gestern konnte ich gerade so was säen, bin aber nicht fertig geworden.
Zuerst zu trocken, dann zu nass.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Botaniker » Sa Sep 03, 2022 8:27

Seit 18 Uhr gestern Abend ist meiner drin. Jetzt schöner Landregen, könnte was werden. :prost:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon countryman » Sa Sep 03, 2022 10:00

Da bin ich ganz bei dir.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15060
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Sep 03, 2022 13:23

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Wieso geht Gerste nach Weizen nur mit Pflug? Mach ich schon Jahrelang mit Grubber :prost:


Siehe oben !
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1818
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon nitroklaus » Sa Sep 03, 2022 16:37

Ab wann sollte man sich von einer Aussaat für dieses Jahr verabschieden?
Es ist immer noch knochentrocken und nur geringe Niederschläge in Aussicht (falls Sie überhaupt kommen)
nitroklaus
 
Beiträge: 860
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Crazy Horse » Sa Sep 03, 2022 19:07

nitroklaus hat geschrieben:Ab wann sollte man sich von einer Aussaat für dieses Jahr verabschieden?
Es ist immer noch knochentrocken und nur geringe Niederschläge in Aussicht (falls Sie überhaupt kommen)


Bis Mitte September kann man bei uns schon noch Raps säen, wenn der Boden warm ist und er gleich losstarten kann. Aber dann muss halt auch alles passen, damit er wenigstens noch das 6-Blatt-Stadium vor Winter erreicht.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Botaniker » Sa Sep 03, 2022 22:25

nitroklaus hat geschrieben:Ab wann sollte man sich von einer Aussaat für dieses Jahr verabschieden?
Es ist immer noch knochentrocken und nur geringe Niederschläge in Aussicht (falls Sie überhaupt kommen)


Wo bist Du Zuhause? In Friesland ist wohl die Messe gelesen. Im Weinbauklima geht die nächsten 2 Wochen noch was.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon nitroklaus » Sa Sep 03, 2022 23:47

Botaniker hat geschrieben:
nitroklaus hat geschrieben:Ab wann sollte man sich von einer Aussaat für dieses Jahr verabschieden?
Es ist immer noch knochentrocken und nur geringe Niederschläge in Aussicht (falls Sie überhaupt kommen)


Wo bist Du Zuhause? In Friesland ist wohl die Messe gelesen. Im Weinbauklima geht die nächsten 2 Wochen noch was.


Bei Würzburg
nitroklaus
 
Beiträge: 860
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Bauer Piepenbrink » So Sep 04, 2022 9:08

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Wieso geht Gerste nach Weizen nur mit Pflug? Mach ich schon Jahrelang mit Grubber :prost:


Siehe oben !


Du schreibst nur das "es nicht funktioniert"? Was funktioniert denn nicht an Mulchsaat bei Gerste nach Weizen? Die meisten haben es halt noch nie probiert und quatschen irgend was nach, was sie mal gehört haben von Leuten die es auch noch nicht ausprobiert haben. Wie viel Hektar Grubber-Gerste hast Du denn schon gedrillt, was waren im einzelnen die Probleme, wieviel weniger Ertrag zur Pflug-Gerste hattest Du?
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Botaniker » So Sep 04, 2022 9:24

@nitroklaus, Würzburg hat doch praktisch Weinbauklima, da kann man sicherlich mit ner wüchsigen Sorte bis 15.9. den Raps säen. Ja nach Wetterlage und Mut sogar bis 20.9.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Mad » So Sep 04, 2022 9:55

Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, aber der Wetterbericht hat jetzt ab Dienstag auf einmal nur noch Regen drin.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6151
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon elchtestversagt » So Sep 04, 2022 10:40

Ja ja...Vor-Vorgestern ab kommenden Di ( für hier-Süd-Oldenburg) sechs Tage Regen, vorgestern nichts mehr, gestern nur noch am Mittwoch, heute vielleicht Fr...
Also vielleicht 3, 4mm gesamt....Das wars von der "Regenwoche"....
Stattdessen wiedermal täglich bis zu 30 Grad, und strammer Wind aus Ost....

Btw, die "Trockenheit" hat auch was "gutes", dadurch das die (Stroh-)Stoppeln so trocken sind, wurde nicht eingemischt beim Tiefgrubbern mit Schmalscharen, sondern die sind immer fein "oben-aufgeschwimmt". Nach der Drille mit schleppend eingestelltem Striegel liegen die alle fein obenauf, und gestern bei dem strammen Wind mit Böen Stärke 7 hat sich kaum Boden in Bewegung gesetzt...Sieh von weitem aus wie gemulchte Getreidestoppel...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon countryman » So Sep 04, 2022 12:18

Mad hat geschrieben:Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, aber der Wetterbericht hat jetzt ab Dienstag auf einmal nur noch Regen drin.


Sieht wieder mal aus nach "Schauer möglich" und nicht wie ein sicheres Landregengebiet.
Der eine bekommt wieder nix und dem anderen schwimmt die Saat weg :-(
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15060
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon bauer hans » So Sep 04, 2022 19:06

bauer hans hat geschrieben:nach 13 jahren wieder gepflügt,weil ich kein glyfos darf und nach dem stoppelmulchen viel knöterich und melde bis 50cm hoch gewachsen war.
der grubber hatte das nicht gepackt.

2.9.22 raps gedrillt.
oben liegen 3-5cm staub drauf,darunter isses feucht.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7959
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Mad » So Sep 04, 2022 19:40

bauer hans hat geschrieben:oben liegen 3-5cm staub drauf,darunter isses feucht.


Ich drille meinen Raps so, dass 0,5-1,5cm Erde drauf liegt. Sicher ist sicher.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6151
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
542 Beiträge • Seite 9 von 37 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 37

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki