Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Wirtschaft in Deutschland....

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
663 Beiträge • Seite 37 von 45 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 45
  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon T5060 » Fr Jul 18, 2025 0:03

Ich verstehe das Geheule um die seltenen Erden nicht. Der Bund hatte über seine damals eigenen Firmen Preussag (heute: TUI) mit Salzgitter und Prakla-Seimos alle Kompetenz im Haus.
Noch unter Kohl bzw. dem FDP-Wirtschaftsministerium wurde das alles zerstört. Mir waren im Metallurgie + Hüttenwesen mal Weltmarktführer, Stichworte: NIROSTA und WIDIA, beides mal von KRUPP.
Das war ja nicht die Politik alleine, auch damals die Hohlkörper unserer Wirtschaft, sahen so Geschäfte eher bei den Hottentotten in Afrika.

Wir kennen das ja vom LEH: Erst GVO-frei, dann QM/QS, jetzt Tierwohl und dann noch was, bis die Produktion ganz weg zertifiziert wurde und dann kaufen mit das Kilo Altbulle aus Brasilien für 16 € das Kilo.
Unsere Nachkriegsmanager / BWLer sind halt gewinnmaximierend bekloppt. Man muss immer, wenn auch nicht gewinnmaximiert, einen Nukleus durchfüttern, den man im Bedarfsfall schnell skalieren kann.

Noch vor 100 Jahren (um 1920) reisten KRUPP Manager (Freiherr von Wilmowsky, Gründer des KTBL) nach Rumänien und suchte dort nach Soja, damit man Nahrung für die Arbeiter hatte. Damals entwickelte die Industrie aus dem gleichen Grunde auch Molkereien und eigene Güter.

Heute haben wir so ein tolles Forschungsfeld wie Phytomining (Trennung von seltenen Erden aus Erdmassen durch Pflanzen), leider in Deutschland nicht besetzt.
In Deutschland wird an der Extensivierung der Landwirtschaft ins 19. Jahrhundert geforscht, aber im 19. Jh. hatten wir noch mehr als doppelt so viele vierbeinige Rindviecher hier rum laufen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon fedorow » Fr Jul 18, 2025 0:37

T5060 hat geschrieben:Ich verstehe das Geheule um die seltenen Erden nicht.

Das solte der Michl schon.
Wir deutsche Michl haben überhaupt nichts, weder billige Energie noch Rohtoffe noch seltene Erden oder Bodenschätze.
Unsere Altparteien haben es sich mit Rußland, China und USA mit Trump verscherzt. Das sind die Anbieter. Da sollte der Michl schon heulen.
Das einzige was wir hatten waren top Kernkraftwerke also zumindest billigen Grundlaststrom aber selbst den haben wir abgestellt.
Da gibt es nicht mehr viel zu sagen.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon fedorow » Fr Jul 18, 2025 0:43

Manfred hat geschrieben:
cerebro hat geschrieben:Auch das noch.....Wolfgang Grupp liegt im Krankenhaus


"Wolfgang Grupp hat sich aus dem Krankenhaus gemeldet: Er leidet an Altersdepression und hat versucht, sich das Leben zu nehmen, schreibt der 83-Jährige in einem Brief.
"Mir geht es den Umständen entsprechend gut." Es könne nun aber etwas länger brauchen, bis er wieder ganz gesund sei, schreibt er."

https://www.facebook.com/photo/?fbid=1172321501598747

Ich schätze ihn. Aber das sind so Menschen die eigentlich am Leben völlig vorbeigelebt sind.
Die kennen nichts ausser Arbeit und wenn sie mit 80 Jahren was anderes wie Freizeit machen sollen, wissen sie nichts damit anzufangen und ihre Millionen sind im Grunde nichts Wert weil sie mit ihrem Leben und dem Geld nichts anfangen können.
Hamster gefangen in seinem Hamsterrad würde es passend treffen. Läßt man ihn frei springt er in Panik zurück in sein Rad, weil er nichts anderes kennt.
Das wäre ein passender Vergleich.
Eigentlich traurige Geschichten aber sowas gibts leider Zuhauf besonders unter den Landwirten und Unternehmen die nichts kennen ausser Arbeit aber das eigentliche Leben im Grunde völlig verpasst haben.
Die sind nur glücklich wenn sie mit ihren Arbeitsklamotten irgendwann in die Kiste fallen.
Eigentlich schon bedauernswert sowas. Aber das Verhalten ist nicht menschlich angeboren sondern liegt an den erlernten Erziehungsmaßnahmen.
Bei einem Bürgergeldempfänger verhält sich die Priorität in Sachen " Arbeit und Freizeit " nämlich genau andersrum.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon 210ponys » Fr Jul 18, 2025 9:07

hier ist es so, wer Freizeit hat und nicht am Hungertuch nagen muss. Der wird nicht so arg gemocht :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon fedorow » Fr Jul 18, 2025 9:56

Reden wir mal nochmal Klartext. Diese Semmelbrösel/Gelbwurst oder wie die heisst wurde nicht gewähtl da zu grün und linksradikal. Wundert mich das diese Versager nicht zugestimmt haben.

Ziel wäre sowas wie AfD Verbot als Beispiel auf der Agenda.
Ixh erinnere mich das diese Semmelbrösel/Gelbwurst gesagt hat, man müßte die 10 Millionen AfD Wähler entsorgen.
Naja, bei solchen Verfassungsrichtern muss man sich über nichts mehr wundern.
In der DDR war das noch seriöser. Die haben gleich gesagt was sie wollen und haben das umgesetzt wie über den Schiessbefehl.
Zuletzt geändert von fedorow am Sa Jul 19, 2025 9:19, insgesamt 1-mal geändert.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon tyr » Fr Jul 18, 2025 11:45

fedorow hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Ich verstehe das Geheule um die seltenen Erden nicht.

Das solte der Michl schon.
Wir deutsche Michl haben überhaupt nichts, weder billige Energie noch Rohtoffe noch seltene Erden oder Bodenschätze.
Unsere Altparteien haben es sich mit Rußland, China und USA mit Trump verscherzt. Das sind die Anbieter. Da sollte der Michl schon heulen.
Das einzige was wir hatten waren top Kernkraftwerke also zumindest billigen Grundlaststrom aber selbst den haben wir abgestellt.
Da gibt es nicht mehr viel zu sagen.


Haben haben wir schon, nur ist es mit deutschen Kostenstruktur nicht abbauwürdig...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon Fassi » Fr Jul 18, 2025 12:20

Sehen diverse Unternehmen anders, zumindest nach aktuellen Lokalnachrichten.

https://www.hna.de/lokales/kreis-kassel ... ractionbar

https://www.hna.de/lokales/rotenburg-be ... 10069.html

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon tyr » Fr Jul 18, 2025 21:10

Zwischen "Suche" und dem tatsächlichen Abbau, liegen schon noch ein paar Welten...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon Manfred » Fr Jul 18, 2025 21:24

Welcher Prozentsatz der Explorationsunternehmen macht je Gewinn?
Die sammeln Geld von "Risikokapitalgebern" ein, welches sie dann verbrauchen.
Im glücklichen Fall finden und sichern sie ein aussichtsreiches Vorkommen in einer Region, wo ein wirtschaftlicher Abbau möglich ist, und verkaufen die Rechte dann an einen Bergbaukonzern.
In den meisten Fällen verbrennen sie einfach nur Geld.

Das irgendwo in D ein nennenswertes neues Erzbergbaugebiet entsteht, bevor das Land nicht massive Reformen durchlaufen hat, halte ich für extrem unwahrscheinlich.
Es können sich ja die noch bestehenden Unternehmen kaum am Leben halten. Und die haben ihre laufenden Genehmigungen und die hohen Kosten für Ersterschließung sind längst abgeschrieben.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon Manfred » Fr Jul 18, 2025 21:30

over.jpg
over.jpg (62.36 KiB) 740-mal betrachtet


https://t.me/DPAforum/1233/471968
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon T5060 » Fr Jul 18, 2025 21:39

tyr hat geschrieben:Zwischen "Suche" und dem tatsächlichen Abbau, liegen schon noch ein paar Welten...


Das erleben wir gerade ein paar Kilometer bei beim Greenfield-Projekt Südharzkali, da geht auch nichts vorwärts.
Große Pläne, große gesicherte Vorkommen; ne Sozentussi als Chefin, aber trotzdem geht nix.

Und Kupfer gibt es Deutschland genug, aber der Abbau als auch Verarbeitung und Aufhaldung sind sehr komplex.
Übrigens: Polen ist eins der weltweit größten Kupferproduzenten der Welt. Aurubis ist weltweit das größte und technologisch führende Hüttenwerk für Kupfer.
Bei der Elektrolyse von Kupfererz fallen sehr große Mengen an div. seltenen Erden, Silber und Gold an.

Mit Phytomining und GVO-Pflanzen kommt man ganz ganz schnell an ausreichende Mengen von "seltenen Erden",
wenn man weis "wie". Über das Wurzelaneignungsvermögen verschiedener Pflanzen kann man sehr viel machen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon ratzmoeller » Sa Jul 19, 2025 9:57

T5060 hat geschrieben: bei beim Greenfield-Projekt Südharzkali

Letzter Stand der Dinge bei diesem Projekt war die Planänderung hin zu einem Brownfield-Projekt durch die Nutzung einer vorhandenen Schachtanlage,einerseits gewünscht vom Landkreis Südharz zwecks Nutzung vorhandener Altbergbau-Infrastruktur,andererseits aus Unternehmenssicht wegen zu erwartenden sinkenden Kosten in der teuren Phase des Aufschlusses der Lagerstätte und der evtl. Erleichterung der Genehmigung des Gesamtprojekts,damit auch die Erhöhung der Attraktivität für potentielle Investoren.
T5060 hat geschrieben:Bei der Elektrolyse von Kupfererz fallen sehr große Mengen an div. seltenen Erden, Silber und Gold an.

Das Explorationsprojekt in Nordhessen ist gerade auch deswegen gestartet worden.Dank Aurubis wäre Kupfer die Torte,seltene Erden und Edelmetalle die Sahne und die Kirsche obendrauf. :mrgreen:
ratzmoeller
 
Beiträge: 843
Registriert: So Dez 10, 2006 18:39
Wohnort: Lkr.HEF
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon tyr » Di Jul 29, 2025 6:47

Dresselhaus, der Schraubengroßhändler, ist pleite. https://www.achgut.com/artikel/weiteres ... solvenz_an
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon Südheidjer » Fr Aug 08, 2025 18:58

Wie war das nochmal mit Fachkräftemangel im IT-Bereich?

Golem: "Bitkom: 35 Prozent der Firmen erwarten Stellenabbau in der IT "

https://www.golem.de/news/bitkom-35-prozent-der-firmen-erwarten-stellenabbau-in-der-it-2508-198928.html

Golem hat geschrieben:Die wirtschaftliche Lage führt zu Stellenabbau und weniger Neueinstellungen in der IT. Bewerber ohne KI-Wissen sind für IT-Jobs nicht mehr gefragt.
...

Hindernisse bei der Stellenbesetzung

Durchschnittlich dauert es 7,7 Monate, eine freie IT-Stelle zu besetzen. Meistens wollen die Firmen weniger zahlen: 63 Prozent der Befragten sagen, dass die Gehaltsvorstellungen nicht mit der Qualifikation übereinstimmen, bei 56 Prozent "passen die Gehaltswünsche nicht in das Gehaltsgefüge des Unternehmens". Häufig beklagt wird zudem die fehlende Umzugsbereitschaft (44 Prozent) der Bewerber.
...

Ich sehe das seit Monaten, daß die ausgeschriebenen IT-Jobs irgendwo im Bereich von 40.000 Jahresgehalt beginnen. Damit will man die Leute in die Firmen locken? Dann noch mit Umzug, womöglich in eine Stadt mit hohen Mieten?
3500 Euro brutto im Monat sind knapp über 2300 netto.
Ich denke mal, ein Heizungsbau-Geselle mit Erfahrung ruft den gleichen Stundenlohn auf, wenn nicht sogar mehr.
Warum also studieren?
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon T5060 » Fr Aug 08, 2025 20:36

IT das können doch die Inder und Ukrainer billiger.
Die bauen dir auch gleich kostenlos ein Russen-Trojaner ein.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
663 Beiträge • Seite 37 von 45 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 45

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki