Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 7:14

Winterraps 2022/23

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
542 Beiträge • Seite 19 von 37 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 37
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Wetzer » Di Okt 25, 2022 12:09

Gestern wurde neben karate Zeon Bor und Hardrock auf dem gut aufgelaufen spätsaat Raps ausgebracht. Die kommenden Tage soll es durchgehend sehr warm werden , ggf muss dann noch ein wachstumsregler gefahren werden.
Wetzer
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mai 23, 2022 8:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon lukaß » Di Okt 25, 2022 12:36

Wie geht das bei Frost mit den Düsen? Oder gibt's da einen Frost Schutz?
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Wini » Di Okt 25, 2022 19:42

Särs liebe Rapsfreunde,
wie sehen Eure Rapsbestände, die in der Dürre gesät wurden, aktuell aus ?
Hier bei uns sind Dank der erfreulichen Niderschläge schöne Bestände zu sehen.
Allerdings sind in etlichen Beständen massiver Ackerfuchsschwanz zu sehen.
Offenbar ist hier aufgrund der hohen Bodenfeuchtigkeit und nicht möglicher Pflugbearbeitung, viel nachgekeimt.

Bei mir hat das Butisan Gold ganz gut gewirkt.
Doch an bekannten AFS-Ecken muß ich auch noch nachbessern.

Vom schwarzen Kohltriebrüssler ist zu Glcük noch nix zu sehen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon samoht_ » Mi Okt 26, 2022 23:29

hier mein Raps
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Limpurger » Do Okt 27, 2022 5:57

samoht_ hat geschrieben:hier mein Raps

Wo hier?
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon samoht_ » Do Okt 27, 2022 6:35

hier sind sie nun:

Raps nach WW bzw WG
Fläche seit Mai ohne nennenswerten Regen, Ernte WG 100dt/ha, Weizen 75dt/ha, Stroh verbleibt auf Feld. Vorarbeit: Dynadrive 5cm, EK-Saat am 9.9. in völlig ausgetrocknete Böden, Regen endlich am 12.9.

Bild

Bild

Bild

Wahrscheinlich waren der späte Saat- und Auflauftermin angesichts der nun kommenden sehr wüchsigen Witterung im Nachhinein ein Glücksfall!!
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Bison » Do Okt 27, 2022 7:06

Schaut top aus!
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon bauer hans » Do Okt 27, 2022 7:08

wieviel körner und welcher reihenabstand?
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7959
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon samoht_ » Do Okt 27, 2022 16:04

bauer hans hat geschrieben:wieviel körner und welcher reihenabstand?


50cm Reihenabstand, 35 K/m²
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon 818er » Sa Okt 29, 2022 4:50

samoht_ hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:wieviel körner und welcher reihenabstand?


50cm Reihenabstand, 35 K/m²


Warum so dick?
Die Menschen glauben eine große Lüge eher als eine kleine ,
und wenn man sie häufig genug wiederholt, werden diese Menschen sie irgendwann glauben!
Benutzeravatar
818er
 
Beiträge: 286
Registriert: Mi Nov 21, 2007 15:03
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon wespe » Sa Okt 29, 2022 8:51

Das ist doch nicht dick, dass ist min. Saatstärke bei Früh bzw Normal Saat. Am 16.8. haben wir mit PT 299 bei 38 Pflanzen angefangen und am 25.8. mit Scotch bei 45 Pflanzen die Saat abgeschlossen.
19- 21.8. gab es ordentlich Regen da war Saatpause.
Insgesamt waren es dann 254 ha bei uns.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon 818er » Sa Okt 29, 2022 9:58

wespe hat geschrieben:Das ist doch nicht dick, dass ist min. Saatstärke bei Früh bzw Normal Saat. Am 16.8. haben wir mit PT 299 bei 38 Pflanzen angefangen und am 25.8. mit Scotch bei 45 Pflanzen die Saat abgeschlossen.
19- 21.8. gab es ordentlich Regen da war Saatpause.
Insgesamt waren es dann 254 ha bei uns.


Das ist normale Saatstärke in Konventioneller Saat.
In Einzelkorn auch bei späterer Saat Max 30 kö auf guten Böden. Auf Sand dementsprechend weniger.
Die Menschen glauben eine große Lüge eher als eine kleine ,
und wenn man sie häufig genug wiederholt, werden diese Menschen sie irgendwann glauben!
Benutzeravatar
818er
 
Beiträge: 286
Registriert: Mi Nov 21, 2007 15:03
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon wespe » Sa Okt 29, 2022 10:29

Ja ok, an die Einzelsaat hab ich jetzt nicht gedacht, denke aber das da kein grosser Unterschied gemacht wird. Die Vereinzelung ist da halt besser...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon bauer hans » Mo Okt 31, 2022 6:49

kräuter und AFU waren erfolgreich am 9.10.22 mit Panarex und Belkar Power gespritzt worden,der grosse AFU ist gelblich geworden,
liegt auf der erde,aber denkt nicht daran, kaputt zu gehen.
tut sich da noch was?
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7959
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Bison » Mo Okt 31, 2022 14:33

Um auf Nummer sicher zu gehen hilft nur noch Kerb Flo
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
542 Beiträge • Seite 19 von 37 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 37

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki