Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 2:43

Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1094 Beiträge • Seite 11 von 73 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon bauer hans » Di Nov 03, 2020 23:19

strokes hat geschrieben:Hat jemand schon nach Kartoffeln direkt mit der Drillkombi Weizen gesät?

der kartoffelbauer hier hat das schon oft gemacht,kreiselgrubber+drille.
jetzt hat er nen frontgrubber,weil das vorgewende sowieso gelockert werden muss.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon rolf8482 » Mi Nov 04, 2020 2:09

Ich fänds riskant überall so lange zu warten. Habe letztes Jahr versucht zwecks AFU Bekämpfung die Saatzeit auf mindestens Mitte Oktober zu verlegen und bin dann dank gewaltiger Regenmengen auf schweren Tonböden massivst damit reingefallen. Das hat mich je nach Fläche im Vergleich zu den Vorjahren 10-15dz Etrag gekostet.
Im Jahr davor war es viel zu trocken. Früh gedrillt. Dann keine nennenswerten Niederschläge mehr und die Ungrasbekämpfung ging komplett schief.

So oder so man steckt nicht drin. Dieses Jahr habe ich Ende September Angefangen die ersten Flächen zu bestellen um das Risiko zu streuen.
rolf8482
 
Beiträge: 104
Registriert: Fr Aug 02, 2013 23:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Planlos » Mi Nov 04, 2020 7:33

Wenn ich jetzt Vorfrucht Raps oder Silomais hätte, wäre sicher auch schon etwas Weizen drin.
Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass es unter den noch lange stehenden Beständen (KM+ZR) deutlich trockener ist als auf den früh geräumten Flächen. Das haben wir gerade im letzten Herbst wieder ganz deutlich gemerkt.
Da waren die Bedingungen bei Triticale nach Weizen oder Ackerbohnen im letzten Oktober-Drittel wesentlich beschissener als Weizen nach KM und Rüben Mitte und Ende November, obwohl es zwischenzeitlich immer weiter geregnet hatte.
Es muss dann natürlich nach der Ernte von KM und ZR auch schnell gehen. Wenn es dann in das "offene Land" auch erst wieder 10 Tage reinregnet, ist der Effekt auch wieder dahin.
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Nov 04, 2020 8:47

@ strokes, das geht nur mit einem Kreiselgrubber, weil er die Zinken auf Griff hat.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon böser wolf » Mi Nov 04, 2020 9:41

Kartoffelbluete hat geschrieben:@ strokes, das geht nur mit einem Kreiselgrubber, weil er die Zinken auf Griff hat.

Lassen wir mal die technische Machbarkeit ausser Acht, ackerbaulich ist das nach Kartoffeln die schlechteste aller Möglichkeiten!
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Chris512 » Do Nov 05, 2020 11:00

Hallo ich habe noch etwas Weizen den ich mit Herbizid behandeln könnte, aber für die nächsten drei Tage sind Nacht 0 Grad gemeldet, ist das recht kritisch zu sehen oder kann man das wagen?
Chris512
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo Feb 10, 2014 0:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Heinz46 » Do Nov 05, 2020 19:01

Hängt vom Mittel ab. Ich halte die Saison noch nicht für beendet. Ich würde aber lieber noch warten bis der Frost durch ist. Für Axial und Traxos wird es bei uns auch wieder zu warm, auch da eher warten.
Heinz46
 
Beiträge: 6
Registriert: So Okt 25, 2020 10:19
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Nov 05, 2020 19:26

Heinz46 hat geschrieben:Hängt vom Mittel ab. Ich halte die Saison noch nicht für beendet. Ich würde aber lieber noch warten bis der Frost durch ist. Für Axial und Traxos wird es bei uns auch wieder zu warm, auch da eher warten.

Was würdest du jetz empfehlen? Ich hätte überlegt mit Malibu zu behandeln, oder ist es jetz für Früh gesäten Weizen schon zu spät?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Do Nov 05, 2020 19:50

Bei bereits aufgelaufenem Ackerfuchsschwanz >= 2-Blatt-Stadium ist die Wirkung reiner Bodenherbizide nicht mehr ausreichend.

Wenn Du mit Malibu spritzen möchtest würde ich Dir raten:
Malibu + Axial 50 (4,0+0,9 Liter/ha)

Das bischen Frost kannste aktuell ignorieren. Ich würde aber erst am Nachmittag bei abgetrocknetem Bestand spritzen.

Das Axial würd ich nicht aufschreiben, damit Du damit im Notfall im Frühjahr noch nachbehandeln kannst.

Viel Erfolg
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Nov 05, 2020 19:53

Wini hat geschrieben:Bei bereits aufgelaufenem Ackerfuchsschwanz >= 2-Blatt-Stadium ist die Wirkung reiner Bodenherbizide nicht mehr ausreichend.

Wenn Du mit Malibu spritzen möchtest würde ich Dir raten:
Malibu + Axial 50 (4,0+0,9 Liter/ha)

Das bischen Frost kannste aktuell ignorieren. Ich würde aber erst am Nachmittag bei abgetrocknetem Bestand spritzen.

Das Axial würd ich nicht aufschreiben, damit Du damit im Notfall im Frühjahr noch nachbehandeln kannst.

Viel Erfolg
Wini

Wäre dann nicht eher im Frühjahr Atlantis die bessere Wahl zwecks Wirkstoffwechsel? Oder Traxos anstatt Atlantis?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Do Nov 05, 2020 20:01

Wini hat geschrieben:Bei bereits aufgelaufenem Ackerfuchsschwanz >= 2-Blatt-Stadium ist die Wirkung reiner Bodenherbizide nicht mehr ausreichend.

Wenn Du mit Malibu spritzen möchtest würde ich Dir raten:
Malibu + Axial 50 (4,0+0,9 Liter/ha)

Das bischen Frost kannste aktuell ignorieren. Ich würde aber erst am Nachmittag bei abgetrocknetem Bestand spritzen.

Das Axial würd ich nicht aufschreiben, damit Du damit im Notfall im Frühjahr noch nachbehandeln kannst.

Viel Erfolg
Wini


Wenn ich das lese bekomme ich das kotzen!!! Nicht aufschreiben, wer hat dir ins Gehirn geschissen? Was soll das wegen so ****** wie du, haben die anderen die sich an die Regeln und Auflagen halten immer mehr Schreibkram. Wir hatten diese Woche Kontrolle, die haben mir genau vorgerechnet wie viel ich gekauft, ausgebracht und übrig habe....Belege wollten die auch alle sehen und den Pflanzenschutzschrank. Meine Restbestände haben gepasst bissel Toleranz gibt es da. Alles war Vorbildlich. Ich würde sowas nicht wagen. Außerdem machen die Mittlerweile Proben aufm Feld mit Schwämmen.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Nov 05, 2020 20:08

Flo96 hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Bei bereits aufgelaufenem Ackerfuchsschwanz >= 2-Blatt-Stadium ist die Wirkung reiner Bodenherbizide nicht mehr ausreichend.

Wenn Du mit Malibu spritzen möchtest würde ich Dir raten:
Malibu + Axial 50 (4,0+0,9 Liter/ha)

Das bischen Frost kannste aktuell ignorieren. Ich würde aber erst am Nachmittag bei abgetrocknetem Bestand spritzen.

Das Axial würd ich nicht aufschreiben, damit Du damit im Notfall im Frühjahr noch nachbehandeln kannst.

Viel Erfolg
Wini


Wenn ich das lese bekomme ich das kotzen!!! Nicht aufschreiben, wer hat dir ins Gehirn geschissen? Was soll das wegen so ****** wie du, haben die anderen die sich an die Regeln und Auflagen halten immer mehr Schreibkram. Wir hatten diese Woche Kontrolle, die haben mir genau vorgerechnet wie viel ich gekauft, ausgebracht und übrig habe....Belege wollten die auch alle sehen und den Pflanzenschutzschrank. Meine Restbestände haben gepasst bissel Toleranz gibt es da. Alles war Vorbildlich. Ich würde sowas nicht wagen. Außerdem machen die Mittlerweile Proben aufm Feld mit Schwämmen.


Könntest du mir erklären wie um Himmels Willen die dir vorgerechnet haben wie viel PS mittel du gekauft hast ??? Woher sollten sie das wissen ??
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Do Nov 05, 2020 20:13

Lieferscheine und Rechnungen!!! geht ganz einfach...
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Do Nov 05, 2020 20:35

keine unüberwindbare hürde, glaubt ihr alle die sind doof? schon klar das nicht auf das letzte zehntel geschaut wird, aber rechnen können die schon
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1094 Beiträge • Seite 11 von 73 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki