Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Winterweizen 22/23

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
344 Beiträge • Seite 19 von 23 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Johnny 6520 » Di Jul 25, 2023 9:55

"schwabe" hat geschrieben:Sag mal habt ihr dieses jahr auch so hundsmiserable Proteinwerte wie ich ;-(
So geschämt wie dieses Jahr habe ich mich noch nie, proteinwerte waren dieses Jahr alle einstellig, das hatte ich noch nie.
Reform war unter 9
Mal sehen der Moschus steht noch das ist ein E Weizen, da erwarte ich auch nicht viel.



Mein Spontan hatte zwischen 11-12 Protein.
Dann hatte ich noch ein paar Waldstreifen die ich stehen gelassen habe,weil noch nicht reif ,die habe ich dann letzten Donnerstag gedroschen, waren nur ca.5t die hatten13,9 Protein,keine Ahnung woran das lag!
Hatte die sogar weniger gedüngt,gibt sonst Lager!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon 240236 » Di Jul 25, 2023 11:17

Bei uns steht die Weizenernte auch. Wolkenverhangener Himmel und jeden Tag 0,5- 1l Regen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon JulianL » Mi Jul 26, 2023 17:40

Haben Azole im Weizen eigentlich eine wachstumsregelnde/einkürzende Wirkung? Wenn ja welche besonders stark, welche weniger?
Ich habe nur von der verstärkenden Wirkung der Azole in der Mischung mit einem Wachstumsregler gelesen und weiß von der Wirkung im Raps.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon böser wolf » Mi Jul 26, 2023 18:37

Solo eher weniger , als Tank Mischung mit wachstumsregler eine gewisse Wirkversterkung.
Wir setzen da aber nur 0.5l Folicur oder ähnliches ein , da sind die Effekte eher übersichtlich
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Wini » Mi Jul 26, 2023 19:42

Särs liebe Winterweizenfreunde,

am letzten Wochenende konnte die Weizenernte hier in Franken ziemlich durchwachsen abgeschlossen werden.

Mein C-Weizen Elixer hat zwischen 14 % und 11,5% Eiweiß und Erträge zwischen 55 und 95 dz/ha (Raps-Vorfrucht) gebracht.
(Hoher Eiweißgehalt und niedrige Erntemenge auf schlechten, verdorrten Feldern)

Die wochenlange Trockenheit im Mai und Juni in Franken hat sich auch hier leider negativ bemerkbar gemacht.

Zum Glück habe ich heuer beim Wachstumsregler gespart, sonst wäre wohl noch weniger drin gewesen.

Zusammengefasst eine unterdurchschnitliche Ernte mit Ausreissern nach unten.
Zum Glück kein Unfall und der brennende Mähdrescher konnte auch gleich gelöscht werden.

Für den eingelagerten Weizen besteht zusätzlich noch die latente Gefahr des Preisrückganges
durch zollfreie Getreideimporte auf dem Landweg aus der Ukraine in die EU.

Gute Ernte
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Jul 27, 2023 19:06

Bei mir hier (nördliches Oberbayern, Jurahochebene) hat die Weizenernte letzte Woche Freitag/Samstag begonnen. Erträge sind erstaunlich gut bisher (bis zu 80-90dt), Proteingehlate nicht berauschend.
Seit Montag nacht regnet es nun in unregelmäßigen Abständen, das Wetter soll sich bis Anfang/Mitte nächster Woche nicht großartig ändern.
Wie sind da eure Erfahrungen, wie lange sind aktuell Weizensorten Fallazahlstabil bzw. ab wann sollte man sich Sorgen machen?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Muku-Halter » Mi Aug 09, 2023 21:29

Geht es morgen schon bei dem ein oder anderen hier in den Weizen?
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon ackerer » Mi Aug 09, 2023 21:41

Hallo wir haben heute schon zwei kleinere Flächen und eine andere angenäht gehabt. Irgendwo alles zwischen 18 und 21
Grund: Beginnt im Lager zu keimrn, knappe Mähdrescher Kapazität beim lohner
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Todde » Mi Aug 09, 2023 21:50

Morgen geht es nach 4 Wochen Regenpause erst mal in den Raps, der sollte trocken sein.
Weizen braucht 2 trockene, sonnige Tage.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Ackersau » Mi Aug 09, 2023 21:58

Genau so wie bei Todde sieht es hier auch aus. Knapp 5 Wochen Pause zwischen Wintergerste und der nächsten Kultur hatten wir auch noch nicht. Raps heute Nachmittag mit 13% geprobt - nach 12 l Regen letzte Nacht. Morgen Mittag geht es los. Vielleicht schaffen wir das bis Samstag Mittag. Danach noch 7 Tage Weizen zu dreschen.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Muku-Halter » Do Aug 10, 2023 13:05

Ich hab eben mal geprobt…. 17,4 % :( .
Das blöde ist, dass man aufgrund des Taues nicht vor 12-13 Uhr los fahren kann :roll:
Samstag ist schon wieder Regen gemeldet.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Homer S » Do Aug 10, 2023 13:16

Hab eben mal die Fallzahl messen lassen 170. Meint ihr das die Mühlen dieses Jahr etwas weniger akzeptieren als 220?
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Ackersau » Do Aug 10, 2023 18:27

Och meine, dass der Markt 6-8 Wochen braucht um sich nach der ernte zu sortieren. Hier sagte ein Marktpartner folgendes: Ich nehme von meiner Kundschaft alles an. Muss sehr differenziert lagern und dann die optimale Verwertung suchen. Wer Spontan den Preis wissen will von schlechten Qualitäten wird wenig bekommen
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Bonifaz » Fr Aug 11, 2023 8:04

Gestern kam der Weizen weg. Mit 14% angefangen mit 12,5 % den letzten Wagen beprobt. Alles eingelagert. 70 dt/ha im Schnitt, Vorfrucht Silomais.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Ackersau » Sa Aug 12, 2023 1:25

Heute geht es im Gegensatz zu gestern lange, Zieht kaum an. 2/3 der Drescher noch draußen. Fast alles Futterweizen, aber der Auswuchs hält sich noch in Grenzen.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
344 Beiträge • Seite 19 von 23 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki