Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:04

Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1094 Beiträge • Seite 57 von 73 • 1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Frankenbauer » Do Jul 15, 2021 10:43

Johnny 6520 hat geschrieben:
Frankenbauer hat geschrieben:Clown!
Hast Du die Regenmengen der vergangenen Wochen bei und mitgekriegt? Stehende Wintergerste gibt es nicht mehr. Weizen, Roggen und Triticale legen sich großflächig und am Raps sind die oberen Schoten weiß. während die restlichen kohlschwarz sind. Wird wohl spannend.
Gestern lief der erste Drescher, war bei über 25% Feuchte aber wohl auch kein Spaß! Aber was juckts den Lohner?

Gruß

Werner


Wer da der Clown ist,bei uns steht noch alles,außer ein paar Gerstenflächen!


Lesen können hilft im Leben!
Der Clown bezog sich auf den Beitrag vor mir, der sich über Lagerstellen in der Gerste mokiert hat. Und Lagerstellen gibt es bei uns ausschließlich. Hier ist noch (fast) alle Gerste draußen, die Hälfte dürte aber nicht mehr zu dreschen sein.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3224
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon burgunder » Mi Jul 21, 2021 9:04

Ersten Weizen gedroschen. 78 dt/ha. Grannenweizen Complice 13,7% H2O
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon böser wolf » Mi Jul 21, 2021 12:48

burgunder hat geschrieben:Ersten Weizen gedroschen. 78 dt/ha. Grannenweizen Complice 13,7% H2O

Und , zufrieden ?
Das was ich bisher von den besten Böden aus der Region Wolfenbüttel gehört habe ist enttäuschend , Weizen Max 70 dt und der Raps um die 30 dt .....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon burgunder » Mi Jul 21, 2021 20:28

Sah um einiges vielversprechender aus. 2020 bei ungleich trockeneren Verhältnissen die exakt selben Erträge. War einer meiner besten Böden!
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Jul 21, 2021 21:03

Haben heute auch begonnen.

Sacramento liegt um 9 to pro ha. Wir mussten allerdings den Drescher heute Nachmittag mit der Seilwinde bergen, nachdem er im weichen Untergrund bis auf die Achse eingesunken war n8
Boden war oberflächlich tragfähig, aber an manchen Stellen im Untergrund wie Pudding.......

Und die kiesigen Flächen in Rheinnähe, die normalerweise immer befahrbar sind, sind noch vom Hochwasser überflutet.
Als Krönung sind ab Samstag wieder Schauer und Gewitter vorhergesagt

Ein Drama dieses Jahr :roll:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon countryman » Do Jul 22, 2021 15:43

Sind auch am Weizen zugange weil der Roggen noch nicht dreschbar ist (unreif). Hätte natürlich lieber den Roggen vor dem nächsten Regen geborgen.
Feuchte bei 15,5%, Ertrag gefühlt ebenso enttäuschend wie bei der Gerste. Gemessen an den optisch schönen Beständen zumindest.
Es ist ein hoher Schmachtkornanteil vorhanden was auch beim Weizen das hl-Gewicht drücken wird. Ursache????
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon PhilippS. » Do Jul 22, 2021 18:51

countryman hat geschrieben:Sind auch am Weizen zugange weil der Roggen noch nicht dreschbar ist (unreif). Hätte natürlich lieber den Roggen vor dem nächsten Regen geborgen.
Feuchte bei 15,5%, Ertrag gefühlt ebenso enttäuschend wie bei der Gerste. Gemessen an den optisch schönen Beständen zumindest.
Es ist ein hoher Schmachtkornanteil vorhanden was auch beim Weizen das hl-Gewicht drücken wird. Ursache????


Das wird wohl so sein, wir haben einen Teil frühen Weizen dreschen können,(Region östliches Niedersachsen) Sorte Euclide. Auf leichteren Böden um die 70dt/ha, Hl-Gewicht meist nicht ausreichend (zwischen 74,80-75,50) heißt Futterweizen trotz Protein von 12,2-13%. Auf tonigem Boden lag der Ertrag bei 78dt/ha ebenfalls Euclide, ist die einzige Sorte die bei uns schon reif ist, Chevignon hatte noch um die 16% Kornfeuchte. Auf dem tonigen Schlag lagen die Hl Gewichte zwischen 76,60-78,80, Protein 12,1-12,8%. Also Brotweizen, Fallzahl 354 aber die interessiert momentan ja nicht wirklich, die sollte momentan ja keine Probleme machen.
die gedroschenen Weizenbestände sahen auch nach mehr aus, sehr dichter Bestand mit viel Stroh aber das Korn ist halt recht klein, die Vegetation lief ja eigentlich Perfekt, bis zur Trockenheit in der Kornfüllphase, Schade aber man kann es nicht ändern.
Die späteren Weizenschläge werden aber definitiv besser, ich bin gespannt.
PhilippS.
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon burgunder » Fr Jul 23, 2021 20:35

Asory sieht besser aus
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Jul 23, 2021 21:42

Hallo

Heute den ersten Weizen gedroschen , Grannenweizen auf leichten Standorten .

Ertrag ist unterirdisch , wenn morgen die Wiegezettel ausgewertet sind bleibt zu hoffen das eine 5 vorm Komma erreicht wird .

Die gefüllten Kipper schauen aus als hätten sie unterm Ausputzsammelrohr geparkt :(

Sorte RAGT Sacramento
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon angusy » Fr Jul 23, 2021 21:50

Hallo Schauerschrauber!

Mir geht es ganz genauso. Weizenerträge so schlecht, wie ich sie noch NIE hatte. Egal welche Sorte: Rubisco, Porthus, Chevignon.
Einen (kleinen) Teil der Schuld trägt hier der Hagel.

Der beste Schlag hat gerade mal die 8 vorne - sonst alles weniger.

Jetzt wo ich weiß, dass es wohl nicht nur an mir gelegen hat, geht es mir ein klein wenig besser - geteiltes Leid......
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Jul 23, 2021 22:10

angusy hat geschrieben:Hallo Schauerschrauber!

Mir geht es ganz genauso. Weizenerträge so schlecht, wie ich sie noch NIE hatte. Egal welche Sorte: Rubisco, Porthus, Chevignon.
Einen (kleinen) Teil der Schuld trägt hier der Hagel.

Der beste Schlag hat gerade mal die 8 vorne - sonst alles weniger.

Jetzt wo ich weiß, dass es wohl nicht nur an mir gelegen hat, geht es mir ein klein wenig besser - geteiltes Leid......

Wenn ich mich recht entsinne, hast Du ja einen nicht unerheblichen Aufwand betrieben.
Manchmal ist weniger mehr.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Haners » Fr Jul 23, 2021 23:45

Haha,
Heuer sieht man wer seine Bestände geführt hatt und nicht gespart hatt!
Sowohl Lager Pilze Dünger Herbizid
Haners
 
Beiträge: 835
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon angusy » Sa Jul 24, 2021 6:28

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne, hast Du ja einen nicht unerheblichen Aufwand betrieben.
Manchmal ist weniger mehr.


Wie so oft entsinnst Du Dich NICHT recht!
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon böser wolf » Sa Jul 24, 2021 7:31

angusy hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne, hast Du ja einen nicht unerheblichen Aufwand betrieben.
Manchmal ist weniger mehr.


Wie so oft entsinnst Du Dich NICHT recht!

:mrgreen:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Mad » Sa Jul 24, 2021 7:38

angusy hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne, hast Du ja einen nicht unerheblichen Aufwand betrieben.
Manchmal ist weniger mehr.


Wie so oft entsinnst Du Dich NICHT recht!



:prost:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1094 Beiträge • Seite 57 von 73 • 1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki