Holzheizungen brauchen verhältnismäßig viel Stauraum, um den Brennstoff, Pellets oder Holzhackschnitzel, zu lagern. Die Anschaffungskosten einer Holzheizung sind in etwa doppelt so hoch wie die von Gas- und Ölbrennwertgeräten. Auch die Wartungskosten sind deutlich höher.
Bei den Baukosten dürften für einen Quadratmeter Raum im Schnitt 1200 Euro angesetzt werden.
Im Vergleich zur platzaufwändigen Holzheizung ( Heizungsraum u Lagerraum ) macht die Gas-Brennwerttherme
( wird platzsparend z.B. unter der Treppe oder im Dachgeschoss versteckt )
schon bei der Anschaffung x-Tausend Euro gut!
Was man auch nicht schönreden kann,
Holzheizungen haben leider deutlich höhere Feinstaub-Emissionen als moderne Gas- und Ölheizungen vergleichbarer Größe


läuft ca, 1200 h übers Jahr der Wohnwagen(wie rechnet man hier die wirtschaftlichkeit ?