Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 9:20

Winterraps 2022/23

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
542 Beiträge • Seite 15 von 37 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 37
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Do Sep 29, 2022 17:01

böser wolf hat geschrieben:Mal ein kleiner Zwischenbericht aus der Region,
Am besten sieht hier der Raps nach Pflug bzw intensiver Bodenbearbeitung aus .
Meiner ist unter dem Ausfallgetreideteppich nur zu erahnen :mrgreen:
Durch das kalte Wetter wirkt das fob sehr sehr langsam und der Raps leidet unter der Konkurrenz.....


Hier genau umgekehrt, Pflugsaaten Anfang September sind fast alle sehr sehr ungleichmäßig aufgelaufen (einiges erst letzte Woche) , meiner Meinung hätte da schon längst Dünger raufgehört um überhaupt noch was zu retten. Mulchsaat intensiv schon etwas besser, aber auch nicht so toll. Am meisten Freude macht mir mein Raps vom 20. August, da habe ich jetzt etwas Carax beigegeben. In den Gelbschalen ist auch nix, wirklich gar kein Erdfloh. Die teuren Zwischenfrüchte gehen hier alle im Ausfallgetreide unter, während meine Direktsaat in die Stoppeln langsam anfängt zu blühen. Macht wirklich viel Freude dieses Jahr...
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Zeppi » Do Sep 29, 2022 19:19

Ich werde dem treiben morgen mit 0,4 Exirel ein Ende bereiten. Das Bild zeigt noch die besten Pflanzen
Dateianhänge
7F238BB5-75F0-48FA-B39A-E74D17D2F5D2.jpeg
7F238BB5-75F0-48FA-B39A-E74D17D2F5D2.jpeg (113.05 KiB) 2798-mal betrachtet
Zeppi
 
Beiträge: 414
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Wini » Do Sep 29, 2022 19:41

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Särs liebe Rapsfreunde,
(... Gesetzeswidrige Texteile entfernt)

Gruß
Wini

(Editiert durch Moderation)


Jetzt plagt mich die Neugierde was wini hier zum besten gegeben hat !
War vielleicht nicht Gesetzeskonform aber Pflanzenbaulich bestimmt nicht unsinnig , wenn vielleicht auch unkonventionell:mrgreen:


Da geht es mir genauso. Solche Aktionen zwingen einen ja geradezu, permanent online zu sein, damit man nichts verpasst.


Särs liebe Rapsfreunde,

ich wollte eigentlich auf die notwendige Herbstdüngung im Raps hinweisen, die heuer aufgrund der dürrebedingten, späten Saat und der aktuellen hohen Niederschläge, vermutlich erst im Oktober durchgeführt werden kann, wenn es die Befahrbarkeit erlauben wird.
Wollte eigentlich nur ausdrücken, wie widersinnig die aktuelle Regelung zur Herbstdüngung ist, die eine Rapsdüngung
nur bis zum 1.10. erlaubt.

Schade, dass hier die Moderation so gereizt reagiert, wenn Wini bzw. unsere
Natur wieder mal die aktuellen Düngevorgaben ad absurdum führt.

Profis und Praktiker mit Ahnung im Raps-Anbau werden wohl auch im Oktober wissen was zu tun ist.

Viel Erfolg
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Sep 29, 2022 20:05

Zeppi hat geschrieben:Ich werde dem treiben morgen mit 0,4 Exirel ein Ende bereiten. Das Bild zeigt noch die besten Pflanzen


Würde mein Raps am 29.9 dieses Entwicklungsstadium haben würde ich dem Treiben auch ein Ende setzen und Wintergerste darauf säen
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1818
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Bison » Do Sep 29, 2022 21:04

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
Zeppi hat geschrieben:Ich werde dem treiben morgen mit 0,4 Exirel ein Ende bereiten. Das Bild zeigt noch die besten Pflanzen


Würde mein Raps am 29.9 dieses Entwicklungsstadium haben würde ich dem Treiben auch ein Ende setzen und Wintergerste darauf säen


warum?
der Raps kann locker noch das 6 Blatt Stadium errreichen und so in den Winter gehen! klar sind 10 Blätter und fette Pflanzen schöner, aber ein ende september aufgehender Raps ist jedenfalls bei mir keine seltenheit. In den letzten Jahren eigentlich sogar die Regel. Was willst machen wenns nicht regnen will...und beim Raps bin ich mittlerweile richtig entspannt, im herbst sieht er eigentlich sehr oft scheiße aus, nachm dreschen passt es dann trotzdem. Sicherlich keine 7 to, aber immerhin
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon böser wolf » Fr Sep 30, 2022 5:59

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
Zeppi hat geschrieben:Ich werde dem treiben morgen mit 0,4 Exirel ein Ende bereiten. Das Bild zeigt noch die besten Pflanzen


Würde mein Raps am 29.9 dieses Entwicklungsstadium haben würde ich dem Treiben auch ein Ende setzen und Wintergerste darauf säen

Immer hin kann man seinen Raps sehen und er kann !sich konkurrenzlos entfalten!
Hier sieht es zum Teil ganz anders aus , wie ich schon geschrieben habe ist das Ausfallgetreide sehr problematisch dieses Jahr.
Das Ausfallgetreide war bei uns bis zur saat kaum gekeimt weil es einfach zu trocken war und ist dann zusammen mit dem Raps aufgelaufen.
Alles in allen kein wirklich gutes rapsjahr bisher.....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Sep 30, 2022 6:19

Bison hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
Zeppi hat geschrieben:Ich werde dem treiben morgen mit 0,4 Exirel ein Ende bereiten. Das Bild zeigt noch die besten Pflanzen


Würde mein Raps am 29.9 dieses Entwicklungsstadium haben würde ich dem Treiben auch ein Ende setzen und Wintergerste darauf säen


warum?
der Raps kann locker noch das 6 Blatt Stadium errreichen und so in den Winter gehen! klar sind 10 Blätter und fette Pflanzen schöner, aber ein ende september aufgehender Raps ist jedenfalls bei mir keine seltenheit. In den letzten Jahren eigentlich sogar die Regel. Was willst machen wenns nicht regnen will...und beim Raps bin ich mittlerweile richtig entspannt, im herbst sieht er eigentlich sehr oft scheiße aus, nachm dreschen passt es dann trotzdem. Sicherlich keine 7 to, aber immerhin


Schaut der Raps im Herbst scheiße aus drischt er auch so. Da kann man ihn mit ass und KAS eindecken wie man will. Ist meine Erfahrung !
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1818
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Limpurger » Fr Sep 30, 2022 6:52

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:...Schaut der Raps im Herbst scheiße aus drischt er auch so. Da kann man ihn mit ass und KAS eindecken wie man will. Ist meine Erfahrung !

Für eine solche Aussage ist der Zustand zum Vegetationsende entscheidend, bis dahin kann noch viel passieren. In den letzten Jahren hat sich so mancher "Kümmerling" noch gemacht, dies kommt primär auf den weiteren Witterungsverlauf an. Aufgrund einer derzeitigen Momentaufnahme mit Abbildung von ein paar Einzelpflanzen ohne weitere Infos zum Bestand ist eine solche Aussage nicht mehr als Kaffeesatz-Lesen.
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Sep 30, 2022 7:02

Stimmt allerdings. Hab mich da wieder zu was hinreißen lassen. Muss dir in vollem Umfang Recht geben
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1818
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon bauer hans » Fr Sep 30, 2022 19:38

böser wolf hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:hier ist die bandbreite von keim- bis 8blatt.

noch keine spritzung.


Auf ein und denselben Schlag?

Soweit ich mich erinnere has du zum Teil auch gepflügt?

alles gepflügt,sieht gut aus,nächste woche spritzen.
1 Panarex 2x 0,25 Belkar Power und ich hoffe auf Runway als ersatz für Synero.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7959
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Muku-Halter » Sa Okt 01, 2022 22:00

Limpurger hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:...Schaut der Raps im Herbst scheiße aus drischt er auch so. Da kann man ihn mit ass und KAS eindecken wie man will. Ist meine Erfahrung !

Für eine solche Aussage ist der Zustand zum Vegetationsende entscheidend, bis dahin kann noch viel passieren. In den letzten Jahren hat sich so mancher "Kümmerling" noch gemacht, dies kommt primär auf den weiteren Witterungsverlauf an. Aufgrund einer derzeitigen Momentaufnahme mit Abbildung von ein paar Einzelpflanzen ohne weitere Infos zum Bestand ist eine solche Aussage nicht mehr als Kaffeesatz-Lesen.


Guten Abend Kollegen!
Jetzt mal ohne Wertung der einzelnen Aussagen, ich finde es für ein Forum gut wenn Bilder gezeigt werden. Ob die Bestände darauf gut, oder nicht gut aussehen, ist für mich nebensächlich. Von beidem kann man lernen! Jede Region ist auch anders.
In diesem Sinne :prost:
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Bison » Di Okt 04, 2022 19:15

Ist Prothiocanazol wachstumsregulierend?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Limpurger » Di Okt 04, 2022 21:39

Bison hat geschrieben:Ist Prothiocanazol wachstumsregulierend?

muß wohl eher "Prothioconazol" heißen --> hieraus solltest du deine Antwort selbst ableiten können:
https://pflanzenschutzdienst.rp-giessen ... 95f801.gif
Wenn nicht laß die Spritze stehen - du solltest schon wissen was du spritzst.
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Bison » Di Okt 04, 2022 22:35

Jetzt kommt aber der Oberlehrer raus...
Tut mir leid für den Schreibfehler. Das prothioconazol ist meines Wissens in Raps für die phoma Wirkung da, deswegen ist tilmor bei der phomaleistung besser als ein tebucanazol. Da ich mir das tilmor selber mische stellte sich mir die Frage in wie weit nun das prothioconazol auch eine wachstumsregulierende Wirkung hat. Also Herr Professor, erkläre mir es doch mal bitte!
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Limpurger » Mi Okt 05, 2022 6:34

Bison hat geschrieben:...Das prothioconazol ist meines Wissens in Raps für die phoma Wirkung da, deswegen ist tilmor bei der phomaleistung besser als ein tebucanazol...

Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Warum dann die Frage?
Die Suche mit dem von dir genannten Wirkstoff bringt im wesentlichen Getreidefungizide, in den Rapsfungiziden der verlinkten Tabelle ist dieser dagegen nur in wenigen, bei denen mit "guter Standfestigkeitswirkung" kaum enthalten. Für diese Erkenntnis bedarf es keines weitreichenden Fachwissens, da reichen wenige Klicks. Wenn du hierzu tiefergehende Erklärungen suchst bin ich der absolut falsche, hierzu gibt es im Forum wirkliche Spezialisten. Dann mußt du aber deine Frage auch entsprechend formulieren denn du weißt doch schon weit mehr als deine Fragestellung suggeriert.
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
542 Beiträge • Seite 15 von 37 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 37

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], CVT, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Holz gibt warm, Hubertus1965, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki