• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Mai 19, 2022 6:05

Wolf vs. Weidetiere

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
347 Beiträge • Seite 20 von 24 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24
  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Neuland79 » Mo Okt 11, 2021 18:12

Die Döberitzer Heide ist ein riesiges Gebiet. Das wird dann ein Zaun, wie es ihn zu Armeezeiten nicht gab.
Neuland79
 
Beiträge: 2210
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Südheidjer » Mo Okt 11, 2021 19:16

ReinerStoff hat geschrieben:Langsam wird's spannend was das Mästen anbelangt. Im berliner Raum soll sich ja auch ein Rudel niedergelassen haben. Das beste an dieser Nachricht ist jedoch, dass es sich bei diesem Gebiet um ein 1800 ha eingezäuntes Naturreservat (der Zaun hat scheinbar Durchgänge für kleineres Wild) betreut? von einer Heinz Sielmann Stiftung handelt, zum Schutz von vom aussterben bedrohten Wildpferden/ Wisente.

Bisher sei noch keines gerissen worden... toi toi toi :mrgreen:

Originalmeldung war irgendwo auf Topagrar oder agrarheute, find sie aber grad nicht mehr

Das hier wird die Meldung sein:

https://www.agrarheute.com/land-leben/wolfsrudel-berlin-offiziell-bestaetigt-586024

Tja, ob da zukünftig alles ans Licht der Öffentlichkeit kommen wird, wage ich zu bezweifeln. Wie will man dem tierlieben Städter klarmachen, daß so ein kleines Wisentbaby oder ein Wildpferdfohlen von den Wölfen aufgefuttert wird.

Wie sieht das überhaupt rechtlich aus? Die Wildtiere sind ja eingezäunt und können nicht weg. Das ist eine Form von Tierhaltung und der Tierhalter hat sich um das Wohl des Tieres zu kümmern. Wenn man aber zuläßt, daß Raubtiere in dem Gebiet auf Beutezug gehen können, hat das ja was von Raubtierfütterung mit lebenden Säugetieren.
Südheidjer
 
Beiträge: 4958
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon DWEWT » So Okt 17, 2021 17:30

In Niedersachsen werden die Wolfsrisse ab dem 01.01.2022 von der LWK abgewickelt. Der Umweltminister findet es nicht okay, dass die bisherigen Wolfsbeauftragten/Rissgutachter sich weiterhin in ihrer Freizeit in diesem Bereich engagieren. Genau das passt so einigen Wolfsberatern gar nicht. Sie würden gern weiterhin in dem Bereich tätig sein. Ende im Gelände, die Verwaltung wird es ab dem nächsten Jahr richten!
Gut so, finde ich!
btw, im Süden der Republik werden Risse sehr schnell anerkannt. Innerhalb weniger Wochen ist die Entschädigung auf dem Konto. Ob die ein anderes Referenzlabor haben? Die Senckis brauchen nach wie vor Monate, bis das Ergebnis endgültig feststeht. Oder ist im Norden die gesamte Abwicklung schlampig?
DWEWT
 
Beiträge: 6536
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon lena4866 » So Okt 17, 2021 18:52

https://www.ruhrnachrichten.de/schermbe ... 83229.html

https://www1.wdr.de/nachrichten/wolfsriss-100.html

https://www.ruhrnachrichten.de/nachrich ... 83626.html
lena4866
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon DWEWT » So Okt 17, 2021 22:08

Ich hatte, zeitnah zum Geschehnis, im WDR den Beitrag gesehen. Natürlich wurde die Rissstelle bei den Filmaufnahmen immer schön verpixxelt, damit der verpeilte Fernsehzuschauer nicht völlig verstört wird. Diese Leute glauben womöglich noch, dass Wölfe ihre Rissopfer zu Tode streicheln. Bei einem bei mir gerissenen Kalb hatte mein TA festgestellt, dass der Tod nicht etwa durch einen Kehlbiss, sondern durch Eröffnung des Bauchraumes und Aufreissen eines großen Blutgefässes verursacht worden war. Man stelle sich das Leiden des Kalbes vor!
DWEWT
 
Beiträge: 6536
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Südheidjer » Do Okt 21, 2021 0:10

lena4866 hat geschrieben:https://www.ruhrnachrichten.de/schermbe ... 83229.html

https://www1.wdr.de/nachrichten/wolfsriss-100.html

https://www.ruhrnachrichten.de/nachrich ... 83626.html


Die Wölfe in Hünxe scheinen nicht sehr scheu zu sein.

schermbeck-online.de: "Wolf spioniert sein Jagdgebiet in Hünxe aus"

https://schermbeck-online.de/wolf-auf-beutesuche-direkt-an-einem-wohnhaus-in-huenxe/
Südheidjer
 
Beiträge: 4958
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon ReinerStoff » Do Okt 21, 2021 10:55

Südheidjer hat geschrieben:https://schermbeck-online.de/wolf-auf-beutesuche-direkt-an-einem-wohnhaus-in-huenxe/

Wölfe brauchen keine Wildnis und leben mit uns in der Kulturlandschaft. Daher sei eine Wolfs-Sichtung in der Nähe von Siedlungen an sich nichts Ungewöhnliches, sagt NABU.


Aus dem Artikel......man kann es sich auch hindrehen wie man es braucht... Wölfe sind doch sooo scheu.
Wir werden es in absehbarer Zeit erleben, dass diese (offene) Ställe betreten und sich dort bedienen!
ReinerStoff
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Neuland79 » Mi Dez 29, 2021 11:46

ReinerStoff hat geschrieben:Aus dem Artikel......man kann es sich auch hindrehen wie man es braucht... Wölfe sind doch sooo scheu.
Wir werden es in absehbarer Zeit erleben, dass diese (offene) Ställe betreten und sich dort bedienen!


Darum Hörner! Hörner! Hörner!
Neuland79
 
Beiträge: 2210
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Jörken » Mi Dez 29, 2021 14:22

Neuland79 hat geschrieben:
ReinerStoff hat geschrieben:Aus dem Artikel......man kann es sich auch hindrehen wie man es braucht... Wölfe sind doch sooo scheu.
Wir werden es in absehbarer Zeit erleben, dass diese (offene) Ställe betreten und sich dort bedienen!


Darum Hörner! Hörner! Hörner!

Hilft das echt? Ich meine schon, und habe genau aus diesem Grund einige behornte Tiere mit laufen. Hörner sind eine große Waffe, aber ists wirklich ein Vorteil für die Kuh versus Wolf?? Ich weiß es nicht.

Hier ein Fall aus Tirol, nicht klar obs ein Wolf oder Bär oder ein Absturz nach Angriff war:
https://www.meinbezirk.at/imst/c-lokale ... llery=null
Jörken
 
Beiträge: 830
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon egnaz » Mi Dez 29, 2021 14:55

Kälber und Jungtiere haben aber noch keine Hörner.
Der Angriff eines Rudels läuft doch immer gleich ab: die Herde wird so lange in Bewegung gehalten, bis einzelne, schwache Tiere abgesondert werden, oder in misslicher Lage z.B. Graben landen. Dann sind sie leichte Beute.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 1495
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 29, 2021 16:27

Wehrhafte Kühe mit richtigen Hörnern springen selbst fremden abgesonderten Kälbern aus ihrer Herde zu Hilfe.
Aber ist es wirklich schon so weit, dass die körperliche Unversehrtheit der Tierhalter weniger wert sein soll, als diese ungezügelte Wolfsvermehrung? :?:
Aus guten Gründen werden eben die wehrhaften ,gut bewaffneten, Tiere vorzeitig ausselektiert.
Denn diese haben lange vor einem Kontakt mit Wölfen oft schon mehrere Artgenossen verletzt, sich gegen ihre Halter gewehrt oder sich schon mal mit dem "Geweih" in Haltungsanlagen verfangen.
Bei letzterem entsteht sowohl bei rangniederen Tieren Gefahr der Verletzung durch andere Tiere als auch bei der hoffentlich rechtzeitigen Befreiung gesteigertes Verletzungsrisiko für die Retter.
Und kommt jetzt nicht mit besseren Haltungsbedingungen um die Ecke!
Die sind teurer, als es der Markt zahlt und werden trotzdem nicht zu 100% Probleme mit Horntieren verhindern können.
Benutzeravatar
langholzbauer
 
Beiträge: 5257
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Neo-LW » Mi Dez 29, 2021 22:48

Moin,

langholzbauer hat geschrieben:
Aber ist es wirklich schon so weit, dass die körperliche Unversehrtheit der Tierhalter weniger wert sein soll, als diese ungezügelte Wolfsvermehrung? :?:



Na, selbstverständlich.

So ein paar Landwirte pro Jahr wird man wohl opfern können,
um die Wölfe vernünftig zu hofieren.

Es gibt wegen der Klimarettung sowieso zu viele Bauernhöfe mit Tierhaltung.
Da wird sich die Anzahl dann auf 'natürliche' Art und Weise reduzieren.

Da kommt sowieso demnächst eine EU-Bestimmung, daß das Enthornen verboten wird.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9244
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon ReinerStoff » Do Feb 03, 2022 22:05

@meyenburg1975

da ich im Jägerforum glaub nicht schreiben kann hier.

https://www.facebook.com/christian.lohmeyer.7 Sein 2ter Beitrag (Stand heute) müsste das genannte Video sein.

Wenn die deutsche Wolfspolitik so weitergeht wie bisher und es ist ja keinerlei Umdenken zu erkennen - im Gegenteil - jetzt noch wolfsfreie Gebiete werden von offizieller Seite ja "Wolferwartungsland" genannt, wird sich so etwas auch bei uns zukünftig abspielen!
ReinerStoff
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon DWEWT » Do Feb 03, 2022 23:04

Ich frage mich immer wieder, warum z.B. in Finnland und Schweden in der jetzigen Saison jeweils 20 Wölfe zum Abschuss freigeben können. Gilt dort der Schutz der Wölfe durch das EU-Recht nicht? Warum verschanzen sich deutsche Politiker hinter dem EU-Recht, wenn dieses doch auch nationale Freiräume gewährleistet? Es ist wohl die Angst vor dem Öko-Mob, der die deutsche Politik handlungsunfähig macht. Da dürften die nächsten 3,5 Jahre wohl schwierig werden. Aber, es gibt Licht am Ende des Tunnels. Die SPD mit ihrem Gnom Scholz, sammt attestiertem Realitätsverlust, schmiert ab. Minus 6% postulieren die Gazetten. :D
DWEWT
 
Beiträge: 6536
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wolf vs. Weidetiere

Beitragvon Todde » Fr Feb 04, 2022 13:46

Das EU Recht erlaubt den Abschuss von Wölfen, dazu muss das nur ins nationale Recht übernommen werden, was in Deutschland seit Jahren nicht passiert.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 9219
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
347 Beiträge • Seite 20 von 24 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Forstjunior, Google Adsense [Bot], jo2000

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki