Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:51

Zwischenfrucht

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1261 Beiträge • Seite 77 von 85 • 1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 85
  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Landrat Oberlenker » Fr Sep 16, 2016 22:31

Zwischenfruchtanbau ohne Niederschläge ist sinnlos :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon emskopp33 » Sa Sep 17, 2016 8:51

?
Gut das es die letzten Tage geregnet hat...
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Peterpan » Sa Sep 17, 2016 14:40

Mal eine Frage in die Runde.

Wieviel wird euch für das Saatgut in Rechnung gestellt? Ich Frage deshalb da ich für Ölrettich letztes Jahr 225eur/100kg gezahlt habe und dieses Jahr derselbe Rettich bei 275 liegen soll, ich denke das das ein Versehen ist, aber um sicherzugehen, wie siehts bei euch aus?
Peterpan
 
Beiträge: 557
Registriert: Di Jun 11, 2013 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon 1055 » Sa Sep 17, 2016 16:25

Peterpan hat geschrieben:Mal eine Frage in die Runde.

Wieviel wird euch für das Saatgut in Rechnung gestellt? Ich Frage deshalb da ich für Ölrettich letztes Jahr 225eur/100kg gezahlt habe und dieses Jahr derselbe Rettich bei 275 liegen soll, ich denke das das ein Versehen ist, aber um sicherzugehen, wie siehts bei euch aus?


Also meine Mischung aus Rauhhafer, Öllein, Phacelia und Klee hat 1200 € für 500 kg gekostet.
Das wären dann 240 € /100 kg.
„ Wer bewirkt, dass dort, wo bisher ein Halm wuchs, nun mehr zwei Halme wachsen, der hat mehr für sein Volk getan als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann“ (Friedrich der Grosse)

Bild
Benutzeravatar
1055
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 02, 2011 6:46
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Peterpan » So Sep 18, 2016 12:20

Das hilft mir leider bei der ölrettich Frage garnicht weiter :wink:
Peterpan
 
Beiträge: 557
Registriert: Di Jun 11, 2013 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon S 450 » So Sep 18, 2016 14:07

Ich bau keine teure Zwischenfrucht mehr an. Futterraps und gut ists. Erbsen Wicken kannst auf dem einen Acker vergessen. Auf dem anderen kämpft das Zeug gegen das Ausfallgetreide... Wetter hat halt ab Mitte Juli nicht mehr gepasst..
Der Raps ist stellenweise recht schön und hat das Ausfallgetreide unterdrückt.
Was meint ihr kann der Raps bis Mitte Oktober noch an Masse zulegen? Ich bräuchte halt mind 20 cm nutzbaren Aufwuchs, sonst kann ichs auch unterpflügen.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Limousin » Mo Sep 19, 2016 11:40

So Mais im Silo, habe zwei Schläge wo nächste Jahr nochmal Mais hinkommt.
Empfehlt sich der Anbau einer Zwischenfrucht?
Momentan ist total alles trocken und Auflauf von Raps und Senf wo Anfang September gegrillt wurde ist gleich null. Also kommt nur eine Zwischenfrucht mit späterem Saat Termine in Frage, nun die Frage welche und macht es überhaupt Sinn?
Limousin
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 05, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon heico » Mo Sep 19, 2016 20:04

Limousin hat geschrieben:So Mais im Silo, habe zwei Schläge wo nächste Jahr nochmal Mais hinkommt.
Empfehlt sich der Anbau einer Zwischenfrucht?
Momentan ist total alles trocken und Auflauf von Raps und Senf wo Anfang September gegrillt wurde ist gleich null. Also kommt nur eine Zwischenfrucht mit späterem Saat Termine in Frage, nun die Frage welche und macht es überhaupt Sinn?


Es gibt keine sinnvolle Zwischenfrucht für den Zwischenzeitraum. Außer du willst Nitratverlagerung vermeiden mit Roggen
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Limousin » Mo Sep 19, 2016 21:20

An Roggen dachte ich auch,aber der friert natürlich nicht ab über Winter und muß gemulcht und gepflügt werden. Was mir garnicht gefällt.
Limousin
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 05, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon MF 5465 » Mo Sep 19, 2016 21:30

Warum muss Roggen gepflügt werden??

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Limousin » Mo Sep 19, 2016 21:47

Was sonst? Mulchen und Scheibenegge?
Hab bislang keine Erfahrung damit.
Limousin
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 05, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon MF 5465 » Mo Sep 19, 2016 21:49

Zwei Liter Glyphosat..

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon GeDe » Mo Sep 19, 2016 22:14

MF 5465 hat geschrieben:Zwei Liter Glyphosat..

Muss das sein,in einer Zeit,in der Glyphosat und dessen Anwender so sehr in der Kritik aller steht???
Sonderbarer Weise sorgen die Landwirte oft selbst sehr erfolgreich für unser schlechtes Image,fehlende Akzeptanz und Ärger mit der Bevölkerung.
GeDe
 
Beiträge: 2323
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon MF 5465 » Mo Sep 19, 2016 22:27

Ohne eine Diskussion anzetteln oder jemanden persönlich angreifen zu wollen, halte ich es nicht für den richtigen Weg, jetzt die Anwendung einzustellen oder zurückzufahren - oder sich gar rechtzufertigen oder zu entschuldigen, ein zugelassenes Herbizid einzusetzen.
Aber wichtig: Mit den Leuten sprechen. Gerade wenn auch das Thema "Mais-Monokulturen sind schuld an Erosion" so präsent ist, lässt sich noch leichter argumentieren.

Wenn man sich aber schon selbst zu sehr von der Medienpräsenz verunsichern ließ oder nicht die Zeit hatte, eine persönliche Risikoeinschätzung oder eine sachliche Analyse anzustellen, kann man auch auf Focus Ultra im Vorauflauf gehen - sofern es der Geldbeutel hergibt.
Oder eine Bearbeitung mit einem flächig schneidenden Gänsefußschar nach dem Mulchen mit anschließend Sylfonylharnstoff.. da gibt es so viele Möglichkeiten - aber der Pflug lässt sich vermeiden.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Mad » Mo Sep 19, 2016 22:37

Bei Roggen reicht auch ein Liter, wenn man nicht mehr als 100l Wasser pro ha fährt.

Ich habs bei passender Sonnenintensität sogar schon mal mit AHL geschafft, den Roggen vor der Maisaussaat zu beseitigen. Dann muss er aber auch ein N-Problem aufweisen und von sich aus gerade in der Reduktion von Nebentrieben sein.

Es gibt auch noch einen Weg: falls Gräsermittel im Mais eingesetzt werden, kann man auch auf Glyphosat verzichten. Dann ist es nur wichtig, dass man den Roggen bei passendem Wetter sauber abschneidet.

Ein Pflug ist allerdings komplett überflüssig.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1261 Beiträge • Seite 77 von 85 • 1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 85

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki