Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:48

Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyburli

Umwandlung von Sonnenenergie in Strom.
Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Minebiene » Fr Dez 15, 2023 10:39

Habe mich auch gewundert, steht so auf dem Angebot!
Und sind ja auch gar 900 kW, die die Anlage maximal liefert.
Denke durch die senkrechte Aufständerung wird wohl die maximale Leistung nicht erreicht werden!

Ja, meine Rechnung ist nur sehr überschlägig.

Aber das chinesische Angebot gefällt mir immer besser. In den Streben sind die Löcher bereits vorhanden, dass man nur noch zusammenschrauben muss.

Und von Growatt 4 Stück 200 kW Wechselrichter. Gefällt mir besser als die beiden von Huawei, die mir der letzte anbietet.

Das ist dann die Montageanleitung vom Chinesischen Anbieter:

【SOLUTION】AS05231213-01solar fence vertical installation AgriPV.pdf
(850.02 KiB) 93-mal heruntergeladen
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon SF3400 » Fr Dez 15, 2023 13:58

Tiny, ich hatte es hier schon einmal geschrieben, aktuell wurden mehrere solcher Projekte aus Eis gelegt.
Gibt dir dass nicht zudenken?

Ist keine Erfindung von mir weil ich dir das Projekt madig machen will.

Die Rechnung die du da aufmachst passt doch vorne und hinten nicht.

Kann nicht verstehen wie man sich mit 67 (?) Jahre sowas an tun kann?

Übernimmt eine deiner Töchter deinen Hof?
SF3400
 
Beiträge: 443
Registriert: Do Sep 03, 2020 15:37
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Landwirt 100 » Fr Dez 15, 2023 14:42

Am besten einmal die Zahlen bitte:

-Gesamtleistung der Module in kWp
-Wechselrichterleistung in kW
-Trafoleistung in kVA
-Ertragsprognose in kWh/kWp/a
-Gesamtkosten der Anlage in EUR
-voraussichtliche Ausgaben in EUR/a
-(EEG-)Einnahmen in EUR/kWh

Dann hat man einen besseren Überblick.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Minebiene » Fr Dez 15, 2023 15:17

Ja, SF3400, ich habe das wohl auch gelesen, dass Du das kritisch siehst. Mir erscheint allerdings das Projekt als sehr interessant und Möglichkeit schon bisschen Gewinn zu machen.
Ja, ich habe das Alter jetzt. Und mein Vater hat in dem Alter wie ich jetzt bin vor 30 Jahren auch noch ein Haus ersteigert, da wo ich momentan den Dachboden mache!
Und gerade habe ich eine Email bekommen, die mich auch bestärkt, da in der Richtung weiter zu machen:

Guten Tag

Sie können sich gerne mit mir in Verbindung setzen, sobald Sie in der Lage sind, das Projekt zu starten.
Ich habe für Sie ein Angebot von Jinko Bifacial 570W Solarmodulen zum Preis von 90€ netto als Ergänzung gefunden.
Ich werde Ihnen sicherlich bei der Lieferung von Solarmodulen zu einem sehr guten Preis helfen können.
Jetzt ist der beste Zeitpunkt für eine solche Investition, denn Solarmodule sind so günstig wie nie zuvor.
Da sich die Preise ständig ändern, werden wir ein Angebot für den Tag des Investitionsbeginns erstellen, das von dem angegebenen Preis abweichen kann.
Was die Konstruktion betrifft, so kann ich Ihnen versichern, dass ich Ihnen den besten Preis und die beste Qualität des Produkts anbieten werde.
Wenn Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind und ich das Projekt als Modellprojekt in unserem Portfolio zeigen kann, sind wir bereit, Ihnen einen zusätzlichen Rabatt zu gewähren.
MfG

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Isarland » Fr Dez 15, 2023 15:18

SF3400 hat geschrieben:Tiny, ich hatte es hier schon einmal geschrieben, aktuell wurden mehrere solcher Projekte aus Eis gelegt.
Gibt dir dass nicht zudenken?

Ist keine Erfindung von mir weil ich dir das Projekt madig machen will.

Die Rechnung die du da aufmachst passt doch vorne und hinten nicht.

Kann nicht verstehen wie man sich mit 67 (?) Jahre sowas an tun kann?

Übernimmt eine deiner Töchter deinen Hof?


Die warten doch nur auf das Geld, und hoffen, dass er bald abkratzt, damit sie was zum verblitzen haben. :lol:
Der glaubt scheinbar, dass er ewig lebt.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Minebiene » Fr Dez 15, 2023 15:35

Landwirt 100 hat geschrieben:Am besten einmal die Zahlen bitte:

Das letzte schlüsselfertige Angebot:
-Gesamtleistung der Module in kWp 919,08
-Wechselrichterleistung in kW 2x Huawei 330KTL-H1
-Trafoleistung in kVA 630 /800V
-Ertragsprognose in kWh/kWp/a ich schätze 1000
-Gesamtkosten der Anlage in EUR 745.944,26 netto
-voraussichtliche Ausgaben in EUR/a
-(EEG-)Einnahmen in EUR/kWh 0,07

Dann hat man einen besseren Überblick.


Was ich im Jahr ausgeben muss weiss ich nicht. An sich ist die Technik ziemlich wartungsfrei
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Landwirt 100 » Fr Dez 15, 2023 16:09

Ja aber Kosten sind vorhanden für zum Beispiel:

Elementarschadenversicherung,
Betriebsausfallversicherung,
Diebstahlversicherung,
Betriebshaftpflicht,
Austausch oder Reparatur Wechselrichter,
Austausch von Modulen,
Reparatur der Verkabelung,
Wartung Trafo,
Vertrag für den Bezugstrom Wechselrichter,
Grünpflege des Grundstückes inkl. Umzäunung,
Buchhaltung + Steuererklärung erstellen,
Reinigung der Module,
Grundsteuer für das Grundstück,
Gewerbesteuer,
IHK-Beitrag,
Krankenkassenbeitrag,

Das sind sie Ausgaben, die mir spontan einfallen. Sind alle nicht groß müssen aber berücksichtigt werden.
Einiges kann man auf eigenes Risiko sicher weglassen, aber auch dieses Risiko sollte man dann zumindest gedanklich einpreisen.
Einiges kann man auch in Eigenleistung erledigen, aber man sollte es für den Ernstfall (Krankheit etc.) trotzdem berücksichtigen.

Ich will dir nichts ausreden, und es gibt sicherlich Anlagen, die sich lohnen, sonst würde ja nichts gebaut werden. Ok momentan wird mehr geplant als gebaut.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Minebiene » Fr Dez 15, 2023 21:32

Ja, was mache ich dann da jetzt dann da dann?
Bis jetzt habe ich 15,- für Plan investiert, also könnte ich da ganz bequem aufhören, und der Isarland hat nichts mehr zum meckern!
- Ich habe ein schlüsselfertiges Angebot zu 750 000,- vorliegen
- Wenn ich selber manage, komme ich bestimmt 100 000,- günstiger weg
- Durch die Abschreibung auf 20 Jahren würde die Steuer in der Zeit halbiert
- Ich bin jetzt leider schon 67 Jahre alt
- Das Interesse meiner beiden Töchter hält sich in Grenzen
- Beim Modell Erwin wäre das Geld im 12 Jahren wieder herinnen und amortisiert

Also, was spricht da dann jetzt wirklich dafür?
- Die Aussicht auf guten Gewinn mindestens auf 20 Jahre

Was spricht dagegen?
- Mein hohes Alter
- Bisschen riskant, was alles schief gehen kann bei so einem großen Projekt

Und wie ist das Fazit dann bis jetzt?
- Ich werde mal einen Plan einreichen, weil bisschen Fun habe ich ja auch mit der Geschichte!
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Südheidjer » Sa Dez 16, 2023 3:15

Tiny-Erwin-Minebiene, irgendwie habe ich den Eindruck, du mußt Geld verjubeln.
Du hast doch Kinder. Denen übergibt man ein gut bestelltes Haus oder Hof. Und keine Träumereien oder finanzielle Desaster.
Oder denkt man in Scheinfeld nicht solide?
Südheidjer
 
Beiträge: 12807
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Minebiene » Sa Dez 16, 2023 7:28

Nein, Südheidjer, verjubeln würde ich nicht dazu sagen, eher sinnvoll investieren!
Ja, und was mir vor 4 Wochen einer geschrieben hat, das allebeste wäre, das Projekt dann auf die Tochter zu machen, dann fiele keine Erbschaftssteuer an, und alles wäre paletti. Aber was machen, wenn kein Interesse da ist?
Nein, Südheidjer, ich bin von Haus aus Elektriker, und wenn die Autos oder der Strom elektrisch gehen, dann gefällt mir das und ich habe meine Freude daran.
Und, Südheidjer, darauf kommt es ja letztendlich auch darauf an!
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Isarland » Sa Dez 16, 2023 10:06

Minebiene hat geschrieben:das Projekt dann auf die Tochter zu machen, dann fiele keine Erbschaftssteuer an, und alles wäre paletti. Aber was machen, wenn kein Interesse da ist?


Wenn niemand deine Bande will, warum das ganze Tohuwabohu? Willst es in der Truhe mitnehmen ins Jenseits?
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Minebiene » Sa Dez 16, 2023 11:39

Und ich habe mir den Thread jetzt nochmal durchgelesen, da wird zweimal geschrieben, es ginge ohne Bauantrag zu machen.
Und darum habe ich unserem Herrn Bürgermeister jetzt nochmal geschrieben:

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
vielen Dank für Ihren freundlichen Brief vom 8.12.2023,

Sie schreiben, ich bräuchte keinen gesonderten Bauantrag stellen. Das werde ich dann auch nicht machen.

Ich habe jetzt dem Landratsamt auch geschrieben, dass ich die privilegierte Nutzung hier bei mir am Aussiedlerhof gerne in Anspruch nähme.

Und ich denke, wenn ich dann noch zusätzlich die Einspeisezusage vom Netzbetreiber bekommen habe, werde ich das Material bestellen.

Oder bestehen Ihrerseits noch Einwände zu meinem Plan?

Gesendet von Mail für Windows 10

Mit freundlichen Grüßen

Erwin Ruhl
Unterlaimbach 71

91443 Scheinfeld
0049 9162 7077
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Landwirt 100 » Sa Dez 16, 2023 12:11

Da bin ich mal gespannt auf die Antwort ;-)
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon SF3400 » Sa Dez 16, 2023 13:00

minebine hat geschrieben: Ja, SF3400, ich habe das wohl auch gelesen, dass Du das kritisch siehst. Mir erscheint allerdings das Projekt als sehr interessant und Möglichkeit schon bisschen Gewinn zu machen.


Tiny, ob ich dein Projekt kritisch sehe ist letztlich egal. Ich gebe nur wieder was mir kürzlich ein Projektierer,
der schon lange in der Branche tätig ist, erzählt hat. Wirtschaftlich zur Zeit nicht abbildbar, so seine Aussage.

Hier wurden auch schon mehrere solcher Projekt erstmal auf Eis gelegt. Ich denke, dass wird schon sein Gründe haben.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, du gehst einfach naiv an die Sache ran.

Und nochmals, du benötigst eine Baugenehmigung! Versuch es doch ohne!
Baustop plus Strafe sind dir sicher!!!
SF3400
 
Beiträge: 443
Registriert: Do Sep 03, 2020 15:37
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Minebiene » Sa Dez 16, 2023 13:51

Na, ist doch ganz einfach, und der Bürgermeister wird schon wissen, was der schreibt.

Wenn der sagt, ich brauche keinen Bauplan, dann mache ich keinen.
Und jetzt hat der ja Gelegenheit, seine Aussage zu präzisieren.

Und dem Landratsamt habe ich ja auch geschrieben, denke, die werden mir dann auch irgendwann mal antworten!

Gerade habe ich einen Brief der Sparkasse bekommen, mein Geldberater würde mich gerne beraten.
Denke dem zeige ich mal mein Angebot. Und die kennen sich ja aus mit so Geldsachen!
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12

Zurück zu Photovoltaik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki