Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:45

5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruktion

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
320 Beiträge • Seite 11 von 22 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 22
  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon DarkBrummer » Fr Jan 08, 2016 17:16

@Holzschlag, Okay :) das Argument ist vernichtend! Da stimme ich dir uneingeschränkt zu.
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Jan 08, 2016 17:37

Hallo
Das Projekt gefällt mir. Ich werde mich auch mal daran versuchen. Eine gebrauchte Peitz Achse von einem Güllefass habe ich schon. Jetzt suche ich noch eine gebrauchte passende Auflaufeinrichtung. Zum Planen habe ich ein paar Adressen. Wäre super wenn man die ergänzen könnte.
Brennholz Jürgen.
Ps. enthält Werbung. Aber nicht meine :mrgreen:

http://www.stmelf.bayern.de/mam/cms02/w ... _05_14.pdf
http://www.lw-heute.de/mediaarchiv/grab ... p?id=17421
http://www.topagrar.com/archiv/Test-Rue ... 02.html?...
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 08, 2016 17:45

Holzschlag hat geschrieben:Also fall sich noch wer findet einfach melden

:klug: hier findet sich einer.

BG_Fahrgestell08.01.2016.JPG
BG_Fahrgestell08.01.2016.JPG (45.55 KiB) 1514-mal betrachtet


so sieht´s momentan aus.
Die 2. und 3. Rungenbank soll nicht ganz so massiv und angeflanscht bzw. Trennscheibenlos verschiebbar werden :wink: Daher noch nicht eingezeichnet.

Vielleicht komme ich dieses WE mal ein bisschen zur Krangeometrie.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 08, 2016 18:07

Ja soll die erste Rungenbank werden.

Klar, die Position ist noch nicht final. Aber irgendwelche anhaltspunkte braucht man ja.
Dazu brauch ich erst noch nen Kran um zu wissen wie es mit dem Platz aussieht.

Ja danke schon mal. Wie viele Wochen hab ich noch ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 08, 2016 18:11

Jürgen, danke für die Links. Sehr interessant.

Aber bitte wer verriegelt seine A-Abstützung bei Straßenfahrt (siehe Artikel des BLW 8) :D )
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon waelder » Fr Jan 08, 2016 18:52

Hallo

Hier gibt es auch günstig Rinner Achsen 6900Kg Achslast :mrgreen: http://www.ebay.de/itm/Ruckmatic-Bremsa ... Swo3pWf-RB
Auflaufeinrichtung http://www.ebay.de/itm/Auflaufeinrichtu ... Unr3aqcoRQ
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon waelder » Fr Jan 08, 2016 18:57

Holzschlag hat geschrieben:Kostet halt fast das doppelte :regen:



Mit Rückmatic zum Halben Preis :?: :?: :?: :?: Glaub ich nicht :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon waelder » Fr Jan 08, 2016 19:31

Holzschlag hat geschrieben:wie gesagt, 300€.. und wenns mehr werden whs noch günstiger ;-)



Das ist ein Super Preis für eine Rinner 7000/80 RM Achse :prost:

Was koste die Auflaufeinrichtung Fabr. Rinner Typ RAB :wink:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon tim.m » So Jan 10, 2016 14:25

Ich persönlich finde den Binderberger RW5 sehr interessant. Der Anhänger ist zwar sehr einfach und besitzt keine Lenkdeichsel, bietet dafür den Vorteil das auch ein gebrauchter Einachser als Plattform dienen kann, bleibt das Problem eines geeigneten sowie bezahlbaren Kranes. Meiner Meinung nach ist der Kran das entscheidende, diesen müsste man mit ausreichendem Ausleger und Tragkraft konstruieren und durchrechnen.
tim.m
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jan 08, 2016 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 11, 2016 21:36

Es geht weiter:

welche Gelenkvariante am Kran findet ihr am besten ?

Ich hab mal in Bilder-Forstarbeiten geschaut und ein paar raus gesucht. Hier gibt es ja einige Möglichkeiten:

Obenliegend ohne Mechanik
Obenliegend mit Mechanik
Untenliegend ohne Mechanik

Wie würdet ihr das Gelenk lösen ?

Gelenk (1).jpg
Gelenk (1).jpg (56.01 KiB) 1660-mal betrachtet


Gelenk (2).jpg


Gelenk (3).JPG
Gelenk (3).JPG (104.79 KiB) 1660-mal betrachtet


Gelenk (4).JPG
Gelenk (4).JPG (62.67 KiB) 1660-mal betrachtet


Gelenk (5).JPG
Gelenk (5).JPG (136.48 KiB) 1660-mal betrachtet


Gelenk (6).jpg
Gelenk (6).jpg (66.41 KiB) 1660-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
320 Beiträge • Seite 11 von 22 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 22

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, flash, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki