Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:03

Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1094 Beiträge • Seite 13 von 73 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » So Nov 08, 2020 17:13

Was sind das flecken?
Dateianhänge
20201108_171118.jpg
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon wespe » So Nov 08, 2020 18:30

Würde meinen, Rötlich/Lila Verfärbung deutet auf Phosphor Mangel hin.
Google mal "Phosphor Mangel im Getreide"...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » So Nov 08, 2020 18:54

wespe hat geschrieben:Würde meinen, Rötlich/Lila Verfärbung deutet auf Phosphor Mangel hin.
Google mal "Phosphor Mangel im Getreide"...


Hmm das könnte gut sein, habe dieses Jahr keinen Mist gestreut, da ich gekalkt habe.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » So Nov 08, 2020 18:57

wespe hat geschrieben:Würde meinen, Rötlich/Lila Verfärbung deutet auf Phosphor Mangel hin.
Google mal "Phosphor Mangel im Getreide"...


Ist Phosphormangel, was kann ich nun noch tun? Außer im Frühjahr NPK streuen?
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon sunnyboy » So Nov 08, 2020 19:04

Servus Flo,

Ist bei euch auch Staunässe ein Thema? Phosphatmangel kann auch aufgrund Staunässe entstehen.
Gruß sunnyboy
sunnyboy
 
Beiträge: 202
Registriert: So Mär 31, 2013 19:44
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon wespe » So Nov 08, 2020 19:36

Jetzt wird man wohl eher nix mehr machen können, ausser im Frühjahr so früh wie möglich Aufdüngen.
Vll wär es gut jetzt noch Bodenproben zu machen, um festzustellen wie der Bedarf mit Phosphor überhaupt ist.
Dann wirst auch wissen ob "normaler" NPK überhaupt ausreicht.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » So Nov 08, 2020 20:03

wespe hat geschrieben:Jetzt wird man wohl eher nix mehr machen können, ausser im Frühjahr so früh wie möglich Aufdüngen.
Vll wär es gut jetzt noch Bodenproben zu machen, um festzustellen wie der Bedarf mit Phosphor überhaupt ist.
Dann wirst auch wissen ob "normaler" NPK überhaupt ausreicht.

Habe ich vor der Saat erledigt, warte aufs Ergebnis. Würde den noch gerne was tun. Aufs Herbizid werde ich verzichten um nochmehr Stress zu vermeiden.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » So Nov 08, 2020 20:05

sunnyboy hat geschrieben:Servus Flo,

Ist bei euch auch Staunässe ein Thema? Phosphatmangel kann auch aufgrund Staunässe entstehen.
Gruß sunnyboy

Eher weniger, habe mit der Saat auch extra gewartet bis es trocken genug war.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon böser wolf » So Nov 08, 2020 20:16

Flo96 hat geschrieben:
wespe hat geschrieben:Jetzt wird man wohl eher nix mehr machen können, ausser im Frühjahr so früh wie möglich Aufdüngen.
Vll wär es gut jetzt noch Bodenproben zu machen, um festzustellen wie der Bedarf mit Phosphor überhaupt ist.
Dann wirst auch wissen ob "normaler" NPK überhaupt ausreicht.

Habe ich vor der Saat erledigt, warte aufs Ergebnis. Würde den noch gerne was tun. Aufs Herbizid werde ich verzichten um nochmehr Stress zu vermeiden.


So wirklich sehe ich keinen eindeutigen p Mangel! Kannst du mal ein Foto
Vom gesamten Bestand machen ?
Bei eindeutigen p Mangel kannst du immer noch etwas Phosphat oder Pk geben , soweit ich weiß gibt es danoch keine gesetzliche Beschränkung!?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » So Nov 08, 2020 20:34

böser wolf hat geschrieben:
Flo96 hat geschrieben:
wespe hat geschrieben:Jetzt wird man wohl eher nix mehr machen können, ausser im Frühjahr so früh wie möglich Aufdüngen.
Vll wär es gut jetzt noch Bodenproben zu machen, um festzustellen wie der Bedarf mit Phosphor überhaupt ist.
Dann wirst auch wissen ob "normaler" NPK überhaupt ausreicht.

Habe ich vor der Saat erledigt, warte aufs Ergebnis. Würde den noch gerne was tun. Aufs Herbizid werde ich verzichten um nochmehr Stress zu vermeiden.


So wirklich sehe ich keinen eindeutigen p Mangel! Kannst du mal ein Foto
Vom gesamten Bestand machen ?
Bei eindeutigen p Mangel kannst du immer noch etwas Phosphat oder Pk geben , soweit ich weiß gibt es danoch keine gesetzliche Beschränkung!?


Habe noch welche, aber wenn ich die Bildröhre anpasse, dass ich die rein stellen kann, erkennt man nichts
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » So Nov 08, 2020 20:35

20201108_203053.jpg
20201108_203053.jpg (55.16 KiB) 573-mal betrachtet
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Botaniker » So Nov 08, 2020 20:52

Phosphatmangel kann doch noch gar nicht sein, der Weizen schiebt gerade das zweite Blatt, bis zur Bildung des vierten bzw. dem ersten Seitentrieb ernährt sich die Pflanze vom Saatkorn.
Dann erst nimmt er Nährstoffe über die Wurzel auf und könnte an Phosphatmangel leiden.
Ich würde auf was Sortentypisches vermuten oder ne Reaktion auf ne Stresssituation, Frost z. B.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » So Nov 08, 2020 21:01

Botaniker hat geschrieben:Phosphatmangel kann doch noch gar nicht sein, der Weizen schiebt gerade das zweite Blatt, bis zur Bildung des vierten bzw. dem ersten Seitentrieb ernährt sich die Pflanze vom Saatkorn.
Dann erst nimmt er Nährstoffe über die Wurzel auf und könnte an Phosphatmangel leiden.
Ich würde auf was Sortentypisches vermuten oder ne Reaktion auf ne Stresssituation, Frost z. B.


Frost hatten wir paar Tage mit -3 Grad
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Testdüngung

Beitragvon adefrankl » So Nov 08, 2020 21:31

Botaniker hat geschrieben:Phosphatmangel kann doch noch gar nicht sein, der Weizen schiebt gerade das zweite Blatt, bis zur Bildung des vierten bzw. dem ersten Seitentrieb ernährt sich die Pflanze vom Saatkorn.
Dann erst nimmt er Nährstoffe über die Wurzel auf und könnte an Phosphatmangel leiden.
Ich würde auf was Sortentypisches vermuten oder ne Reaktion auf ne Stresssituation, Frost z. B.

Wenn man doch Nährstoffmangel ausschließen möchte, dann kann man ja einige qm(!) per Hand mal testweise z.B. mit Phosphat streuen (bei einigen qm spielt auch die Düngeverordung effektiv keine Rolle). Dann kann man ja dort erkennen, ob das einen wesentlichen Unterschied macht.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2799
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1094 Beiträge • Seite 13 von 73 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki