
Solange nicht Pflöcke eingeschlagen sind, dürfte es überhaupt keine Zusammenarbeit mit diesen Wolfsstreichlern geben. Klare Kante ist da angesagt!
Aktuelle Zeit: Mi Mai 18, 2022 2:15
ReinerStoff hat geschrieben:Im letzten landwirtschaftlichen Wochenblatt war ja ein kurzer Artikel bzgl. Wolf bzw. Wolfanzahl und dessen Regulierung in den skandinavischen EU-Ländern Finnland und Schweden drin.
Finnland arbeitet gerade an den rechtlichen Vorausetzungen für die Wolfsregulierung mit einer Arbeitsgruppe, Winter 21/22 könne bzw. solle es dann losghen.
Einen "gesunden" Wolfsbestand sehen dort Fachleute bei etwa 25 Rudeln.
Schweden reguliert schon jetzt. 365 Wölfe sollen dort leben, als günstigen Erhaltungszustand werden 300 Einzeltiere bzw. 30 Rudel angesehen, für das Bejagen der "überschüssigen" Tiere werden Lizenzen vergeben.
Finnland ist etwa gleich groß wie Deutschland, Schweden ein Stück größer bei deutlich geringerer Bevölkerungsdichte als hier in Deutschland und dessen Zahlen!!!
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) gibt den deutschen Bestand mit 135 Rudeln, 35 Paaren und 10 Einzeltieren an, der deutsche Jagdverband schätzt die Population auf 1800 Tiere bei 30% jährlicher Wachstumsrate!
Das ist wirklich der helle Wahnsinn und anscheinend sind selbst 1,65m Zaunhöhe mittlerweile kein Problem mehr.
https://schermbeck-online.de/wolf-erneu ... -gerissen/
Von Bestandsregulierung keine Spur und laut unseren Ökoterr... äh Naturschützern passt ja noch in jedes Wäldchen mit mehr als 3 Bäumen noch mindestens ein Wolf.
Bei solchen Zahlen muss man sich schon an den Kopf fassen!
LUV4.0 hat geschrieben:Unserem Schäfer haben sie 90 (!) Schafe gerissen!
Neuland79 hat geschrieben:Ich denke weiterhin, dass man allen Landwirten mit Tieren in Weidehaltung, Hirtenhunde kostenlos zur Verfügung stellen sollte einschließlich Pauschale für Tierarztkosten und Fressen.
xaver1 hat geschrieben:Eigentlich sollte es zu denken geben, wenn der einzige Platz in Ö ein Truppenübungsplatz ist, wo sich der Wolf wohl fühlt.![]()
https://www.vienna.at/kein-nachwuchs-20 ... ch/6914557
mfg
Neuland79 hat geschrieben:Ich denke weiterhin, dass man allen Landwirten mit Tieren in Weidehaltung, Hirtenhunde kostenlos zur Verfügung stellen sollte einschließlich Pauschale für Tierarztkosten und Fressen. Immerhin halten Kangale in manchen Ländern sogar Bären und Leoparden ab.![]()
https://toutelaturquie.com/wp-content/u ... angal2.jpg
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]