• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mai 30, 2023 15:18

Wolf vs. Weidetiere

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 19 von 27 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Sturmwind42 » So Okt 10, 2021 10:03

Warum sollte der Wolf einen Wildgatterzaun untergraben und einen Maschendrahtzaun durchbeissen ? Das erschliesst sich mir nicht .
Kommt ja wohl auf die Drahtstärke an ! Wenn ich natürlich den dünnsten Forstzaun hernehme dann ist das nachvollziehbar, aber sowas meine ich ja nicht .
Die unterste Litze an meinem Grosstierfestzaun ist bei 50 - 55 cm , logisch muss man das auch ausmähen . Das ist aber wohl viel einfacher als einer der vielleicht 10 oder 15 cm über dem Boden angebracht ist, ausserdem reicht da zweimal jährlich . Bei 10 cm wohl eher wöchentlich .
Meine Frage ob das denn genehmigt würde , ist aussen vor gelassen .

Wildgatter sind zumindest bei uns in Bayern genehmigungspflichtig . Mit dem Aufstellen des Zaunes fällt die Fläche auch aus dem bejagbaren Gebiet weg .
Wer also theoretisch alle seine Flächen so einzäunen würde, wäre kein Jagdgenosse mehr .
Sturmwind42
 
Beiträge: 3899
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Wuestenfuchs00 » So Okt 10, 2021 11:31

https://www.dorstenerzeitung.de/schermb ... 000338967/

Soviel zu 2m hohem Stabgitterzaun. Wenn sich die aktuelle Entwicklung von 30% + X jährlichem Populationszuwachs fortsetzt und keine politische Intervention erfolgt ist die Weidetierhaltung kurz- bis mittelfristig nicht mehr umsetzbar. Jeder der etwas Anderes behauptet ist entweder naiv oder hat keinerlei Ahnung.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Neo-LW » So Okt 10, 2021 11:36

Moin,

Wuestenfuchs00 hat geschrieben:
Jeder der etwas Anderes behauptet ist entweder naiv oder hat keinerlei Ahnung.



Bei den Politikern der Grünen muss man das Wort 'oder' durch 'und' ersetzen.

Ich finde das 'Wolfsmästen spannend.

Das mit dem Wolf in der Nähe vom Tiergaten Hannover ist supergeil.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon egnaz » So Okt 10, 2021 11:55

Sturmwind42 hat geschrieben:Warum sollte der Wolf einen Wildgatterzaun untergraben und einen Maschendrahtzaun durchbeissen ? Das erschliesst sich mir nicht .
Kommt ja wohl auf die Drahtstärke an ! Wenn ich natürlich den dünnsten Forstzaun hernehme dann ist das nachvollziehbar, aber sowas meine ich ja nicht .

Einfach weil der Wolf hinter dem Zaun leichtere Beute machen kann.
Knotengeflecht gibt es in unterschiedlichen Qualitäten. Auf jeden Fall ist der verwendete Draht dabei härter als beim Maschendraht.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 1801
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Okt 11, 2021 6:48

egnaz hat geschrieben:Einfach weil der Wolf hinter dem Zaun leichtere Beute machen kann.
Das ist mir auch klar . So hab ich das nicht gemeint, abe rich folgere Schluss : Wolf kommt an und prüft Zaun . Ahhh da ist nen Wildzaun und fängt zu graben an . Bei Maschendraht packt er gleich sein Gebiss aus ... Mensch Leute ... ;-)

Knotengeflecht gibt es in unterschiedlichen Qualitäten. Auf jeden Fall ist der verwendete Draht dabei härter als beim Maschendraht.
Es gibt auch bei Maschendraht unterschiedliche Qualitäten ! sehr sogar .
Anscheinend gehen alle vom billigsten und dünnsten Forstsschutzzaun aus .
Könnte ein Bild machen von einem gescheiten ca 2 Meter hohen engmaschigen MD-Zaun . Geschätzt sind da 60 mm Säulen verbaut , Abstand wohl 2,5- 3 Meter , sieht super stabil aus .
Sturmwind42
 
Beiträge: 3899
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Okt 11, 2021 9:35

Ein 2 Meter hoher nackter Zaun bringt gar nix. Beim überspringen/klettern muss er gleichzeitig einen stromführenden und geerdeten Draht berühren.
ImmWolfscenter sind die Zäune etwa 3,5-4 Meter, der letzte halbe Meter nach innen gebogen und oben mit S-Draht gesichert.
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 11175
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Neo-LW » Mo Okt 11, 2021 9:40

Moin,

meyenburg1975 hat geschrieben:
Ein 2 Meter hoher nackter Zaun bringt gar nix. Beim überspringen/klettern muss er gleichzeitig einen stromführenden und geerdeten Draht berühren.
ImmWolfscenter sind die Zäune etwa 3,5-4 Meter, der letzte halbe Meter nach innen gebogen und oben mit S-Draht gesichert.



Das verstehe ich nicht.

Erstens sind Wölfe doch niedliche Kuscheltiere.

Zweitens habe ich noch nicht gehört, daß die Schafhalter ihre Weiden mit 4 Meter Zäunen
zuzüglich S-Draht umschliessen müssen.
Da reicht doch ein mobiler Zaun mit Weidezaungerät aus !

Na, was denn nu ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon egnaz » Mo Okt 11, 2021 10:20

Das ist dann der Unterschied zwischen wolfsicheren und wolfsabweisenden Zäunen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 1801
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Neo-LW » Mo Okt 11, 2021 10:23

Moin,

also ein 'Wolfsabweisender Zaun' ist sowas, wie ein bischen schwanger ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon ReinerStoff » Mo Okt 11, 2021 10:35

Neo-LW hat geschrieben:
Ich finde das 'Wolfsmästen spannend.

Das mit dem Wolf in der Nähe vom Tiergaten Hannover ist supergeil.


Olli


Langsam wird's spannend was das Mästen anbelangt. Im berliner Raum soll sich ja auch ein Rudel niedergelassen haben. Das beste an dieser Nachricht ist jedoch, dass es sich bei diesem Gebiet um ein 1800 ha eingezäuntes Naturreservat (der Zaun hat scheinbar Durchgänge für kleineres Wild) betreut? von einer Heinz Sielmann Stiftung handelt, zum Schutz von vom aussterben bedrohten Wildpferden/ Wisente.

Bisher sei noch keines gerissen worden... toi toi toi :mrgreen:

Originalmeldung war irgendwo auf Topagrar oder agrarheute, find sie aber grad nicht mehr
ReinerStoff
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon egnaz » Mo Okt 11, 2021 10:36

Ich weiß jetzt nicht wie ein bisschen schwanger geht.
Ein wolfsabweisender Zaun ist eher mit der Schwangeschaftsverhütung durch die Temperaturmethode zu vergleichen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 1801
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Neuland79 » Mo Okt 11, 2021 12:36

ReinerStoff hat geschrieben:Langsam wird's spannend was das Mästen anbelangt. Im berliner Raum soll sich ja auch ein Rudel niedergelassen haben. Das beste an dieser Nachricht ist jedoch, dass es sich bei diesem Gebiet um ein eingezäuntes Naturreservat (der Zaun hat scheinbar Durchgänge für kleineres Wild) betreut? von einer Heinz Sielmann Stiftung handelt, zum Schutz von vom aussterben bedrohten Wildpferden/ Wisente.

Bisher sei noch keines gerissen worden... toi toi toi :mrgreen:

Originalmeldung war irgendwo auf Topagrar oder agrarheute, find sie aber grad nicht mehr

Die Döberitzer Heide hats auf Top Agrar geschafft. :D Schick, schick, nördlich von Potsdam, westlich von Berlin-Spandau gelegen. Sehr schöne Gegend. Dort soll gerade Krampnitz als Stadtgebiet ausgebaut werden. Und dann gleich mit Wolf. B5 Outletcenter, Karls Erlebnishof, olympisches Dorf Elstal, Tierpark und Erholungsgebiet Döberitzer Heide UND der Wolf. Mehr geht nicht. Ob die Berliner und Potsdamer jetzt um ihre Großmütter bangen müssen?
https://www.youtube.com/watch?v=_k-07--g0tk (Krampnitz im Potsdamer Norden direkt an der Döberitzer Heide)

https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%B6beritzer_Heide (Naturreservat ehemaliger RussenTruppenübungsplatz)
Neuland79
 
Beiträge: 2704
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Okt 11, 2021 16:23

Mit dem Wolf als streng geschützte Tier hat man doch einen guten Grund, den Quatsch zu torpedieren :D
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 11175
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Neuland79 » Mo Okt 11, 2021 17:20

meyenburg1975 hat geschrieben:Mit dem Wolf als streng geschützte Tier hat man doch einen guten Grund, den Quatsch zu torpedieren :D

Die Döberitzer Heide ist ein Schlaraffenland für den Wolf. Wo man geht und steht Leckerbissen ohne Ende.
Wie man sieht, sind die Zäune für einen Wolf unüberwindbar.
Galloways_Döberitzer Heide 2017.JPG

20211009_150753 (Medium).jpg

Quelle: privat
Neuland79
 
Beiträge: 2704
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Okt 11, 2021 17:45

Die haben zwei Möglichkeiten wenn der Wolf zuschlägt. Aufhören (mit der Weidehaltung) oder ständig Zäune nachbessern und den Schritt mit ein paar Jahren Verspätung durchziehen.
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 11175
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 19 von 27 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 27

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], IHCmotorist, Kormoran2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki