Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:05

Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1094 Beiträge • Seite 58 von 73 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Jul 24, 2021 8:35

Haners hat geschrieben:Haha,
Heuer sieht man wer seine Bestände geführt hatt und nicht gespart hatt!
Sowohl Lager Pilze Dünger Herbizid



Hallo

Düngung waren 72 N - 72 N - 27 N , immer zeitnah von Niederschlägen

Wachstumsregler waren 0,2 Moddus und und 0,4 CCC - der Sorte angepasst nicht übertrieben

Fungizid war 1,0 Gigant zum Fahnenblatt und 1,1 Soleil zur Blüte , Bestand war jederzeit gesund .

Herbizid war Broadway , Bestand war sehr sauber .

Kein Lager


Ich bin ratlos ........ aber man sieht doch mal ganz deutlich das die Natur entscheidet und nicht der Mensch mit freundlicher Unterstützung von ChemChina


@Angusy , bei den anderen Sorten bin ich durchaus optimistisch - zumal diese alle auch lange noch nicht reif sind . Einen Chevignon zu dreschen darüber könnten wir reden wenn jetzt 7 Tage 30 Grad anständen . Tobak ähnlich .
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Jul 24, 2021 14:41

So hier des Grannenweizens Werte

Ertrag 5,63 to./ha
HL 77,6
Feuchte 13,3
Protein 14,6
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Immergrüner » Sa Jul 24, 2021 15:39

Gestern meinen Weizen gefahren, 2,7 ha, halb Apostel, halb Chevignon, hat zusammen 4 Wagen gegeben.
Die Durchschnittswerte:
79 dt/ha
Eiweiß: 13,1
Feuchte 12,4
HL Gewicht: 77,35
Weizenernte ist durch, jetzt kommen noch 3,1 ha Sommergerste.

Gruß, immergrüner
Mein YouTube Kanal :
https://www.youtube.com/user/LandwirtschaftimE
Immergrüner
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Mär 15, 2012 23:05
Wohnort: Mittelhessen/nördliche Wetterau/Raum Butzbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon burgunder » So Jul 25, 2021 9:09

Chevignon hat ca 80dt gedroschen. 11% protein trotz ordentlicher Düngung
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon mukuh » So Jul 25, 2021 13:29

Schauerschrauber hat geschrieben:So hier des Grannenweizens Werte

Ertrag 5,63 to./ha
HL 77,6
Feuchte 13,3
Protein 14,6


Wahnsinn 171 N für 5.63 Tonnen. Wird Zeit das die Düngeverordnung rapide verschärft wird. Mit 75 N habe ich knapp 7 Tonnen Gerste gedroschen.
mukuh
 
Beiträge: 325
Registriert: Di Aug 13, 2019 21:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » So Jul 25, 2021 13:34

mukuh hat geschrieben:
Schauerschrauber hat geschrieben:So hier des Grannenweizens Werte

Ertrag 5,63 to./ha
HL 77,6
Feuchte 13,3
Protein 14,6


Wahnsinn 171 N für 5.63 Tonnen. Wird Zeit das die Düngeverordnung rapide verschärft wird. Mit 75 N habe ich knapp 7 Tonnen Gerste gedroschen.


Wie hast du das denn geschafft....
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon böser wolf » So Jul 25, 2021 13:36

mukuh hat geschrieben:
Schauerschrauber hat geschrieben:So hier des Grannenweizens Werte

Ertrag 5,63 to./ha
HL 77,6
Feuchte 13,3
Protein 14,6


Wahnsinn 171 N für 5.63 Tonnen. Wird Zeit das die Düngeverordnung rapide verschärft wird. Mit 75 N habe ich knapp 7 Tonnen Gerste gedroschen.


Solche Sprüche sind flüssiger als ein Glas Bier ..........
Typen wie dich braucht man nicht in den eigenen Reihen!
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kartoffelbluete » So Jul 25, 2021 15:00

@muhku - da hättest du auf der "Alb" keine 40dt gedroschen! :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Isarland » So Jul 25, 2021 15:05

Kartoffelbluete hat geschrieben:@muhku - da hättest du auf der "Alb" keine 40dt gedroschen! :roll:

Nimm den nicht für ernst. Das ist doch ein Troll. Noch dazu Strohdumm. :lol: :lol: :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Fendt820VarioTms » So Jul 25, 2021 20:21

Vielleicht war ja noch was auf dem Hänger von der letzen Ernte :lol:
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Haners » So Jul 25, 2021 21:23

Seine Güllegabe vergessen bei der Rechnung.
Haners
 
Beiträge: 835
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon adefrankl » So Jul 25, 2021 21:34

Schauerschrauber hat geschrieben:So hier des Grannenweizens Werte

Ertrag 5,63 to./ha
HL 77,6
Feuchte 13,3
Protein 14,6

Gibt es immer wieder, dass irgendwas an einer Stelle schief läuft und dann der Ertrag im Eimer ist. Die Herausforderung ist dann halt die Ursachenanalyse. Erster Ansatz ist, war die Bestandsdichte zu niedrig, die Ähren zu kurz oder die Körner zu klein. Aus der Ferne kann man das nicht beurteilen, und noch weniger was davon abwendbar gewesen wäre (und dazu vor allem auch rechtzeitig erkennbar). Da gilt es eben die Entwicklung im Rückblick nochmal zu analysieren, auch soweit möglich mit Nachbarbeständen vergleichen ......
Schlechte Erträge dürfte hier jeder schon mal gehabt haben. Die Herausforderung ist halt die Ursachenanalyse. In wieweit waren diese unvermeidbar oder gar eigentlich vorhersehbar, und vor allem was kann man da aus der Zukunft daraus lernen? Sortenwahl, Düngung (inklusive Termine und Verteilung), Pflanzenschutzmaßnahmen, Saattermin .... Und selbst dann kann das was dieses Jahr falsch war teilweise im nächsten Jahr richtig sein und umgekehrt. Da hilft nur ein offener Erfahrungsaustausch und sicher kein Spott über irgendwelche Misserfolge, wie es in einem anderen Beitrag zu lesen war.
Insofern, wenn es Erkenntnisse zu den Ursachen gibt, dann ist das durchaus von Interesse.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2799
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mo Jul 26, 2021 7:32

PhilippS. hat geschrieben:
countryman hat geschrieben:Sind auch am Weizen zugange weil der Roggen noch nicht dreschbar ist (unreif). Hätte natürlich lieber den Roggen vor dem nächsten Regen geborgen.
Feuchte bei 15,5%, Ertrag gefühlt ebenso enttäuschend wie bei der Gerste. Gemessen an den optisch schönen Beständen zumindest.
Es ist ein hoher Schmachtkornanteil vorhanden was auch beim Weizen das hl-Gewicht drücken wird. Ursache????


Das wird wohl so sein, wir haben einen Teil frühen Weizen dreschen können,(Region östliches Niedersachsen) Sorte Euclide. Auf leichteren Böden um die 70dt/ha, Hl-Gewicht meist nicht ausreichend (zwischen 74,80-75,50) heißt Futterweizen trotz Protein von 12,2-13%. Auf tonigem Boden lag der Ertrag bei 78dt/ha ebenfalls Euclide, ist die einzige Sorte die bei uns schon reif ist, Chevignon hatte noch um die 16% Kornfeuchte. Auf dem tonigen Schlag lagen die Hl Gewichte zwischen 76,60-78,80, Protein 12,1-12,8%. Also Brotweizen, Fallzahl 354 aber die interessiert momentan ja nicht wirklich, die sollte momentan ja keine Probleme machen.
die gedroschenen Weizenbestände sahen auch nach mehr aus, sehr dichter Bestand mit viel Stroh aber das Korn ist halt recht klein, die Vegetation lief ja eigentlich Perfekt, bis zur Trockenheit in der Kornfüllphase, Schade aber man kann es nicht ändern.
Die späteren Weizenschläge werden aber definitiv besser, ich bin gespannt.


Konnte auch nur den Euclide dreschen, Rest ist noch nicht Reif. Ertrag hier auch nur 7 t/ha, einfach kein Hektolitergewicht. Hoffe das das nur ein Ausreißer ist, aber ich glaube das wird wohl absolut keine Rekordernte :regen:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon burgunder » Mo Jul 26, 2021 7:46

Die Körner haben einfach zu wenig Volumen. Und trotz Fusariumspritzung findet sich Fusarium im Erntegut.
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Johnny 6520 » Mo Jul 26, 2021 18:06

Habe auch am Samstag meinen ersten Weizen geerntet!War mein schlechtestes Feld Sandboden! Ist immer 1-2 Wochen früher dran als der Rest!
Feuchte 12.9%
Rohprotein 10.9
HL Gewicht 75.3
Ertragen 82 dt/ha
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1094 Beiträge • Seite 58 von 73 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki