Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:39

Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
345 Beiträge • Seite 19 von 23 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23
  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon cerebro » Do Jun 25, 2015 11:51

So, der Drobs ist gelutscht. Super Abgaben ist bei 21,99 Cent. Prost
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon Agrarier24 » Do Jun 25, 2015 17:43

Puuuuh das knallt doch heftiger als gedacht. Nach Abzug Molkereisaldierung bleibt bei Einigen wohl 20 Cent nach...
Agrarier24
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Jun 25, 2013 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon H.B. » Do Jun 25, 2015 21:18

Ist doch gut. Weniger, als ich im Jänner aus den vom November zur Verfügung stehenden Daten errechnet hatte.

post1249629.html#p1249629

Allerdings konnte sich der Milchpreis auch nicht ganz wie erwartet halten, und die Preisgestaltung ist undurchsichtiger denn je.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon T5060 » Fr Jun 26, 2015 21:11

1_IMG_4454.jpg
1_IMG_4454.jpg (139.22 KiB) 2730-mal betrachtet
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon LUV » Sa Jun 27, 2015 11:18

:shock: Werden die beiden Bauern in einem Grab beerdigt? Das gibt dann auch nach dem Tod keinen Frieden...Mann, Mann, Mann :?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon xyxy » Sa Jun 27, 2015 11:51

De Tied, de god vörbigeiht, de kummt nich slecht weer....
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon Hoschscheck » So Jun 28, 2015 14:54

:shock:
sozialistisches Gedankengut ...


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon H.B. » So Jun 28, 2015 15:10

Ja, wenn man so denkt, müsste wohl keiner von uns arbeiten. Man könnte das verfrühstücken, was man von der Elterngeneration anvertraut bekommen hat, oder möglicherweise anvertraut bekommen wird.
Man tut das nicht - in der Hoffnung, dass es auch die nächste Generation nicht tun wird.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon xyxy » Mo Jun 29, 2015 12:41

http://www.afr.com/business/agriculture ... 410-1mhz2y
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon agrarbetriebswirt » Mo Jun 29, 2015 13:30

Der Isermeyer Schwachkopf hat nun gerade auf der EDF Tagung zum besten gegeben, das man mit einem über mehrere Jahre andauerneden Niedrigpreis rechen sollte und deshalb bei Wachstum zunehmend vorsichtig agieren sollte - diese Warnung dürfte für viele deutlich zu spät kommen !

Ich rechne aufgrund der zunehmend hohen europaweiten Anlieferungen ebenfalls mit einen weiteren Preisverfall und frühestens im Herbst 2016 wieder mit leicht anziehenden Preisen ! Davor ist für uns Milchbauern nichts mehr zu hoelen ! :regen:
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon H.B. » Mo Jun 29, 2015 14:07

Im Moment scheinen sich die Schwachköppe im Runterbeten übertreffen zu wollen. Bei der aktuellen Marktlage wären locker 35 drin.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon Jack1974 » Di Jul 07, 2015 11:38

Wenn ich das sehe wie sich Landwirte von den Molkereien Hochstapeln lassen hab ich langsam aber sicher wenig mitgefühl mehr mit der Sache an sich. Ich hab selber an vielen Ecken für MEHR gekämpft aber in Genossenschaften ist der Drang nach Tantiemen und Insentis So stark das der Rest eigentlich hinter schönen Prospekten und lächelnden Gesichtern verborgen bleibt.

Schlussendlich muss der kleine dann doch klein Beigeben nicht das man ihn mal ganz schnell entsorgt ....

Grüße Jack
Jack1974
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Dez 30, 2014 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon JORA » Di Jul 07, 2015 21:41

H.B. hat geschrieben:Im Moment scheinen sich die Schwachköppe im Runterbeten übertreffen zu wollen. Bei der aktuellen Marktlage wären locker 35 drin.


Da braucht man doch nichts runterreden. Die Milchaufkäufer wissen doch dass die Bauern nun kein Geld mehr für Quote ausgeben müssen und das behalten die jetzt halt ein. Als der Milchpreis beim letzten mal unter 30 Cent gefallen ist, hat der BDM einen Streik organisiert, (daraufhin haben die Chinesen mehr Milch getrunken,) die Talfahrt wurde gestoppt und der Milchpreis ging wieder nach oben.
Doch der BDM bekam auch von dir keine Anerkennung. Seine Mitglieder haben sich damals den Streik geleistet, sie werden auch diesmal nicht mehr streiken und die Talfahrt aussitzen (ausmelken. Die Chinesen trinken nun wohl wider weniger.) :prost:

Der Markt wirds schon richten. Der Liter zuviel oder zuwenig entscheidet die Richtung des Milchpreises!
JORA
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 04, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon H.B. » Di Jul 07, 2015 22:22

Ganz so einfach ist das nicht, und es bedurfte schon ein wenig einer Kettenreaktion vieler Beteiligter. Eine Absicht kann ich nicht erkennen, sondern nur Dummheit und Angst.

Was den BDM angeht, lag der damals nicht viel weniger weit daneben, als heute. Ok, Schaber ist etwas älter, und wahrscheinlich auch seniler geworden, und die noch verbliebenen BDM-Mitglieder sind auch der harte Kern - da sind nur noch wenige aus dem Zufall dabei, dass sie sich noch keine Gedanken um das BDM-Programm gemacht haben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab 2015 keine Milchquote mehr-Wie gehts es weiter?

Beitragvon Südbaden Bauer » So Jan 10, 2016 0:59

Schon skurril wenn man hier mal durchblättert und ein paar "alte" Beiträge liest. Wie doch alles anders gekommen ist. Mal gucken, was die Zukunft bringt. :klug:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
345 Beiträge • Seite 19 von 23 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki