Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 14:13

Winterraps 2022/23

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
542 Beiträge • Seite 10 von 37 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 37
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon böser wolf » Mo Sep 05, 2022 8:13

countryman hat geschrieben:Wäre das ein Fall für eine Zinkensämaschine?
Habe aber keine persönliche Erfahrung damit...


So , mal ein kleines Feedback,
Meine Direktsaatmaschine brauchte ich nicht , ich habe die hohen strohmegen durch meine striptillmaschine bekommen .
Unter fuss gab es 100 kg dap .
Den Raps liegt auf einem festen feuchten korizont und es hat bei der saat auch nur mäßig gestaubt dafür beim Walzen abends um so heftiger .
Ich habe diagonal zur särichtung gewalzt und den strohstriegel seicht mitlaufen lassen , so wurde das ausgeräumte Stroh wieder gleichmäßig über die Strips verteilt , sollte es wie angesagt Mitte der Woche wirklich unwetter geben , dann ist der Boden gut vor verschlämmung geschützt, sollte es weiter trocken bleiben, ist der Boden vor weiterer Austrocknung geschützt.
Herbizidstrategie habe ich noch keine , abwarten was passiert in jedem Fall werde ich vorab mit einem fob solo gegen ausfallgetreide fahren müssen .
Gern hätte ich eine Teilfläche direktsaat gemacht , aber weil ein schlepper , der vor die Maschine gepasst hätte in der Werkstatt steht, war mir der Aufwand zu hoch .
Auf die geplante beisaat habe ich auch verzichtet .
Dateianhänge
IMG-20220905-WA0005.jpg
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mo Sep 05, 2022 16:21

Mein Grubber Raps wächst und gedeiht. Im Boden ist auch immer noch Feuchtigkeit, die 15 mm von letzter Woche sind durch meine schonende Bearbeitung gespeichert worden. Die Freunde der Pflugfurche mussten hier natürlich dieses Geschenk des Himmels zurückweisen und haben durch ihre unbedachte Bodenbearbeitung schon wieder den kompletten Horizont austrocknen lassen. Deren Raps liegt jetzt in der Asche und rührt sich nicht...

Bild
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon böser wolf » Mo Sep 05, 2022 18:05

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Mein Grubber Raps wächst und gedeiht. Im Boden ist auch immer noch Feuchtigkeit, die 15 mm von letzter Woche sind durch meine schonende Bearbeitung gespeichert worden. Die Freunde der Pflugfurche mussten hier natürlich dieses Geschenk des Himmels zurückweisen und haben durch ihre unbedachte Bodenbearbeitung schon wieder den kompletten Horizont austrocknen lassen. Deren Raps liegt jetzt in der Asche und rührt sich nicht...

Bild


Also da habe ich heute eine andere Beobachtung gemacht .
Im Landkreis Peine, haben die heute nach flacher stoppelbearbeitung gepflügt, das hat gestaubt wie irre , direkt hinter dem pflüger fuhr der zweite schlepper mit drillmaschine ohne das es staubte .
Das sollte zum auflaufen reichen.
Ich denke man sollte nicht alles verteufeln was über hunderte von Jahren erfolgreich praktiziert wurde
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Mad » Mo Sep 05, 2022 19:31

böser wolf hat geschrieben:Im Landkreis Peine, haben die heute nach flacher stoppelbearbeitung gepflügt, das hat gestaubt wie irre , direkt hinter dem pflüger fuhr der zweite schlepper mit drillmaschine ohne das es staubte .
Das sollte zum auflaufen reichen.
Ich denke man sollte nicht alles verteufeln was über hunderte von Jahren erfolgreich praktiziert wurde


Und dann gibt es noch die Härtefälle, die direkt hinter dem Pflug vorgekreiselt haben (3x um es irgendwie klein zu bekommen) und dennoch seit 3 Wochen keine Rapspflanze stehen haben.

Das mit dem Regen sieht in der Vorhersage ziemlich gut aus. Und wenn es irgendwie bis zu 10l werden, mache ich mir gar keine Sorgen mehr. Der Raps braucht das Wasser nur zum keimen, denn zum wachsen gibts noch genug im Boden.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6151
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon countryman » Mo Sep 05, 2022 20:18

Weiß nicht.
Habe Phacelia/Ramtill Zwischenfrucht, die vor 3 Wochen nach 15 Liter aufgelaufen und seitdem stehen geblieben ist.
Andererseits, der Ausfallraps wächst tatsächlich in bescheidenem Umfang.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15060
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Wini » Mi Sep 07, 2022 13:05

Unter den aktuellen Dürre-Bedingungen säe ich noch keinen Raps.

Mit folgendem Spruch hatte ich schon immer Recht:
Morgen kommt der große Regen!!

Dann klappt's eventuell noch.

Viel Erfolg
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Mad » Mi Sep 07, 2022 14:15

Wir hatten vorhin 15l. Ich wünsche, dass alle die noch nichts hatten, mindestens genauso viel bekommen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6151
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Planlos » Mi Sep 07, 2022 14:26

... sieht weiterhin nicht so gut asu: aus <heute> 5 bis 10mm und <morgen> 10 bis 20mm sind in der Prognose gerade nur noch morgen 0 bis 2mm geworden
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon bauer hans » Mi Sep 07, 2022 14:48

hier um HF 0,5mm heute.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7959
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Crazy Horse » Mi Sep 07, 2022 15:08

Wir haben heute unseren 52. Hitzetag für dieses Jahr, aber geregnet hat es diesen Monat noch nichts, und im Juli und August auch nur knapp 20mm (zusammengerechnet). An Bodenbearbeitung ist derzeit überhaupt nicht zu denken.

Ich weiß nicht, ob uns das angekündigte Gewitter morgen früh erreicht. Da sind zumindest 12,5mm gemeldet. Große Hoffnung habe ich allerdings nicht. Es kühlt ja nachts immer recht stark ab, weil einfach keine Wolken vorhanden sind. Und besonders schwül ist es irgendwie auch nicht.

"No rape today, our luck has gone away"
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon bauer hans » Mi Sep 07, 2022 19:54

bauer hans hat geschrieben:2.9.22 raps gedrillt.
oben liegen 3-5cm staub drauf,darunter isses feucht.

er steht in reihen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7959
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Wini » Do Sep 08, 2022 20:00

Särs liebe Rapsfreunde,

Der erste nennenswerte Niederschlag von knapp 10mm ist heute in Franken nach monatelanger Dürre gefallen!

Ich habe nun doch einige Flächen, die ich mit dem Flügelschargrubber mehrfach im 45°-Winkel bearbeitet hatte,
dieser Tage im größten Staub mit Nachbau-Linienraps Adriana und Arabella mit meiner alten Nordsten-Sämaschine, die
noch wie ein Uhrwerk läuft, mit 5kg/ha aus der Ernte 2020 eingesät und vor und nach den Niederschlägen doppelt gewalzt.
War auch eine Weizen-Vorfruchtfläche mit größeren Strohmengen dabei. Alle Flächen waren vor Wochen gemulcht worden.

Das Wetter hat nun auf Herbst umgeschaltet und es scheint wohl auch eine Taubildung in den kommenden Tage möglich.

Am kommende Samstag soll wohl noch ein Landregen drauf fallen.

Bin mal gespannt, was draus wird!

Ich bin also heuer noch mal dabei !!

Gruß
Wini
Never give up
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Mad » Do Sep 08, 2022 21:43

Können wir an dieser Stelle mal im Logbuch festhalten, dass Wini nicht gepflügt hat?
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6151
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Botaniker » Do Sep 08, 2022 21:54

Wini, du Ackerschlampe! :lol:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Bison » Do Sep 08, 2022 22:19

Die Trockenheit zwingt so manchen neue Wege zu gehen. Aber es gibt trotzdem noch viele die es nicht kapieren wollen. Aber egal, jeder wie er meint
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
542 Beiträge • Seite 10 von 37 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 37

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], vario5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki