Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:30

Winterraps 2022/23

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
542 Beiträge • Seite 28 von 37 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 37
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Mär 30, 2023 6:12

Zuviel verhindert nur einen guten Ölgehalt! :klug:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Limpurger » Do Mär 30, 2023 6:28

Wini hat geschrieben:Dieser Tage wurde von einigen Landwirten bereits die 2. Gabe zum schossenden Raps gegeben....

Naja, eigentlich sollte die Düngung zu Beginn des Längenwachstums abgeschlossen sein. Als ich am 23.03. mit KAS die 2. Gabe ausgebracht habe waren die ersten Haupttriebe bereits 5-10cm lang, denke ich war auch zu spät dran. An WR ist derzeit wegen fehlender Befahrbarkeit nicht zu denken, macht bei den kühlen Temperaturen aber auch wenig Sinn.
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon strokes » Do Mär 30, 2023 7:00

Ich habe am 17.03. N2 gegeben. Regen tut gut, Schoten sind von RGK bisher verschont
strokes
 
Beiträge: 904
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Nick » Do Mär 30, 2023 7:55

Da kann ich die 2. Gabe echt im Sack lassen wenn die Schoten schon da sind. :D
40 N müßte er noch kriegen allerdings werde ich vermutlich unterm Regen streuen müssen wo das fahren geht. Woanders steht eh das Wasser in den Feldern.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon samoht_ » Do Mär 30, 2023 21:09

Raps habe ich dieses Jahr vor 4 Wochen in einer Gabe komplett gedüngt (mit Sulfan)
Die letzten Wochen ist er richtig nach oben maschiert. Der viele Regen tat gut.
Gestern PSM-Maßnahme.
Seit heute beginnt die frühen Sorte zu blühen.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon böser wolf » Fr Mär 31, 2023 6:01

samoht_ hat geschrieben:Raps habe ich dieses Jahr vor 4 Wochen in einer Gabe komplett gedüngt (mit Sulfan)
Die letzten Wochen ist er richtig nach oben maschiert. Der viele Regen tat gut.
Gestern PSM-Maßnahme.
Seit heute beginnt die frühen Sorte zu blühen.


Vor 4 Wochen angedüngt und jetzt blühbeginn ?
Klingt für mich als Nordlicht, gefühlt nach einer zu späten Düngung .
Aber nur wenn ich unsere Bedingungen zu Grunde lege , kann bei eren Bedingungen natürlich ganz anders aussehen .
Hier ist im februar schon der erste Dünger gefallen , aber noch nicht mal die ersten Knospen zu sehen .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon strokes » Fr Mär 31, 2023 6:56

strokes hat geschrieben:Ich habe am 17.03. N2 gegeben. Regen tut gut, Schoten sind von RGK bisher verschont


Knospen meinte ich :lol:
strokes
 
Beiträge: 904
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon MartinH. » Fr Mär 31, 2023 7:38

Wir hier in der Oberpfalz hatten sehr viel Regen:

Diese Woche 35.0 Liter
Dieses Monat 129 Liter


Befahrbarkeit der Felder => leider nein.

Da vergeht noch eine Woche bis Düngen/Süirtzen usw. was machbar ist :-( (egal auf welcher Frucht)
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon T4512 » Fr Mär 31, 2023 12:17

Wir haben heute mehr als 50 Käfer in der Gelbschale gefunden im Raps gefunden. Habt ihr auch Käfer bei euch im Raps? Muss man schon wieder behandeln?
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Bison » Fr Mär 31, 2023 12:21

MartinH. hat geschrieben:Wir hier in der Oberpfalz hatten sehr viel Regen:

Diese Woche 35.0 Liter
Dieses Monat 129 Liter


Befahrbarkeit der Felder => leider nein.

Da vergeht noch eine Woche bis Düngen/Süirtzen usw. was machbar ist :-( (egal auf welcher Frucht)


Wir hier an der anderen Seite der Oberpfalz hatten ohne heute knapp 70mm. Aber immerhin, hätte deutlich schlechter sein können. Hätte aber deine 129 auch gerne genommen. Einziger wehrmurstropfen ist die noch ausstehende Herbizid Behandlung im Getreide. Aber da ist mir der regen wichtiger, Gott sei dank ist im Herbst schon was vorgelegt worden
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon countryman » Fr Mär 31, 2023 12:49

T4512 hat geschrieben:Wir haben heute mehr als 50 Käfer in der Gelbschale gefunden im Raps gefunden. Habt ihr auch Käfer bei euch im Raps? Muss man schon wieder behandeln?


Rapsglanzkäfer wahrscheinlich? Der Zuflug beginnt jetzt erst richtig, und "durchschlagende" Mittel stehen nicht zur Verfügung. Man kann nicht alle 3 Tage spritzen, schon zulassungstechnisch nicht. Mein Plan ist es bei Wiedererwärmung nach der für nächste Woche gemeldeten Kälte 1x durchzufahren. Den Rest wird man tolerieren müssen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15059
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Homer S » Fr Mär 31, 2023 13:55

Habe die letzte Tage mehrfach die Gelbschalen und Knospen kontrolliert, fast nix drin. So wenig hatte ich noch nie um diese Jahreszeit. Auch bei einem Nachbarn geschaut, auch nix. Also warten ob oder wann ich fahre.
Homer S
 
Beiträge: 2229
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Wini » Fr Mär 31, 2023 14:26

Da komme ich jetzt schon ins Grübeln bei all dem Regen.
Zum Glück habe ich eine ordentliche erste Gabe mit 90--95N raus gehauen.

Die RGK sind aktuell kein PRoblem. Aber die Stängelschädlinge sind ja schon
längst zugeflogen und sitzen ja bei vielen schon seit Fasching im Bestand.

Ist es da wichtiger, die 2.Gabe zu geben oder gegen Stängelrüssler zu behandlen ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon Crazy Horse » Fr Mär 31, 2023 16:37

Wini hat geschrieben:Da komme ich jetzt schon ins Grübeln bei all dem Regen.
Zum Glück habe ich eine ordentliche erste Gabe mit 90--95N raus gehauen.

Die RGK sind aktuell kein PRoblem. Aber die Stängelschädlinge sind ja schon
längst zugeflogen und sitzen ja bei vielen schon seit Fasching im Bestand.

Ist es da wichtiger, die 2.Gabe zu geben oder gegen Stängelrüssler zu behandlen ?

Gruß
Wini



Ich weiß nicht, wie es mit den Stängelschädlingen aussieht. Wie ich gehört habe, soll der Druck nicht ganz so groß sein wie die letzten Jahre (2021 war's ganz massiv).
Aber natürlich würde ich zusehen, dass ich so schnell wie möglich die zweite Gabe ausbringe, sobald die Äcker wieder befahrbar sind.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2022/23

Beitragvon countryman » Fr Mär 31, 2023 17:35

Ich denke die Stängelviecher sind durch mit der Eiablage, so dass eine jetzige Behandlung nur noch Teilerfolge bringen kann.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15059
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
542 Beiträge • Seite 28 von 37 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 37

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki