Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1094 Beiträge • Seite 4 von 73 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Okt 07, 2020 6:37

Genau so sieht es aus!!!!
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Paule1 » Fr Okt 09, 2020 12:21

Bei uns läuft die W`Weizenaussaat,doch ich bekomme die Technik nicht :mrgreen: aber WEizen kann man ja nächste Woche nach dem Großen Regen auch noch säen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Fr Okt 09, 2020 12:35

Paule1 hat geschrieben:Bei uns läuft die W`Weizenaussaat,doch ich bekomme die Technik nicht :mrgreen: aber WEizen kann man ja nächste Woche nach dem Großen Regen auch noch säen :idea:


Nach den großen Regen? Ich habe endlich das Saatgut, aber es regnet seit Tagen am Stück.... naja brauchen tun wir den Regen ja....
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Crazy Horse » Fr Okt 09, 2020 14:24

Flo96 hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Bei uns läuft die W`Weizenaussaat,doch ich bekomme die Technik nicht :mrgreen: aber WEizen kann man ja nächste Woche nach dem Großen Regen auch noch säen :idea:


Nach den großen Regen? Ich habe endlich das Saatgut, aber es regnet seit Tagen am Stück.... naja brauchen tun wir den Regen ja....


Echt jetzt?
Hier waren's bislang 10mm im Oktober, was soweit ganz in Ordnung ist. Ich hab allerdings schon mit etwas mehr Niederschlag gerechnet, weshalb ich auch nicht gewalzt hab (Boden war relativ fein). Aber weder vom Weizen, noch von der Gerste, die ich am 1. und 2. Oktober gesät hab, ist schon was zu sehen. Wahrscheinlich braucht es doch noch einer kräftigeren Dusche von oben.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Fr Okt 09, 2020 18:19

Crazy Horse hat geschrieben:
Flo96 hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Bei uns läuft die W`Weizenaussaat,doch ich bekomme die Technik nicht :mrgreen: aber WEizen kann man ja nächste Woche nach dem Großen Regen auch noch säen :idea:


Nach den großen Regen? Ich habe endlich das Saatgut, aber es regnet seit Tagen am Stück.... naja brauchen tun wir den Regen ja....


Echt jetzt?
Hier waren's bislang 10mm im Oktober, was soweit ganz in Ordnung ist. Ich hab allerdings schon mit etwas mehr Niederschlag gerechnet, weshalb ich auch nicht gewalzt hab (Boden war relativ fein). Aber weder vom Weizen, noch von der Gerste, die ich am 1. und 2. Oktober gesät hab, ist schon was zu sehen. Wahrscheinlich braucht es doch noch einer kräftigeren Dusche von oben.

Seit dem 28 September 120 Liter :regen:
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Crazy Horse » Fr Okt 09, 2020 19:00

Flo96 hat geschrieben:
Crazy Horse hat geschrieben:
Echt jetzt?
Hier waren's bislang 10mm im Oktober, was soweit ganz in Ordnung ist. Ich hab allerdings schon mit etwas mehr Niederschlag gerechnet, weshalb ich auch nicht gewalzt hab (Boden war relativ fein). Aber weder vom Weizen, noch von der Gerste, die ich am 1. und 2. Oktober gesät hab, ist schon was zu sehen. Wahrscheinlich braucht es doch noch einer kräftigeren Dusche von oben.

Seit dem 28 September 120 Liter :regen:


Wenn wir als Referenzdatum den 28. September nehmen, dann bleibt's bei den 10 Litern.
Vom 24. - 26. September hatten wir aber auch 25 Liter. Das war dann auch wieder der erste Regen nach 23 Tagen. Dem Raps hat's allerdings nicht geschadet. Der steht richtig gut da. Ich hab allerdings auch schon am 12. August gesät, weil die Bedingungen ideal waren. Der erst am 20. August gesäte Raps, der erst Anfang September aufgelaufen ist, hängt hingegen deutlich hinterher. Der hat einen Entwicklungsrückstand von mind. 3-4 Wochen, und ob er die bei sinkenden Tageslängen und Temperaturen wettmachen kann, wage ich zu bezweifeln.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Schnortz » Sa Okt 10, 2020 8:50

Hier auf 600m ist gestern für uns die Aussaat auch angelaufen, Weizen ist drin. Patras mit 330Kö/m² in feines Saatbett nach Ackerbohnen.
Gerste soll Anfanf die kommende Woche folgen und Roggen so Richtung 17.10 wenn das Wetter mitmacht.
Schnortz
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 24, 2008 10:52
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kartoffelbluete » Sa Okt 10, 2020 9:02

Warum säät ihr den Weizen vor dem Roggen?? :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Schnortz » Sa Okt 10, 2020 9:15

1. weil es kein Problem ist, wir säen dann etwas dicker, aber natürlich schauen wir das wir ihn schnellmöglich rein bekommen.
2. Wir säen bei der permanenten Nässe was geht, der Weizenacker hat den besten Boden und war gestern befahrbar. Der Gersteacker ist toniger und ist noch zu nass. Auf dem Roggenacker stand bis vor einer Woche noch eine Sommerzwischenfrucht die ich eingefräst habe, ich muss den Acker die nächsten Tage noch mal auf so 10cm durchziehen und dann säen wir sobald möglich, jedoch macht uns das Wetter einen strich durch die Rechnung was große Saatfenster angeht.
Schnortz
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 24, 2008 10:52
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Ice » Sa Okt 10, 2020 10:26

Hier in der Köln Aachner Bucht waren die Regenmengen ziemlich nah am Optimum.
Aus der Wüste ist in wunderbar zu bearbeitender Boden geworden.

Noch ist es hier arg früh zum Weizen säen.
Ich denke ich starte Mitte Ende nächster Woche, alles Chevignon.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Sa Okt 10, 2020 21:09

Hier in Franken habe üppige Niederschläge meine gepflügten Weizen-Vorfruchtflächen
in den letzten Wochen mit fast 50 Liter/m² wunderbar durchfeuchtet. Die Tränke war fast schon zuviel.
Scheibenschar-Sätechnik muß bei diesen Bedingungen ja derzeit passen.
Nachdem die Oberfläche etwas angetrocknet war, habe ich
es gewagt, mit meiner fast 50 Jahre alten Schleppschar-Sätechnik ohne Vorläufer den Weizen direkt in die noch feuchten Pflugfurchen quer zu drillen.
An der guten alten Nordsten mußte ich vorher noch eine gelängte Kette und ein eingelaufenes Zahnrad am Antriebsrad tauschen.
Die gelängte Kette war bei der Wintergerstensaat immer wieder übersprungen und hat zunehmend für kurze Aussetzer gesorgt.
Dank einer kleinen Franken-Fahne, an der rechten Seites des Getriebekastens mit Magnet angebracht, ist mir der Fehler zum Glück sofort aufgefallen.

Gute alte, analoge Technik halt, die man noch selbst reparieren und in Stand halten kann.

Jetzt läuft die Kiste wieder wie ein Uhrwerk und hat die Vorteile einer leichten Drill-Kombi voll ausgespielt.

Hier ein paar Bilder von der Saat in dieser Woche mit Nachbau Elixer und 230kg/ha bei TKG von 45g.
Weizensaat 2020 nach dem Pflug.JPG
Weizensaat 2020 nach dem Pflug.JPG (131.53 KiB) 1374-mal betrachtet

Weizensaat nach Pflug.JPG
Weizensaat nach Pflug.JPG (140.8 KiB) 1374-mal betrachtet


Zwischen den weichen Kluten waren schon viele Ackerfuchsschwanzpflanzen sichtbar, die
ich mit der Kreiselegge ins Nirwana geschickt habe.

Im feuchten, weichen Boden sind die Körner etwas tiefer abgelegt und eingebettet worden.

Saatbett Weizen.JPG
Saatbett Weizen.JPG (135.5 KiB) 1374-mal betrachtet

Weizenkörner.JPG
Weizenkörner.JPG (134.95 KiB) 1374-mal betrachtet


Wenn in den kommenden Tagen die Oberfläche weiter abtrocknet und erwärmt, wird
wohl bald mit dem Aufgang des Weizens zu rechnen sein.

Jeder Tag im Oktober ist ja bekanntlich 1% Ertrag !

Mein gekauftes Z-Saatgut hat übrigens lediglich ein TKG von 38g, ist schlecht gebeizt und
sind lauter schwarze kleine Samenkörner drin.
Was könnte das denn sein ?

Viel Erfolg
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Paule1 » Di Okt 13, 2020 22:42

Maisacker für W`Weizen Apostel heute gegrubbert und abends bis 22:15 noch gesät, denn morgen soll es wieder regnen und das den Rest der Woche, das würde bei einem Gegrubberten Acker eine lange Wartezeit bedeuten :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Johnny 6520 » Mi Okt 14, 2020 10:38

Paule1 hat geschrieben:Maisacker für W`Weizen Apostel heute gegrubbert und abends bis 22:15 noch gesät, denn morgen soll es wieder regnen und das
den Rest der Woche, das würde bei einem Gegrubberten Acker eine lange Wartezeit bedeuten :idea:




Bei uns ist da nichts mehr mit grubbern!Da ist es so nass das beim geackerten das säen gerade so geht!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Unnötig » Mi Okt 14, 2020 12:04

Mein gekauftes Z-Saatgut hat übrigens lediglich ein TKG von 38g, ist schlecht gebeizt und
sind lauter schwarze kleine Samenkörner drin.
Was könnte das denn sein ?

Viel Erfolg
Wini[/quote]

Hallo Winni, Du hast 2 Möglichkeiten, entweder freust Dich dass Du von dem Elixer ZS nur 160 kg brauchst um 400 Körner m² zu drillen, oder Du rufst den hier mal an und teilst ihm Deine Sorgen und die Anerkennungsnummer mit:
Dipl.-Ing. agr.
Ernst Rauh
Vertriebsberater
Marktstraße 13
97232 Giebelstadt-Herchsheim
Tel.:+49 9334 8876
Fax:+49 9334 993150
Mobil:+49 170 8510680

Die meisten Züchtervertreter freuen sich wenn man mit Ihnen spricht, wenn nur über sie gesprochen wird kommt ja auch nichts dabei raus:-)
Unnötig
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 16, 2018 20:57
Wohnort: Südwest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Dorfsheriff » Mi Okt 14, 2020 14:46

Moin, als Neuling hier im Forum wollte ich im Gegensatz zu Winis Pflug- Paradies mal meinen pfluglosen Stoppelweizen zeigen.



1_20201014_152854.jpg
1_20201014_152854.jpg (466.79 KiB) 753-mal betrachtet

1_20201014_152859.jpg
1_20201014_152859.jpg (452.64 KiB) 753-mal betrachtet
Dorfsheriff
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jul 22, 2020 14:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1094 Beiträge • Seite 4 von 73 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki