Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 9:53

Winterraps 2022/23

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
542 Beiträge • Seite 23 von 37 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 37
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Bonifaz » Mi Nov 16, 2022 20:00

Mad hat geschrieben:Was mich an dem Video wieder mal besonders stört ist, dass einige wohl immer noch nicht wissen, dass der Abstand zwischen Düse und Bestand bei 40-60cm liegt und nicht bei 1,2m. :roll:


Er spricht die Höhe des Gestänges im Video an und ist der Meinung das es bei den Düsen und schräg nach hinten absprühend, es keine Rolle spielt, sondern sogar vorteilhaft sei.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon bauer hans » Mi Nov 16, 2022 23:30

Kerb oder Setanta wirkt nur über den boden und braucht regen zum abwaschen von den pflanzen und verteilung auf dem acker.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7959
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Do Nov 17, 2022 8:47

Aus welchem Grund bringt man denn jetzt schon Kerb aus? Denke ich frühstens in zwei Wochen drüber nach.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Nov 17, 2022 8:56

.......weil bei uns die Themperaturen dauerhaft auf unter 8°C sinken und zudem Regen zum Abwaschen angesagt ist.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon böser wolf » Do Nov 17, 2022 9:43

Kartoffelbluete hat geschrieben:.......weil bei uns die Themperaturen dauerhaft auf unter 8°C sinken und zudem Regen zum Abwaschen angesagt ist.

Ich hatte auch darüber nachgedacht heute zu fahren, aber inzwischen ist es zu windig und für das nächste we sind wieder Temperaturen im zweistelligen Bereich vorhergesagt .
Befahrbarkeitsprobleme sind in naher Zukunft noch nicht zu erwarten also eile ist noch nicht geboten, nur hätte ich es gern hinter mich gebracht , das ich meine spritze einwintern kann
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon countryman » Do Nov 17, 2022 10:43

Ja, im Moment kündigt sich zum Samstag ernstzunehmender Frost an und wer keine geschützte Abstellmöglichkeit hat, muss sich Gedanken um Frostschutz machen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15060
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Botaniker » Do Nov 17, 2022 13:49

Mein Setana ist seit Vorgestern drauf. Ich habe keine Lust mehr darauf, Gleise schon im Herbst zu ziehen. Und in den paar Tagen zu warm ist das Propyzamid auch nicht abgebaut. Mittlerweile hat es 18mm draufgeregnet, damit dürfte der Wirkstoff auch im Boden angekommen sein.
Die Spritze steht schon Frostgeschützt in der Halle. :prost:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Todde » Do Nov 17, 2022 14:24

Bonifaz hat geschrieben:
Mad hat geschrieben:Was mich an dem Video wieder mal besonders stört ist, dass einige wohl immer noch nicht wissen, dass der Abstand zwischen Düse und Bestand bei 40-60cm liegt und nicht bei 1,2m. :roll:


Er spricht die Höhe des Gestänges im Video an und ist der Meinung das es bei den Düsen und schräg nach hinten absprühend, es keine Rolle spielt, sondern sogar vorteilhaft sei.


Von Vorteil, wenn man es in der Gegend verteilen will.
Je höher desto größer die Abdrift, die man teilweise mit dem Auge nicht einmal wahrnimmt.
Die Deula macht dazu recht anschauliche Vorträge.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Bonifaz » Do Nov 17, 2022 17:35

Er hat es begründet, ich habe nicht gesagt dass ich das gut finde. 60 cm über dem Bestand, ist ein vernünftiger Richtwert.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Do Nov 17, 2022 17:48

Scheint ja ein netter Kerl zu sein, aber bei seinen Videos frage ich mich schon manchmal was er da eigentlich macht...
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon T4512 » Do Nov 17, 2022 18:25

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Scheint ja ein netter Kerl zu sein, aber bei seinen Videos frage ich mich schon manchmal was er da eigentlich macht...


Was meinst du genau?
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Do Nov 17, 2022 21:17

Na ja, in einem Video wollte er mal nur noch Weizen auf seinem Betrieb anbauen, weil Raps und Zwischenfrüchte ja sowieso nix werden. Aber vielleicht war er da auch einfach nur wegen der Dürre frustriert :wink: Manchmal haut er auch einfach so Sachen raus die Quatsch sind, wie ZF-Mischung sind wenig Sinnvoll, Stroh einpflügen. Aber ich finde es natürlich gut, dass er so viel auf Youtube aktiv ist, irgendjemand müsste ihm nur mal zeigen wie man Ackerbau ohne Pflug betreibt, dann wären wahrscheinlich viele seiner Probleme gelöst :mrgreen:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Mad » Do Nov 17, 2022 21:51

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Na ja, in einem Video wollte er mal nur noch Weizen auf seinem Betrieb anbauen, weil Raps und Zwischenfrüchte ja sowieso nix werden.


Bei dem Video musste ich nur mit dem Kopf schütteln.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6149
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Bison » Fr Nov 18, 2022 18:54

Rolf, vielleicht kannst du hier ja direkt in die Diskussion mit einsteigen...

Ich hab seinen Kanal aboniert und schau seine Videos gerne. Er vertritt halt seine Meinung. In wie weit vernünftig oder nicht muß jeder für sich selbst beurteilen. Als Mensch finde ich ist er sehr sympathisch und einfach noch von der alten Schule. Einfach naturverbunden und gerne draußen. Sollte mehr von seiner Sorte geben.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon countryman » Fr Nov 18, 2022 19:11

Ganz ohne Videobeweis habe ich auch heute "Setana flo" ausgebracht. So heißt ja wohl in dieser Saison das Propyzamid.
Hier im Westen noch 11 Grad, während das Radar hinterm Teutoburger Wald schon Schnee meldet!
Dabei windstill, da es in der letzten Woche nur 15 mm gegeben hatte war auch die Befahrbarkeit gut. An den Rädern schmieren wird es im Raps immer wegen den Tropfen die in den Blättern hängen. Gerade gibt es einen kräftigen Schauer und fallende Temperaturen - Frostschutz ist schon in der Spritze :klug:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15060
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
542 Beiträge • Seite 23 von 37 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 37

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki