Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:30

Winterraps 2022/23

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
542 Beiträge • Seite 27 von 37 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 37
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Wini » So Feb 26, 2023 20:01

Vielen Dank für Eure Tipps,
Bin beim Überprüfen meiner Waffenvorräte gegen AFS noch über ein Leopard im Keller gestolpert.
Das werde ich dann wohl einsetzen, wenn das Frühjahr kommt und das Wachstum einsetzt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon AEgro » So Feb 26, 2023 20:30

Ich wünsch dir, daß das Fop noch wirkt.
Luftfeuchtigkeit und wüchsiges Wetter ist aber Voraussetzung dafür.
Und da ists beim Winterraps schwierig. Wenn wirklich wüchsig ist, hat der Raps schon viel Fuchsschwanz abgedeckt und der AFU ist schon weit entwickelt.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4160
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Quereinsteiger13 » So Mär 19, 2023 9:19

Hat schon jemand einen Rüsslerzuflug registriert und vielleicht auch schon behandelt?
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon County654 » So Mär 19, 2023 9:30

24. Februar erste Welle gefleckte Rüssler.
Danach war Ruhe, gestern massiver Anflug von RGK und nur einzelne gefleckte Rüssler.
Behandlung wird wohl in den nächsten Tagen kommen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2094
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Zeppi » So Mär 19, 2023 9:31

Habe die 1. Behandlung am 4.3 gesetzt. In der Faschingswoche waren hier bereits unzählige Rüssler in der Schale. Heute mal wieder sehen was die vergangene Woche zugeflogen ist.
Zeppi
 
Beiträge: 414
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon countryman » So Mär 19, 2023 9:31

Hier (Westfalen) waren die Krabbler schon an den paar warmen Tagen zu Monatsanfang unterwegs. Lt. Kammerberatung (Proplant) war die Aktivität danach eingeschränkt, doch ist jetzt mit Reifungsfraß und Eiablage zu rechnen. Also ein guter Behandlungszeitpunkt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15059
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon bauer hans » So Mär 19, 2023 9:56

gibt es eine wechselwirkung zwischen Lynx und Kerb flo in der spritze?
ich hatte sämtliche filter und düsen durch ausflockungen verstopft.
ich lass über winter das spritzgestänge leer laufen und entwässere die pumpe.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7959
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon countryman » So Mär 19, 2023 10:09

Lynx ist ein Tebu-Mittel. Die stehen im Ruf alle möglichen Ablagerungen zu lösen. In den Leitungen einer Spritze kann sich so einiges verstecken. Das muss nicht vom Kerb gewesen sein.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15059
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Botaniker » So Mär 19, 2023 12:22

Vorgestern habe ich die Gelbschalen neu befüllt, gestern eigentlich bestes Flugwetter für alle erdenklichen Krabbeler, eben nachgeschaut und außer einigen wenigen Mücken/Fliegen ist nix drinnen, in den Schalen. Auch im Raps selbst konnte ich keine Käfer entdecken.
Auch in der warmen Zeit um Fasching war hier nicht viel los und es hat hier auch noch keiner behandelt.
Für das Korvetto wirds aber nun höchste Eisenbahn, mal gucken ob es zwischen den Schauern mal ne Gelegenheit gibt, falls nicht, bleibt's stehen für nächstes Jahr.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon bauer hans » So Mär 19, 2023 17:06

weder käfer,noch tauben im raps,nur rehe,war wohl 30 jahre kein raps in der gemarkung.
man sieht aber ganz deutlich den unterschied zwischen den sorten Arabella und Ivo.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7959
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Wini » Mi Mär 22, 2023 19:28

Hier in Franken war an etlichen Messstellen bereits um Fasching massiver Zuflug zu verzeichnen.
Der Reifungsfraß ist bereits erfolgt. Wer jetzt nicht bald behandelt, fährt zu spät raus !

Hier sieht man den ersten frühen Zuflug in Mittelfranken in KW8 an Faschng:
https://www.aelf-an.bayern.de/landwirtschaft/pflanzenbau/131615/index.php

Hier die aktuellen Werte für den 2. Zuflug aus KW12:
https://www.aelf-kw.bayern.de/mam/cms10/aelf-kw/landwirtschaft/dateien/wdrapsfr%C3%BChjahr2023_12.pdf

Übrigens,
die Viecher haben bei mir sogar den Tauchgang in der teilweise gefrorenen Gelbschale überlebt.
Habe einige der Viecher, die unter Wasser auf dem Boden der Schale lagen, vorsichtig in mein
Taschentuch gepackt, um die Tiere zu Hause am Küchentisch in aller Ruhe
mit der Rapool-Lupe zu untersuchen.

Was soll ich sagen, kaum habe ich das Taschentuch aufgeklappt, kam wieder Leben in die Viecher !
Stunden später waren einige in der Suppenschüssel zu finden.
Meine Frau war not amused darüber.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Quereinsteiger13 » Do Mär 23, 2023 14:55

Habe gestern die 2. Gabe im Raps gedüngt. Den Beständen hat die milde Witterung ohne Nachtfröste gut getan. Bei uns sind bisher keine Rüssler unterwegs. Lediglich eine von 8 Schalen in der Nähe einer Hecke zeigte 5 Kohltriebsrüssler innerhalb von 4 Tagen. 2. Schale auf dem Schlag zeigte nichts. Trotz der milden Temperaturen fehlt den Rüsslern einfach ein sonniger Tag ohne Wind zum Zuflug.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon wetterauer » Do Mär 23, 2023 20:30

Hier mal Käferflug dieses Frühjahr wie die Käfer einwandern ….
Quelle LLH hessen
Dateianhänge
13196408-89EC-4A1A-83D3-CD560C285A66.png
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Wini » Fr Mär 24, 2023 10:57

Ich würde sagen,
für die Bekämpfung des Rapsstängelrüsslers ist es bereits zu spät.
Reifungsfraß, Kopulation und EIablage bereits erfolgt.
Sollte es auch in den kommenden Tagen regnen, ist es auch
für die Bekämpfung des Kohltriebrüsslers bald zu spät.

Und für meine AFS-Bekämpfung wird es jetzt auch bald zu spät.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Wini » Mi Mär 29, 2023 20:36

Dieser Tage wurde von einigen Landwirten bereits die 2. Gabe zum schossenden Raps gegeben.
Die Fahrgassen waren überraschend gut befahrbar.
Ein paar Batzen auf dem Flurweg schaden nicht.

Bei aktuellen Preisen von um die 35€ kann man da noch mal
ordentlich nachlegen, bevor die Dürrezeit kommt.

Der angesagte Regen ist jedenfalls für den Raps eine Wohltat.

Gut Wurf und Lösung

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
542 Beiträge • Seite 27 von 37 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 37

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki