Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Winterweizen 22/23

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
344 Beiträge • Seite 16 von 23 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 23
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon JulianL » Mo Jul 03, 2023 23:08

Puh, also bekommen hat er 150kg N, was für einen E Weizen ja recht bescheiden ist. Dazu ist teilweise Unkraut drin, weil ich im Frühjahr mit dem Spritzen etwas spät dran war. Ohne Fungizid und mit der Trockenheit...aber so schlecht sieht er dann doch wieder nicht aus. Ich
kanns echt nicht einschätzen und lass mich einfach mal überraschen. Zu viel kanns nicht sein :lol:
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon JulianL » Mo Jul 10, 2023 15:42

Mein Weizen wäre jetzt reif. Vor Freitag komme ich aber eh nicht zum dreschen. Außerdem sind bis Mittwoch jeden Abend Gewitter möglich und ich hab keine Lust dass es das Stroh verregnet.
Also wird vermutlich Freitag gedroschen. :D
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Johnny 6520 » Mo Jul 10, 2023 16:30

JulianL hat geschrieben:Mein Weizen wäre jetzt reif. Vor Freitag komme ich aber eh nicht zum dreschen. Außerdem sind bis Mittwoch jeden Abend Gewitter möglich und ich hab keine Lust dass es das Stroh verregnet.
Also wird vermutlich Freitag gedroschen. :D


Werde morgen auch den ersten Weizen dreschen,ist Kiesboden!
Körner sind mickrig, hühnerfutter!
Der andere braucht noch 1- 2 Wochen,Sorte Spontan!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon JulianL » Mo Jul 10, 2023 17:30

Da habe ich dieses Jahr ein so gemischtes Bild wie nie. Die kräftigeren Pflanzen/Triebe haben richtig dicke Körner und versprechen viel. Die etwas schwächeren haben auch nur mikrige Körner. Vermutlich haben ein paar Zentimeter mehr Wurzeltiefe dieses Jahr halt über Erfolg oder Misserfolg entschieden. In der Hoffnung dass jetzt die Tage nicht noch ein Unwetter alles zunichte macht bin ich gespannt was der Weizen noch abwirft.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon burgunder » Di Jul 11, 2023 18:30

Heute asory gedrescht auf Kies. 5.5t/ha. 16 Protein. 13 Wasser. Trotzdem besser als erwartet
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Jul 11, 2023 20:05

Sacramento auf schwächeren kiesigen Böden 6,9 t mit 14 Protein und 74 hl
Sacramento auf besserem Boden 8,6 t mit 13,4 Protein und 73 hl
Bin positiv überrascht.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Wini » Di Jul 11, 2023 23:10

Särs liebe Weizenfreunde,

auch in Franken hat der Schnitt des Weizens heute auf ersten, dürregeplagten Höhen begonnen.

Leider, ja leider ist trotz Raps-Vorfrucht zum größten Teil nur Hühnerfutter auf dem Hänger.
Der Weizen ist so trocken und die Körner so klein, dass viele Ähren gar nicht komplett
ausgedroschen werden können, ohne in Gefahr zu laufen, viel Bruchkorn zu haben.

Die Ergebnisse sind auf jeden Fall zum Andrusch aufgrund der wochenlangen
Dürre im April und Juni noch schlechter als im Vorjahr.

Schade, wirklich schade, dass der Regen von vor 14 Tagen hier nichts mehr bewirkt hat.

Und die Hänger die Sie brachten, waren leerer als Sie dachten.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Jul 12, 2023 8:41

Mein Nachbar hat einen "Informer" im Feld stehen. Der sricht aus allen Weizen positiv heraus.
Hat dem zuerst zu nassen und dann zu trockenen Wetter am besten getrotzt.
Jetzt noch die obersten drei Blätter gesund und satt grün und als Einzelährentyp, richtig kräftige
Ähren. Macht richtig was "her". :wink: Nur schade das er keine gut Fusariumresistenz hat.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon JulianL » Mi Jul 12, 2023 17:59

Kann man im Weizen eigentlich effektiv etwas gegen Schwärzepilze machen?

Die letzten Tage jetzt hat mein Weizen recht stark Schwärzepilze angesetzt, früher dreschen war aber nicht möglich.
Dass diese nicht wirklich Ertrag kosten weiß ich, aber sind diese gesundheitsschädlich?
Hilft ein Fungizid zur Blüte gegen Fusarium auch gegen diese Pilze die ja erst an der fast dürren Pflanze auftreten?
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Mad » Mi Jul 12, 2023 18:33

JulianL hat geschrieben:Kann man im Weizen eigentlich effektiv etwas gegen Schwärzepilze machen?

Die letzten Tage jetzt hat mein Weizen recht stark Schwärzepilze angesetzt, früher dreschen war aber nicht möglich.
Dass diese nicht wirklich Ertrag kosten weiß ich, aber sind diese gesundheitsschädlich?
Hilft ein Fungizid zur Blüte gegen Fusarium auch gegen diese Pilze die ja erst an der fast dürren Pflanze auftreten?


Bei den üblichen Fungiziden, die man zur Ährenbehandlung einsetzt, ist ein gewisser Schutz gegen Schwärzepilze gegeben. Die treten zumindest so lange nicht auf, solange die Pflanzen irgendwo noch grün sind.
Wann und ob sie nach dem Reifestadium auftreten, hängt dann auch vom Wetter ab.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Ackersau » Mi Jul 12, 2023 18:35

spannend wird der vergleich Frühe und Späte bzw, normale sorten.Man denkt ja häufig, die frühdreschenden würden besser durch trockene Vorsommer kommen. Bin gespannt
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Ackersau » Mi Jul 12, 2023 18:37

spannend wird der vergleich Frühe und Späte bzw, normale sorten.Man denkt ja häufig, die frühdreschenden würden besser durch trockene Vorsommer kommen. Bin gespannt
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon ackerer » Do Jul 13, 2023 7:50

Kartoffelbluete hat geschrieben:Mein Nachbar hat einen "Informer" im Feld stehen. Der sricht aus allen Weizen positiv heraus.
Hat dem zuerst zu nassen und dann zu trockenen Wetter am besten getrotzt.
Jetzt noch die obersten drei Blätter gesund und satt grün und als Einzelährentyp, richtig kräftige
Ähren. Macht richtig was "her". :wink: Nur schade das er keine gut Fusariumresistenz hat.


Hallo Kartoffelblüte,

hast du dir einmal die Körner angeguckt? Wir haben den Informer auch mal gemacht, sah super aus und dann totale Enttäuschung durch sehr schmale Körner.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Johnny 6520 » Do Jul 13, 2023 8:41

Johnny 6520 hat geschrieben:
JulianL hat geschrieben:Mein Weizen wäre jetzt reif. Vor Freitag komme ich aber eh nicht zum dreschen. Außerdem sind bis Mittwoch jeden Abend Gewitter möglich und ich hab keine Lust dass es das Stroh verregnet.
Also wird vermutlich Freitag gedroschen. :D


Werde morgen auch den ersten Weizen dreschen,ist Kiesboden!
Körner sind mickrig, hühnerfutter!
Der andere braucht noch 1- 2 Wochen,Sorte Spontan!


Heute Weizen ins Lagerhaus gefahren,enttäuschend!
5,9t vom ha
hl-Gewicht 76,6
Protein 11,8
Feuchte 11,6
Zuletzt geändert von Johnny 6520 am Do Jul 13, 2023 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 22/23

Beitragvon Bison » Do Jul 13, 2023 11:42

Wenigstens passt das hl Gewicht halbwegs, das geht noch deutlich schlechter
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
344 Beiträge • Seite 16 von 23 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 23

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki