Bison hat geschrieben:Hab vor ca. 4 Wochen bei den örtlichen grünen den Bedarf für dieses und nächstes Jahr besorgt. Der Liter Kerb Flo für 26 Euro netto. Hab aber auch noch was lagernd, das hätte im Notfall auch noch für heuer gereicht. Ich habe das Zeug bereits im frühen Sommer bestellt. Da Onlineshops werden meiner Meinung nach auch immer teurerer und schlecht sortiert. Ich kauf wieder alles vor Ort. Und wenn mal was zuviel ist oder was kurzfristig umgetauscht werden muß ist das jederzeit möglich. Und die regionale Wirtschaft wird auch unterstüzt. Win-win Situation würd ich sagen
Ich seh's ähnlich. Die Genossenschaft hat im Zweifel über Großhändler immer die besseren Bezugsmöglichkeiten. Und fast alle relevanten Wirkstoffe sind bereits als Generika verfügbar. Ich hab mir letztes Jahr auch für diesen Preis Kerb flo zugelegt, was normalerweise für 3 Jahre Rapsanbau ausreichen sollte. Das liegt derzeit noch unangebrochen im Schrank, weil ich letztes Jahr meine Reste noch aufgebraucht hab (hab auf 1,3l reduziert, damit's gereicht hat). Und dieses Jahr hab ich keinen Raps.
Statt Kerb im Raps musste ich den Saatzeitpunkt vom Weizen jetzt auf die letzten Tage im Oktober verlegen, sonst wäre das Ungraspotenzial zu hoch gewesen. Ich hab spät gegrubbert (Ausfallgetreide und Ungräser liefen auch so gut auf) und bin zweimal mit der Kreiselegge drüber (falsches Saatbett + Saat). Insofern sollte jetzt nicht mehr viel kommen. Ich hab flach gearbeitet und die Auflaufbedingungen waren gut.
Aber das Kerb gegen die Roggentrespe will ich nicht missen. Die hab ich zuvor im Getreide nicht rausbekommen.
