Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:39

Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
345 Beiträge • Seite 20 von 23 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23
  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon Bodenseefarmer » So Jan 10, 2016 7:55

Mein Käser sagt, hätte es das Russlandembargo nicht gegeben, würde niemend mehr nach der Quote krähen und der Milchpreis wäre völlig in Ordnung.
Problematisch ist leider, dass wenn das Embargo vorbei ist es in Russland nicht von jetzt auf nachher so weiter geht wie vor dem Embargo. Dazu kommt auch noch die Gefahr einer Rezession in China die auch dort den Milchimport einbrechen lassen kann.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon T5060 » So Jan 10, 2016 9:58

Lustig wie viele Nicks ich doch schon hatte hier und eigentlich hatte ich auch recht.

Gewiss Russland macht die Sache hier nicht einfacher .... aber zwischen der besten Molkerei und der schlechtesten Molkerei liegen 12 Cent Unterschied und die Weltwirtschaft läuft auch nicht rund, dass sind die Probleme größer.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon H.B. » So Jan 10, 2016 10:08

Reinhold, Nischenmilch ist mit 15% Marktanteil rum. Das DMK wird niemals die gesamte Milch in einer Nische vermarkten können.

@Bodenseefarmer
Da hat er auch recht. Und es ist eigentlich nichts anderes gekommen, als erwartet, bzw. wie man erwarten hätte können. Der Biomarkt ist aufgrund der fehlenden Exportstruktur stabil geblieben, und der konventionelle Markt wg. fehlender Exportmöglichkeiten unter Druck. Dieser Druck wurde durch die Rekordsuperabgabe noch verstärkt. Wäre von Fischler im Rahmen der Agenda2000 die Quote gegen den Willen des BDM wie ursprünglich geplant abgeschafft worden, gäbe es heute keinen BDM mehr, und die Bauern hätten sich Milliarden gespart.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon T5060 » So Jan 10, 2016 10:20

H.B. hat geschrieben:Reinhold, Nischenmilch ist mit 15% Marktanteil rum. Das DMK wird niemals die gesamte Milch in einer Nische vermarkten können.



Hu-Bi, International haben wir uns im Export bisher nur mit Nischenmilch gehalten, nicht mit Massenbilligprodukten oder Italien-Export
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon H.B. » So Jan 10, 2016 10:26

Guter Käse ist kein Nischenprodukt. Ein Nischenprodukt ist, wenn dem Verbraucher erfolgreich und nachhaltig ein nicht vorhandener Mehrwert vorgekaukelt werden kann. Das geht innerhalb des deutschsprachigen Raums, und ein bisschen bei den Franzosen und den Italienern - aber nicht bei den Russen
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon T5060 » So Jan 10, 2016 10:36

Ein Nischenprodukt ist Babynahrung. Hoch sauber mit einer extrem hoch technisierten Herstellung.
Spez. Milchproteine und spez. Milchzucker damit kann man auf dem Weltmarkt den USA und Neuseeland Paroli bieten
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon Manfred » So Jan 10, 2016 11:21

H.B. hat geschrieben:Guter Käse ist kein Nischenprodukt. Ein Nischenprodukt ist, wenn dem Verbraucher erfolgreich und nachhaltig ein nicht vorhandener Mehrwert vorgekaukelt werden kann. Das geht innerhalb des deutschsprachigen Raums, und ein bisschen bei den Franzosen und den Italienern - aber nicht bei den Russen


In Russland fließt viel Investorengeld in alternative Landwirtschaft. Russland liegt zwar weit im Osten, aber nicht hinter dem Mond. :wink:
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12998
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon T5060 » So Jan 10, 2016 12:18

Manfred hat geschrieben:In Russland fließt viel Investorengeld in alternative Landwirtschaft. Russland liegt zwar weit im Osten, aber nicht hinter dem Mond. :wink:


Das ist auch gut so...... :mrgreen: :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon H.B. » So Jan 10, 2016 14:28

T5060 hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:In Russland fließt viel Investorengeld in alternative Landwirtschaft.


Das ist auch gut so...... :mrgreen: :mrgreen:


Auf das es nie wieder zurückfließen möge :prost: :prost: :prost:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon H.B. » So Jan 10, 2016 14:33

T5060 hat geschrieben:Ein Nischenprodukt ist Babynahrung. Hoch sauber mit einer extrem hoch technisierten Herstellung.

Und fällt auf, durch permanente Gift-Rückrufe. Aber das liegt daran, dass die Biorohstoffe allzuoft nicht erst veredelt wurden. Das halte ich für vorsätzliche Körperverletzung.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon Heinrich » So Jan 10, 2016 17:45

H.B. hat geschrieben:Reinhold, Nischenmilch ist mit 15% Marktanteil rum. Das DMK wird niemals die gesamte Milch in einer Nische vermarkten können.

@Bodenseefarmer
Da hat er auch recht. Und es ist eigentlich nichts anderes gekommen, als erwartet, bzw. wie man erwarten hätte können. Der Biomarkt ist aufgrund der fehlenden Exportstruktur stabil geblieben, und der konventionelle Markt wg. fehlender Exportmöglichkeiten unter Druck. Dieser Druck wurde durch die Rekordsuperabgabe noch verstärkt. Wäre von Fischler im Rahmen der Agenda2000 die Quote gegen den Willen des BDM wie ursprünglich geplant abgeschafft worden, gäbe es heute keinen BDM mehr, und die Bauern hätten sich Milliarden gespart.


Das will DMK ja auch garnicht.
Dafür muss man denken und Idee haben.Es ist doch viel einfacher Aldi und Lidl mit Standartprodukten zu beliefern. ZU welchem Preis auch immer.
Kennt jemand DMK-Produkte?
Wenn Bauer oder Müller im Supermarkt nicht zu finden sind dann fragt der Kunde. Wenn DMK Jogurht nicht da ist wird ein anderer gekauft.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon T5060 » So Jan 10, 2016 17:52

Also MILRAM Fruchtbuttermilch ist doch ganz nett. Nehme ich immer mit wenn ich mir bei TEGUT BAUER Fruchtjoghurt kaufe.
OBERFRANKEN Käs kennt aber auch der ALDI + LIDL Kunde
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon Bodenseefarmer » So Jan 10, 2016 19:33

T5060 hat geschrieben:......
OBERFRANKEN Käs kennt aber auch der ALDI + LIDL Kunde


Bestenfalls der norddeutsche Feinschmeckerkunde.... weiter südlich ist außer bei den Harzern kaum ein Markt für solche "Milchprodukte und Käse, die den Geschmack und die Konsistenz von Polyethuran haben" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon Südbaden Bauer » So Jan 10, 2016 19:35

Was ist eigentlich in dieser Müller Milch Plörre drinnen?
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon 777 » So Jan 10, 2016 20:59

T5060, Coburger meinst, das ist wahrscheinlich dem "Ährsam" zu verdanken :wink: kennst di aus ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
345 Beiträge • Seite 20 von 23 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki