Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:48

5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruktion

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
320 Beiträge • Seite 14 von 22 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 22
  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon Holzteufele » Sa Jan 16, 2016 14:13

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Aber mit zu großer Stange fährt der Zylinder zu schnell aus...
Drosselventile sind eh unerlässlich.


Mit zu großer Kolbenstange fährt er zu schnell ein und außerdem hat er weniger Kraft beim einfahren da die wirksame Druckfläche sich um die Kolbenstangenfläche vermindert. Ist bei der Auslegung halt eine Abwägung zwischen erforderlichem Durchmesser wegen der Knicksteifigkeit und der erforderlichen Zugkraft beim Einfahren..
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon Markus K. » Sa Jan 16, 2016 19:53

Das ist ja das schöne, das man ziemlich flexibel ist bei der Auslegung; je nachdem, wie groß die Hebellänge ist, wo der Zylinder angreift, kann man auch nen kürzeren nehmen, der nen größeren Durchmesser hat.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon Schosch » Sa Jan 16, 2016 22:49

Servus zusammen,

Da mich das Thema auch sehr interessiert, wollte ich euch mal fragen, was ihr von den diversen Bauplänen die zum Kauf angeboten werden, haltet. Ich denke das man sich mit den Eigenbau doch den ein oder anderen Euro sparen kann, vorausgesetzt man hat seine Verbindungen und die nötigen Maschinen.

Grüße
Schosch
Schosch
 
Beiträge: 87
Registriert: So Okt 23, 2011 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 17, 2016 9:17

http://www.ebay.de/itm/Holz-Ruckewagen- ... OL1-rZItPA

http://www.ebay.de/itm/Holz-Ruckewagen- ... ZOas1D8D8w

Meinst du diese ?

Nicht viel.

Wenn dann ist der Interessant:
http://www.ebay.de/itm/Bauanleitung-Bau ... Swu4BVr9bp

wobei mir auf den ersten Blick das Verhältnis von Deichsel zu Ladefläche etwas ungünstig vorkommt...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 17, 2016 21:01

Der Kran steht schon mal ganz grob...
Ein paar Stunden Feintuning müssen noch ran (ich weis :wink: )
BG_Kran17.01.2016.JPG
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon fendt schrauber » So Jan 17, 2016 21:08

Hallo Schosi,

Sieht doch schon ganz schick aus die Sache.
Im Bereich der Bolzen würde ich aber nochmal eine Aufdopplung vorsehen.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 17, 2016 21:11

Am Knickarm will ich ein dickwandiges Rohr einschweißen und die Platte vom Hauptarm will ich noch Ausnehmen und auch Rohrstücke aufsetzen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon WupperFuchs » So Jan 17, 2016 21:13

Hallo Schosi,
was hast du für einen Stahl geplant? Reicht da S235 oder S355 oder noch höher?
Ich bin ja kein Stahlbauer aber versuche so langsam sowas auch mal zu verwenden bzw. zu verstehen.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 17, 2016 21:15

Bis jetzt ist alles S355.
Schwachstellen werden schon sichtbar werden.
Die Premiumhersteller haben auch mit Prototypen angefangen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon WupperFuchs » So Jan 17, 2016 21:17

Wenn ich das richtig im Kopf habe, läßt der sich ja auch noch gut schweißen und bearbeiten dann. Was für Wandstärken bzw. Rohrmaße hast du denn geplant? Oder willst du das nicht so genau sagen?
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 17, 2016 21:22

Die Platten sind 10er und 12er.
Die 4kt Rohre weis ich nicht auswendig, haben aber auch eine 6er und 8er Wandung.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon WupperFuchs » So Jan 17, 2016 21:26

Danke, aber den ganz selbst bauen traue ich mir kaum zu, da hast du deutlich mehr Ahnung als ich.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon 3607 » So Jan 17, 2016 21:39

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Die 4kt Rohre weis ich nicht auswendig, haben aber auch eine 6er und 8er Wandung.



... mal ne Frage: nimmt man, wenn man leicht bauen will, nicht dünne Wandungen und große Achsabstände?

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 17, 2016 21:51

Wie meinen?
Große Abstände der x- und yAchse bzgl. des Widerstandsmoments?

Ja da hast du schon recht.

Wie gesagt, erstmal grob gezeichnet dass die Kinematik in etwa passt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
320 Beiträge • Seite 14 von 22 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 22

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki