Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 12:56

Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyburli

Umwandlung von Sonnenenergie in Strom.
Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon fedorow » So Dez 17, 2023 3:20

Also ich wär da vorsichtig. Nicht nur wegen den hohen Zinsen. Wir haben ( noch ) eine grüne Regierung. Vermutlich nur noch 2 Jahre. Bis dahin wird PV weiter kräftig ausgebaut.
Das bringt das Problem das bei Überproduktion wie zuviel Sonne immer mehr Strom ins Ausland verschenkt werden muss. Teilweise mußte für die Abnahme sogar bezahlt werden.
Aber wer garantiert denn das dieser Strom bei der nächsten wieder normalen Regierung auch bezahlt wird oder bei Überproduktion die Anlage nicht einfach abgeschaltet wird ohne Vergütung ?
So ein Gesetz ändern die in wenigen Tagen. Siehe auch Regierungswechsel in Argentinien wo die Kettensäge ausgepackt wird.
Die Kosten der Anlage sind sicher, die Einnahmen nicht. Auch auf den Strompreis würde ich mich nicht verlassen. Wenn sich da mal der Markt durchsetzt bekommst bei Regenwetter für PV einen Top Preis, bei Sonnenschein wegen Überangebot einen Dumpingpreis, wird die Anlage gar abgeschaltet gibts nichts.
Das sind alles so Subventionsgeschichten. Das klappt wunderbar bei ideologisch verblendeter Regierung UND solang die genug Geld haben. Beides kommt nun langsam an ihr Ende. Und im Rentenalter würde ich so ein Projekt eh nicht mehr starten.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Minebiene » So Dez 17, 2023 5:04

Ja, Fedorow, Du rätst mir dann da auch eher davon ab. Und ich denke da drüber nach:

Wenn ich denn die AriPV- Anlage baue, habe ich nach 20 Jahren dann so etwa 1 Mio am Konto und kann die Anlage nochmal 20 Jahre laufen lassen mit der selben Erwartung, wenn ich vorher nicht sterbe!

Bei der Investition in so einen ETF- Fonds, der 60 Mrd. Volumen hat, könnte ich in 5 Jahren 80 % Zuwachs haben.
Sagen wir mal, es wären nur 50 % in 5 Jahren, dann sind das in 20 Jahre immerhin 200 % Zuwachs:
Ich hätte, wenn ich von 600 000,- ausgehe nach 20 Jahren immerhin stolze 1,8 Mio am Konto.

Beide Möglichkeiten haben ihren Reiz.

Fedorow, weil meine Spekulation mit den Golden Heaven Aktien mir aber nur Kummer machen, werde ich, denke ich nicht auf Dich hören, Fedorow, sondern mir die PV- Anlage auf meinen Acker bauen gleich bei meinem Hof.

Da sehe ich was von meinem Geld da stehen. Und ich denke, das ist sicherer als mit Aktien zu spekulieren!

Und Federow, die Zukunft ist ja elektrisch!
Autos, Wärmepumpen, alles braucht Strom!
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon fedorow » So Dez 17, 2023 5:23

Ja, Fedorow, Du rätst mir dann da auch eher davon ab. Und ich denke da drüber nach

Also abraten würde ich keinem, ich kann nur das sagen was ich machen würde.
Jeder muss das selber abwägen, überlegen und entscheiden. Wenn man tatsächlich davon 100 % überzeugt ist, würde ich das machen und durchziehen, egal was andere sagen.
Das war nur meine Meinung.
Fedorow, weil meine Spekulation mit den Golden Heaven Aktien mir aber nur Kummer machen,

Das ist kein Scherz, ich hab die nach dem Absturz letzte Woche einmal getradet mit 20 % Gewinn, war aber wirklich nicht schwer weil die jeden Tag >20 % Schwankungsbreite hatte, die ist letzte Woche über mehre Tage lang jeden Tag zwischen 1,20 - 1,55 Dollar rauf und immer wieder runter. Man muss nur den Chart betrachten dann sieht man das.
Wäre eigentlich mehr möglich gewesen als meine 20 %.
Auch wenn das hier nicht zum Thema gehört.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Minebiene » So Dez 17, 2023 9:02

So wird das dann ungefähr bei mir ausschauen:
8m Abstand der Reihen
10 Reihen
ca. 2000 lm



Bild
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon langholzbauer » So Dez 17, 2023 15:03

Das wird genau so eine Pleite, wie damals mit dem Chinatrecker! :lol: :lol: :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Minebiene » Mo Dez 18, 2023 3:08

Ja, Langholzbauer, den kann ich sehr gut zum mähen verwenden. Der Kreiselmäher ist bereits schon angebaut!
Da muss ich die Batterie wieder mal aufladen, dass der dann auch anspringt dann in 2 Jahren! Und beim Deutz muss ich auch wieder mal eine neue gebrauchte Batterie einbauen!

Und wenn der Falke mich auch als Milchmädchen bezeichnet, die Rechnung ist ja schlüssig, die ich auf gemacht habe.

Wenn ich denn das schlüsselfertig kaufen würde, wäre die Amortisation halt erst in so 15 Jahre. Bei meiner eigenen Art dann 12 Jahre.

Wolln mal schauen, was das Landratsamt dann mir schreibt!



So langsam konkretisieren sich meine Pläne. Ich habe jetzt zwei Angebote vorliegen:

- die Grobkalkulation von Next2Sun mit 807,- pro kWp

- das Angebot von SPM mit 812,- pro kWp

Die Module sind bei SPM stehend montiert, bei Next2Sun liegend jeweils 2 übereinander
Die Next2Sun sagen 80 cm Bodenfreiheit, die SPM nur 50 cm
Das Next2Sun Angebot gefällt mir besser, weil liegende Montage, mehr Bodenfreiheit und günstiger

Denke, werde ein konkretes Angebot von den Next2Sun erfragen!
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon fedorow » Mo Dez 18, 2023 7:01

Und Federow, die Zukunft ist ja elektrisch!
Autos, Wärmepumpen, alles braucht Strom!

Solange man Geld umverteilen kann über Subventionen und unter dem Deckmantel allerlei Umweltsteuern dann ja. Jede Subvention aber auch jede Steuer ist umverteilen und hebelt den Markt aus der es besser weiss.
Aber manche werden sich sehr bald wundern wie schnell diese Gelder gestrichen werden und Gesetze von gestern morgen geändert werden.
Sobald der Markt wieder regiert, was bald passieren wird und muss, rechnet sich weder Freiflächen PV, noch ein Windrad ( ausgenommen Nordsee ) und schon garkeine Graichenpumpe, äh ich meinte Wärmepumpe. Ausgenommen Wärmepumpen im Neubau.
E-Autos rechnen sich sowieso nicht.
Warum sich unter freien Marktbedingungen sowas wie Freiflachen PV nicht mehr rechnen kann, hab ich ja oben erläutert. Stichwort billiger Marktpreis bei Überproduktion ( viel Sonne ) oder gar Abschaltung ohne Erstattung.
Könnte also für manche ein böses Erwachem geben. Dauert aber noch das ein oder andere Jahr bis sich das durchsetzt.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Minebiene » Mo Dez 18, 2023 7:48

Und dann kommt schon auch die Absage vom Landratsamt: Privilegierung ist nicht!

Naja, muss ich dann halt ohne AgriPV auskommen.

Und die vom Landratsamt wollen den grünen Strom halt nicht. Kann man nichts machen!

Und dann schreibt mir der Herr Bürgermeister noch:

Sehr geehrter Herr Ruhl,

wenn Sie persönlich die Voraussetzungen für eine Agri-PV-Anlage erfüllen und das Landratsamt bei der Detail-Prüfung zu dem Schluss kommt, dass die gesetzlich geforderte Verhältnismäßigkeit erfüllt ist, ist die Anlage nach §35 I 9 BauGB im Außenbereich priviligiert. Der Bauantrag ist dann wohl nur eine Bau-Anzeige, bei der die Stadt prüfen muss, ob nicht andere Belange (z.B. geplanter Bau einer Straße) entgegenstehen. Einen derartigen kommunalen Einwand kann ich derzeit aber nicht erkennen.

Mit freundlichen Grüßen,
Claus Seifert
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon rundumadum » Mo Dez 18, 2023 10:56

Minebiene hat geschrieben:Und dann kommt schon auch die Absage vom Landratsamt: Privilegierung ist nicht!



Mit welcher Begründung?
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Falke » Mo Dez 18, 2023 11:14

Ja, ja - und die ganzen Absagen der Ämter kommen am Montag. Und das noch vor 8 Uhr ... :roll: :shock:

Reine Unterhaltung hier.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Isarland » Mo Dez 18, 2023 12:00

Absage, kaum dass er die Anfrage stellte. Der verarscht doch nur das Forum, und lacht sich einen ab, wenn er die Beiträge liest.
Oder ist er wirklich so v.......t?
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Minebiene » Mo Dez 18, 2023 13:52

Ich habe Email bekommen vom SB.

Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,

ich bin davon ausgegangen, dass sich das bei der ablehnenden Haltung des Landwirtschaftsamtes um mein Anwesen in Unterlaimbach 22 gehandelt hat.

Ich möchte Ihnen hier nochmal schreiben, dass meine landwirtschaftliche Betriebsstätte Unterlaimbach 71 ist. Ich verkaufe das Gras meiner Wiesen an Milchviehhaltende Betriebe!

Sollte es erforderlich sein, werde ich die Haltung von Schweinen zwischen den Modulreihen beginnen!

Bitte fragen Sie beim Landwirtschftsamt noch einmal nach und ermöglichen mir den privilegierten Bau einer 2,5 ha Anlage!

Über einen positiven Bescheid würde ich mich sehr freuen!

Gesendet von Mail für Windows 10

Mit freundlichen Grüßen

Erwin Ruhl
Unterlaimbach 71

91443 Scheinfeld
0049 9162 7077


Habe dann jetzt gerade mit dem Landwirtschaftsamt telefoniert, das Landratsamt würde da eine Stellungnahme von denen anfordern und dann entscheiden.

Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Südheidjer » Mo Dez 18, 2023 16:15

tiny-erwin-minebiene, brauchst du für die Schweinehaltung nicht einen Sachkundelehrgang?

Wie ist das überhaupt bei euch in Bayern mit Freiland-Schweinehaltung?

Braucht man da keinen Stall, wenn 'ne Seuche übers Land zieht?
Südheidjer
 
Beiträge: 12807
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Minebiene » Mo Dez 18, 2023 17:58

Ach, Südheidjer, da frage ich meinen Nachbarn, den Johannes Buchner bisschen aus, der war auch schon im Fernsehen zu sehen mit seinen Schwarzerle:
http://leimbachhof.de/?page=impressum
Ja, ich habe auch noch einen Schweinestall. Den räume ich dann aus und bringe die Tiere da unter im Notfall!
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon fedorow » Di Dez 19, 2023 2:20

Du musst halt 200 Meter neben Autobahnen oder Bahnlinien sein dann gehts ohne Bauantrag. Alles ausserhalb davon werden die ablehnen.
https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/bau ... 32901.html
Autobahnen und Bahnstrecken werden sich in Zukunft durch Solarflächen schlängeln. Das zumindest ist die Vision des Bundestags. 200 Meter neben Autobahnen und großen Bahnlinien dürfen jetzt Photovoltaikanlagen errichtet werden – ohne Baugenehmigung. Bürgermeister sehen das kritisch.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12

Zurück zu Photovoltaik

Wer ist online?

Mitglieder: Andi G, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki