Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 2:45

Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1094 Beiträge • Seite 61 von 73 • 1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon DWEWT » So Aug 01, 2021 21:18

Bei der Morge gibt es ein paar Spezifitäten. Die preussische, auch als metrische Morge bekannt, ist 2500m² groß. Die Magdeburger Morge ist um ca. 60m² größer und die sächsische hat, glaube ich, ca. 2750m². In Bayern rechnet man eigentlich gar nicht mit Morge! Dort gibt es, wenn ich richtig informiert bin, das Tagwerk mit etwas über 3400m². Für die Größenangaben, außer bei der pr. Mrg, übernehme ich keine Verantwortung!
Zuletzt geändert von DWEWT am So Aug 01, 2021 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon DWEWT » So Aug 01, 2021 21:32

Bei der Suche nach Informationen zu "Morge" bin ich in alter Literatur auf einige sehr interessante Daten zur Flächennutzung zu Beginn des 20. Jahrhunderts gestoßen. Uns wird immer gesagt, dass der Grünlandanteil stetig abgenommen hätte. Stimmt nicht! In der Flächennutzzungserhebung aus dem Jahr 1921/22, also vor genau 100 Jahren, wird für Ostpreussen 74,7% Ackeranteil und 24,4% Grünlandanteil angegeben. Für Schlesien sind es 75,5 zu 23,7; für Mitteldeutschland 67,3 zu 32,2; für Nordwestdeutschland 70,4 zu 29,1; für Westdeutschland 64,1 zu 34,0 und für Bayern 66,8 zu 32,5 %. Bei den Ackerfrüchten lag das Getreide mit 62% vor den Hackfrüchten mit 12% und den Futterpflanzen mit 22%. Bei den Nutztieren je 100 ha lagen die Pferde bei 15, die Rinder bei 69, die Schweine bei 7 und die Schafe und Ziegen bei 10 Großvieheinheiten.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon egnaz » So Aug 01, 2021 21:37

https://de.wikipedia.org/wiki/Morgen_(Einheit)
Wenn Wini hier 8,8t/ha nennt, sollte man das glauben. Er könnte natürlich auch jede andere Zahl hier angeben. Da muss jeder selbst für sich die Wahrhaftigkeit einordnen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Ted56 » So Aug 01, 2021 22:37

Wini: Wie groß ist dein Morgen?
Wie schwer ist dein Zentner? :?:
Ted56
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Dez 03, 2013 22:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Paule1 » So Aug 01, 2021 23:10

Also 8,8to habe ich bei der W`Gerste gedroschen aber bei einem ha mit 10.000m2 :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Ger_hil » Mo Aug 02, 2021 6:24

In Franken ist ein morgen wohl 2000 Quadratmeter, geht so zumindest aus Wikipedia hervor
Dann würde das mit den 8,8t/ha auch passen.
35zentner/morgen x 5 morgen/ha= 175 zentner/ha
175 Zentner/ha x 50 kg/Zentner = 8750 kg/ha...aufgerundet 8,8t/ha
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon allgaier81 » Mo Aug 02, 2021 7:15

Das ist ja die Fläche, die man an einem Morgen bestellen konnte.
Dann hat der Franke also 500m² weniger geschafft?

Naja, wenn er dann mehr erntet ist das ja OK... :wink:
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Pegasus_o » Mo Aug 02, 2021 8:30

Also, der Kornertrag war durchschnittlich...aber das Stroh! das war mal locker das doppelte vom Normalen!
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Crazy Horse » Mo Aug 02, 2021 9:05

Wir sind am Samstag auch fertig geworden mit der Weizenernte. Die Erträge waren soweit in Ordnung mit 78dt im Schnitt, aber das hl-Gewicht war total im Keller mit gerademal 70kg, und der Chevignon hatte auch etwas Fusarium, was mir so gar nicht gefallen hat. Gott sei Dank wurde das noch nicht beanstandet.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Mo Aug 02, 2021 18:14

Wie fällt denn eure diesjährige Sortenwahl aus? Kann mir jemand was zu der Sorten Gentleman und RGT Revolver sagen? Bin mir noch unschlüssig, werde nach Raps auf Informer setzen. Nach Hafer weiß ich es noch nicht.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Crazy Horse » Mo Aug 02, 2021 18:51

Flo96 hat geschrieben:Wie fällt denn eure diesjährige Sortenwahl aus? Kann mir jemand was zu der Sorten Gentleman und RGT Revolver sagen? Bin mir noch unschlüssig, werde nach Raps auf Informer setzen. Nach Hafer weiß ich es noch nicht.


Gentleman ist eine sehr gesunde Sorte mit einer vergleichsweise langsamen Jugendentwicklung, weshalb er sich weniger für die Spätaussaat eignet. Ertraglich lag er letztes Jahr im Mittelfeld. Saatgut ist zwar vorhanden, aber die Vermehrungsfläche ist nicht sonderlich hoch.

Revolver ist leider nur als C-Weizen eingestuft, und die Volumenausbeute ist auch eher gering (2). Ansonsten wäre das ein erstklassiger Winterweizen mit hohen Erträgen und guter Gesundheit, zumal auch die Fallzahlen recht hoch und sicher sind. Wenn Du von der Sorte erstes Saatgut willst, musst Du Dich aber rechtzeitig darum kümmern, weil die Vermehrungsfläche sehr gering ist (51ha) und die Nachfrage wahrscheinlich nicht gedeckt werden kann.

Beide Sorten sind auch eher spät (im Bereich von Informer). Den Revolver hab ich bislang nur im Video gesehen, aber noch nicht in natura.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Di Aug 03, 2021 0:33

Ger_hil hat geschrieben:In Franken ist ein morgen wohl 2000 Quadratmeter, geht so zumindest aus Wikipedia hervor
Dann würde das mit den 8,8t/ha auch passen.
35zentner/morgen x 5 morgen/ha= 175 zentner/ha
175 Zentner/ha x 50 kg/Zentner = 8750 kg/ha...aufgerundet 8,8t/ha


Respäkt Ger_hil,
genauso isses. In Franken hat ein Morgen 2000 m². 5 Morgen sind ein Hektar.
Auf unseren steinigen Flächen konnte ein Ochse eben an einem Vormittag nicht mehr pflügen.
1 Zentner hat in Franken übrigens 50 kg. 1 Doppel-Zentner das Doppelte, also 100kg.
Das ist ganz wichtig zu wissen, weil die Pacht hier teilweise noch in Naturalien an
Altvordere bezahlt wird, um den Verpächter an den aktuellen Erntepreisen teilhaben zu lassen.
Bspw. 3 Zentner Weizen pro Morgen zum heurigen Erntepreis.

Da musst Du diese alten Maßeinheiten drauf haben.
Da geht noch nix in Bitcoin.

Gute Nacht
Wini
Heute 7 Hektar Elixer bis 23 Uhr gedroschen.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon DWEWT » Di Aug 03, 2021 5:33

Vor diesem HIntergrund, nehme ich meine Kritik zurück!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon bauer hans » Di Aug 03, 2021 7:13

DWEWT hat geschrieben:Vor diesem HIntergrund, nehme ich meine Kritik zurück!

Bayerns Elite veräppelt gern den rest der republik.siehe Söder.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kartoffelbluete » Di Aug 03, 2021 7:59

Da waren anscheinend die Vorfahren von meinen Schwaben früher fleißiger, obwohl wir auch schwierige,
steinige Böden haben. :wink: Bei uns sind schon drei "Morgen" ein ha!
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1094 Beiträge • Seite 61 von 73 • 1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki