Südheidjer hat geschrieben:tyr, die Infrastruktur ist vernachlässigt. Dafür hätte der Staat seine Einnahmen der letzten 20 Jahre ausgeben sollen, da gebe ich dir Recht. Das kann man den Regierungen unter Angela Merkel ankreiden.
Aber das Bildungssystem wird üppig finanziert. Das aber viel Geld keine bessere Bildung macht, das können wir immer mehr sehen.
Und das Gesundheitssystem hat in Deutschland systemische Fehler. Unsere Ausgaben im Medizin-Sektor sind immens mit extremer Geldverbrennung und hohen Gewinnen für wenige Leute, die so nicht sein müßten. Ich bin da hin- und hergerissen. Der Staat ist kein guter Unternehmer, aber die medizinische Versorgung immer mehr privaten Investoren zu überlassen halte ich auch für verkehrt. Eine Lösung weiß ich nicht.
In unserem geplanten RVZ (Regionales Versorgungszentrum) steckt glaube ich auch eine externer privater Betreiber drin. Der will Geld verdienen. Aber könnte es eine z.B. gemeinnützige GmbH einer Kommune besser?
Die müsste keine Profite generieren.....