• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Mai 18, 2022 2:00

Wolf vs. Weidetiere

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
347 Beiträge • Seite 14 von 24 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Südheidjer » Do Mär 04, 2021 14:34

Neuland79 hat geschrieben:Ich denke weiterhin, dass man allen Landwirten mit Tieren in Weidehaltung, Hirtenhunde kostenlos zur Verfügung stellen sollte einschließlich Pauschale für Tierarztkosten und Fressen. Immerhin halten Kangale in manchen Ländern sogar Bären und Leoparden ab.

Bild
https://toutelaturquie.com/wp-content/u ... angal2.jpg

Neuland, da wäre ich mal gespannt, was passieren würde, wenn Touris sich die Heidschnuckenherden ansehen, in denen Kangals vorhanden sind. Am Besten noch Touris mit freilaufenden Fiffis....
Und auch wenn du die finanziellen Kosten ersetzt, bleibt immer noch die Zeit, die ein Herdenschutzhund benötigt. Soweit ich weiß, gibt es auch "Überschneidungen" bei anerkannten Züchtern dieser Hunde und den Wolfsbefürwortern. Da wurden in der Vergangenheit Märkte erschlossen........das ist ähnlich wie die Feldhamster-Züchtungen.
Südheidjer
 
Beiträge: 4952
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon langholzbauer » Do Mär 04, 2021 14:50

@Neuland
Wie endet wohl die Begegnung eines freilaufenden antiautoritär (v)erzogen
Fiffi, der die Weidetiere anbellt, mit einem Kangalen oder Pyrenäen berghund???
Vermutlich mit einer Doppelseite in der Bild und Beiträgen in den Boulevardsendungen der öff.rechtlich.Fernsehanstalten über die armen traumatisierten Hundehalter...
Nur, weil die HsH ihren Job gemacht haben.
Und dann wird wieder um so mehr auf die Weidetierhalter ein geprügelt..
Ähnlich wie bei der "Kuh-Atacke" auf der Alm in Österreich.

"Der Wolf" gehört ins Jagdrecht mit der deutlichen Auflage, daß jeder, der auf einer Weide erwischt wird, sofort erlegt werden darf.
Wölfe sind mindestens genau so intelligent, wie Wildschweine und begreifen genau so schnell, wo " die Luft bleihaltig ist".

Es ist schon erschreckend, dass in D. (Stand letztes Jahr) jetzt schon mehr Wölfe leben als in Finnland.

PS.: Jeder, nicht in bzw. mit Land- u.Forstwirtschaft tätige, Bürger sollte erst mal eine Kaution von vielleicht 1000,-€ hinterlegen, bevor er die Wiederansiedlung von Wölfen fordern darf!
Ich fordere ja auch keine Ansiedlung von mindestens x Elstern und Krähen pro ha oder Einwohner In den Städten, obwohl wir hier, auf dem Land, massive Problem bei den Singvögeln habe, weil die Rabenvögel nicht mehr bejagt werden dürfen.
Benutzeravatar
langholzbauer
 
Beiträge: 5256
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon meyenburg1975 » Do Mär 04, 2021 14:56

Hier werden auch gern mal hundert Bäume platt gelegt, wenn eine Krähenkolonie zB einem Seniorenheim auf die Pelle rückt...
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Doppelt geimpft, weil es nicht wichtig ist, was man sagt, sondern wer etwas sagt :|
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 9361
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Neuland79 » Fr Mär 05, 2021 12:38

langholzbauer hat geschrieben:"Der Wolf" gehört ins Jagdrecht mit der deutlichen Auflage, daß jeder, der auf einer Weide erwischt wird, sofort erlegt werden darf.
Wölfe sind mindestens genau so intelligent, wie Wildschweine und begreifen genau so schnell, wo " die Luft bleihaltig ist".

naja, die es nicht begreifen, leben nicht lang :wink:
irgendwann wirds dann wohl auch so sein, dann kann meyenburg seine Kleinherden wieder weiden lassen.
Neuland79
 
Beiträge: 2207
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon DWEWT » Fr Mär 05, 2021 12:56

langholzbauer hat geschrieben: weil die Rabenvögel nicht mehr bejagt werden dürfen.


Für Rabenkrähen ist doch vom 01.08. bis i.d.R. mind. Ende Februar Jagdzeit. Bei euch nicht?
DWEWT
 
Beiträge: 6532
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Lonar » Fr Mär 05, 2021 13:06

DWEWT hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben: weil die Rabenvögel nicht mehr bejagt werden dürfen.


Für Rabenkrähen ist doch vom 01.08. bis i.d.R. mind. Ende Februar Jagdzeit. Bei euch nicht?

In Nds bis zum 20. Februar
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3130
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon DWEWT » Fr Mär 05, 2021 13:23

In NRW bis zum 10. März.
DWEWT
 
Beiträge: 6532
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Sturmwind42 » Do Apr 08, 2021 21:04

Ist ein Wolfsriss bei einem Pensionstier ein Obhutsschaden ? Ein Haftpflichtschaden wird es ja kaum sein können .
Sturmwind42
 
Beiträge: 3072
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Sturmwind42 » So Mai 02, 2021 8:47

Frage an die aus den Gebieten wo der Wolf schon länger streunt:
Ist es denkbar dass ein Wolf sich an eine ( in eine ) Weide anpirscht und dann doch wieder ablässt ohne ein Tier verletzt zu haben ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 3072
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon meyenburg1975 » So Mai 02, 2021 8:58

Bei Jungwölfen schon.
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Doppelt geimpft, weil es nicht wichtig ist, was man sagt, sondern wer etwas sagt :|
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 9361
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Fassi » So Mai 02, 2021 9:04

Ja, haben uns die Schäfer in der Lausitz schon bei unserer Herdenschutzexcursion in 2009 erzählt. Da ist es immer wieder mal vorgekommen, dass Wölfe die Herden beobachtet haben, aber nicht angegriffen haben. Der eine hat uns erzählt, dass der Alpharüde regelmäßig seinen Herdenschutzhunde gegenüber im Waldrand saß und auf die Schafe schaute, ohne sich an den bellenden Hunden zu stören. Daran hat der Schäfer aber auch erst gemerkt, dass da ein Wolf in der Nähe war.

Ich hab da auch den Verdacht, dass das der Grund war, wieso mein Bulle innerhalb kürzester Zeit kaum noch händelbar war und sofort in den Schutzmodus ging, sobald sich jemand der Herde genähert hat. Selbst beim Entwürfen im Triebwagen hat sich ständig dazwischen gestellt und gedroht. In dem Sommer wurde in den Wäldern um unser Dorf mehrfach ein Wolf gesichtet.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7186
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Sturmwind42 » So Mai 02, 2021 10:59

Mir sind gestern Nacht meine Jung-Viecher abgehauen .
Um 00.01 sind sie raus, 50 Meter weiter hatten Sie 35 km/h drauf, also reiner Fluchtmodus !
Hab dann den Jäger kontaktiert ob er evtl geschossen hat, das war leider nicht der Fall.
Wildschweine haben wir, aber die gehen jetzt nicht aus dem Wald meinte der Jäger, da keine Deckung vorhanden ist , man sieht auch nirgends Spuren.
Jetzt suche ich nach einer Ursache für den Ausbruch-Fluchtmodus. Der Wolf war einmal in 10 km Luftlinie gesichtet worden und einmal in 4 km Entfernung wurde ein gerissenes Reh einwandfrei dem Wolf per DNA zugeordnet .

Bin etwas ratlos was ich machen soll.
Sturmwind42
 
Beiträge: 3072
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Haners » So Mai 02, 2021 12:21

Fest steht die Wolfsberater sind nicht auf deiner Seite (zumindest bei uns)
Haners
 
Beiträge: 602
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Botaniker » So Mai 02, 2021 13:49

Sturmwind42 hat geschrieben:Mir sind gestern Nacht meine Jung-Viecher abgehauen .
Um 00.01 sind sie raus, 50 Meter weiter hatten Sie 35 km/h drauf, also reiner Fluchtmodus !


Woher weißt Du das, hast Du denen ne Smartwatch oder ähnliches an die Beine gebunden?
Grüße Botaniker

"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten." (Theodor Heuss)
Botaniker
 
Beiträge: 3177
Registriert: Sa Apr 27, 2019 19:48
Wohnort: Südwestliches Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Sturmwind42 » So Mai 02, 2021 15:00

Nein so nobel nicht , aber einen GPS Tracker .
Sturmwind42
 
Beiträge: 3072
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
347 Beiträge • Seite 14 von 24 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 24

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: BE68, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki