Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Winterraps - unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 22 von 28 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Bison » Di Aug 25, 2020 10:40

elchtestversagt hat geschrieben:Wollte eigentlich diese Woche den Raps drillen, aber ich glaube, das wird noch nichts...
Heute angefangen mit grubbern, aber jeden Tag nun min.10mm Regen, vorhin ein Schauer mit 15mm, die nächsten Tage immer weiter.
Muss auf Moor noch Gülle ausbringen, kann aber nicht fahren....Mal sehen...Zwischenfrucht ist nach vier Tagen aufgelaufen, hat einen Tag nach der Saat sofort 50mm Wasser bekommen...Ich denke, das wird hier wie 2017...


Die nächsten 50-100 mm kannst du gerne zu mir schicken :roll:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon elchtestversagt » Di Aug 25, 2020 10:45

Gerne, gerne. Nur kommt der Wind nun aus West ( gemeldet wird morgen Stärke 9... und bis WE nochmal 50mm..).
Danach soll es besser werden.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Paule1 » Di Aug 25, 2020 11:37

Gestern mal mit dem Horsch Terrano ohne Flügel so tief gegrubbert bis der Fendt noch 9km/h geschafft hat
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon keinbauer » Di Aug 25, 2020 12:31

Fix 2 oder 1050? 3m oder 6m?
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Paule1 » Mi Aug 26, 2020 13:12

Fix 2 oder 1050? 3m oder 6m?


mit 3m und Fendt 718.

Heute Saat PX 128 50 Körner/m2 und anschließend gewalz bevor der "Große Regen" am Freitag kommt soll noch das Butisan Gold drauf bei Schneckenkorn weiß ich nicht so Recht vor oder nach dem Spritzen ?
Vor oder nach dem Regen :?:

Das Belkar Power Pack hat uns nach Rücksprache keiner wirklich empfohlen, es hat ja nur Blattwirkung :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Aug 28, 2020 15:40

Weiß jemand, ob man zum Belkar Power Pack ein Gräsermittel mischen darf?
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Fr Aug 28, 2020 17:04

"Derzeit sind nur Focus Ultra + Dash (2,5 l + 1 l/ha), Panarex (1,25 l), Gallant Super (0,5 l), sowie alle Insektzide freigegeben. Mischungen mit Bor und/oder Fungiziden sind ebenfalls nicht erlaubt." Quelle: Landwirtschaftskammer NRW. Ich vermute aber Mal, wenn man Mulchsaat macht, dass man schon vorher mit Gräsermittel durchfahren müsste? Belkar ist ja erst ab EC 12 zugelassen, mit 0,5 l/ha sogar erst ab EC 14
Bin dieses Jahr ganz normal mit Butisan Gold gefahren, ich schaue mal nächstes Jahr ob ich das Belkar mal ausprobiere.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Paule1 » Fr Aug 28, 2020 20:57

Also wir haben ebenfalls gestern den gesamten Raps mit Butisan Gold 2,5 Liter gespritzt sowie 3kg Schneckenkorn vorgelegt, denn heute wurde alles schön eingenäßt mit 9,5 Liter Regen

Da soll ja noch mehr kommen diese Woche

Niederschlagsradar
https://www.dwd.de/DE/leistungen/radarb ... _film.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Hofgut » Mo Sep 07, 2020 17:43

Hallo zusammen, mir fällt ja alles ab wenn ich das hier lese....
Letzte Woche Raps gedrillt in ein Staub/ Stroh gemisch.
Seit der Ernte kein Regen....
Hofgut
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Feb 24, 2020 18:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Sep 11, 2020 10:37

So. Gestern war es nun soweit und ich habe erstmals Belkar mit 0,25l/ha angewendet. Dazu lief ein Gräsermittel, da sich doch recht massiv Ausfallgerste breit gemacht hat.
Zumindest hat die Mulchsaat schon mal bei einem Starkregen- und Hagelereignis letzte Woche dazu beigetragen, dass keine Bodenerosion stattfand - im Gegensatz zu den unbelehrbaren Pflugrapsanbauern in der Nachbarschaft. Mal sehen, wie sich die Sache diesen Herbst weiter entwickelt. Laut Wetterbereicht soll es ja die nächsten 14 Tage so schön bleiben wie bisher.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Flo96 » Fr Sep 11, 2020 11:18

Kreuzschiene hat geschrieben:So. Gestern war es nun soweit und ich habe erstmals Belkar mit 0,25l/ha angewendet. Dazu lief ein Gräsermittel, da sich doch recht massiv Ausfallgerste breit gemacht hat.
Zumindest hat die Mulchsaat schon mal bei einem Starkregen- und Hagelereignis letzte Woche dazu beigetragen, dass keine Bodenerosion stattfand - im Gegensatz zu den unbelehrbaren Pflugrapsanbauern in der Nachbarschaft. Mal sehen, wie sich die Sache diesen Herbst weiter entwickelt. Laut Wetterbereicht soll es ja die nächsten 14 Tage so schön bleiben wie bisher.


Schön wäre es, wenn es regnen würde :)
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Sep 11, 2020 17:42

Flo96 hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:So. Gestern war es nun soweit und ich habe erstmals Belkar mit 0,25l/ha angewendet. Dazu lief ein Gräsermittel, da sich doch recht massiv Ausfallgerste breit gemacht hat.
Zumindest hat die Mulchsaat schon mal bei einem Starkregen- und Hagelereignis letzte Woche dazu beigetragen, dass keine Bodenerosion stattfand - im Gegensatz zu den unbelehrbaren Pflugrapsanbauern in der Nachbarschaft. Mal sehen, wie sich die Sache diesen Herbst weiter entwickelt. Laut Wetterbereicht soll es ja die nächsten 14 Tage so schön bleiben wie bisher.


Schön wäre es, wenn es regnen würde :)


So unterschiedlich können die Gegenden offenbar sein. Bei uns ziehen die Landwirte beim Maishäckseln ordenlich Dreck auf die Straßen raus. Das hatten wir jetzt schon Jahre nicht mehr...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Belkar Mischbarkeit -neue Regeln

Beitragvon adefrankl » Fr Sep 11, 2020 21:28

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:"Derzeit sind nur Focus Ultra + Dash (2,5 l + 1 l/ha), Panarex (1,25 l), Gallant Super (0,5 l), sowie alle Insektzide freigegeben. Mischungen mit Bor und/oder Fungiziden sind ebenfalls nicht erlaubt." Quelle: Landwirtschaftskammer NRW. Ich vermute aber Mal, wenn man Mulchsaat macht, dass man schon vorher mit Gräsermittel durchfahren müsste? Belkar ist ja erst ab EC 12 zugelassen, mit 0,5 l/ha sogar erst ab EC 14
Bin dieses Jahr ganz normal mit Butisan Gold gefahren, ich schaue mal nächstes Jahr ob ich das Belkar mal ausprobiere.


Also da hat der Hersteller inzwischen seine Angaben geändert. vgl. https://www.corteva.de/content/dam/dpag ... 8.2020.pdf

Demnach darf man jetzt Bordünger durchaus zumischen und ebenso die genannten Gräsermittel. Beim Splitting darf man demnach bei derzweiten Anwendung auch Folicor, Tilmor oder Torpex in moderater Menge hinzu fügen. Nur darf dann bei dieser Anwendung kein Gräsermittel dabei sein. Somit braucht man dann auch, trotz Splitting, in der Regel auch nicht mehr Überfahrten als bei einem Vorauflaufherbizid. (nur Metconazol ist weiterhin zu meiden!)
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Kreuzschiene » Sa Nov 14, 2020 18:57

Heute hat der Raps Bor und Folicur bekommen.
Leider sieht er aktuell nicht nach 7 Tonnen aus.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon sunnyboy » Sa Nov 14, 2020 19:04

Servus Kreuzschiene,

sei mir nicht böse, aber deine 7 Tonnen gehören an den Stammtisch
sunnyboy
 
Beiträge: 200
Registriert: So Mär 31, 2013 19:44
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 22 von 28 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 28

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki