Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 3:05

Allgemeine Fragen zu Hackschnitzelheizung

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
294 Beiträge • Seite 17 von 20 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zu Hackschnitzelheizung

Beitragvon Redriver » Fr Jun 25, 2021 9:59

Hallo,
was 15er geschrieben hat ist zu 100% richtig und nur so macht es Sinn. Wir hatten früher auch noch Meterware vorgespalten und dann gehackt , War so der Wille vom Vater aber er musste es dann auch machen. Heute arbeitet kein Mensch mehr so der halbwegs clever ist.
Für die Vorgehensweise im Video gibts einen Spezialausdruck , das ist ähnlich " Spitzmausvögeln" bei sollcher Vorgehensweise ist nix verdient und sollte dann auch noch die Zapfwellenkupplung die Krätsche machen dann wars das
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zu Hackschnitzelheizung

Beitragvon Groaßraider » Fr Jun 25, 2021 16:41

15er hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:Mit deinem Traktor willst du einen Hacker antreiben der 40cmø schluckt?
Da reden wir aber schon von ca. 120ps :klug:

Wie wird der Hacker beschickt? Alleine per Hand?


120 PS für d=40cm Buche!? :D

Mein Hackerfahrer hat einen 240er Fendt vor einem Eschlböck Biber, der macht auch so um die 40cm
Dem wenn du einen Esche im maximal Durchmesser durchlässt, zieht es den 240er runter.
Ich denke ein 120er bei 40cm Buche wird völlig untergehen.


Bitte keinen Eschlböck Biber 70? Mit einem handbeschickten Leihgerät vergleichen!

_20210625_172657~2.JPG


Und der TE wird nicht ausschließlich Buche mit 40 cm ø hacken. Eher im Mittel zwischen 15-35cm.

Wie gesagt mir wäre das aber auch zu teuer und zu anstrengend.... Mein Lohner hat 360PS und kann bis 75cm ø + Spaltzange. :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2951
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zu Hackschnitzelheizung

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Jun 25, 2021 17:16

Ja das ist glaub ich so ein heizohack teil was ich weis. Bestücken tun die den immer mit dem rückewagen und da hängt meist nur ein 100er bulldog dran. Geht nicht so schlecht habs aber noch micht selber ausprobiert. Ja das ist richtig, also 40cm hab ich selten. Buchen sogut wie gar nicht sind aber "im kommen"
Hauptsächlich fichten. Ausprobiern kann man das ja mal wenns nix ist lass ich den lohner kommen gibt ja genug.


Btw: kennt jemand ein gutes netz, ähnlich wie so ein windnetz bei neuen ställen das es aushält wenn man dagegen häckselt? Sonst würd ich da gern was abtrennen und beim fenster reinhäckseln und dass das hackgut halt nicht überall liegt gegen so ein netz häckseln
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zu Hackschnitzelheizung

Beitragvon Johnny 6520 » Fr Jun 25, 2021 19:51

Man oh man habt ihr Probleme!
Mein Lohner häckselt mit seinem Albach mir in 20min den gesamten Jahresverbrauch ca.60m3 in mein Lager für 100€!
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zu Hackschnitzelheizung

Beitragvon Ecoboost » Fr Jun 25, 2021 21:36

Servus,

im aktuellen BLW gibt es auf den Seiten 28/29 einen guten Bericht den Du dir mal durchlesen solltest.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3267
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zu Hackschnitzelheizung

Beitragvon ihc driver 94 » Sa Jun 26, 2021 18:45

Weis jemand auswendig die auswurfhöhe von so einem lkw hacker oder allgemein von so grosen hackern die auch von grosen bulldogs gezogen werden?
Bei dem handbestückten heizohack steht ja 3.5m dabei wo hier gepostet wurde.
Meine hütte wo ich geplant hab zu hacken hat allerdings nur 2.7m hohes Tor auf der giebelseite. Unterkante first ist 5m also entweder ich schneide eine luke rein in die giebelseite oder ich decke ein paar dackziegel aus? Wäre ja gleich gemacht allerdings weis ich nicht wie gut das geht zwecks der dachlatten nicht dass ich mehr auf dem dach liegen habe als in der hütte :mrgreen:


Ich denke ihr habt recht dann lass ich lieber mehr zusammenkommen und nen hacker kommen. Das alles muss sich erstmal einspielen. Muss mal mit ein paar hackerfahrern reden, wenn ich halt eine anständige hütte hätte wär alles kein problem := :wink:
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zu Hackschnitzelheizung

Beitragvon 240236 » Sa Jun 26, 2021 19:07

Forstwirt92 hat geschrieben:Weis jemand auswendig die auswurfhöhe von so einem lkw hacker oder allgemein von so grosen hackern die auch von grosen bulldogs gezogen werden?
Bei dem handbestückten heizohack steht ja 3.5m dabei wo hier gepostet wurde.
Meine hütte wo ich geplant hab zu hacken hat allerdings nur 2.7m hohes Tor auf der giebelseite. Unterkante first ist 5m also entweder ich schneide eine luke rein in die giebelseite oder ich decke ein paar dackziegel aus? Wäre ja gleich gemacht allerdings weis ich nicht wie gut das geht zwecks der dachlatten nicht dass ich mehr auf dem dach liegen habe als in der hütte :mrgreen:


Ich denke ihr habt recht dann lass ich lieber mehr zusammenkommen und nen hacker kommen. Das alles muss sich erstmal einspielen. Muss mal mit ein paar hackerfahrern reden, wenn ich halt eine anständige hütte hätte wär alles kein problem := :wink:
Manche Hacker haben auch eine Förderbandaustragung, vielleicht passt das.
240236
 
Beiträge: 9071
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zu Hackschnitzelheizung

Beitragvon Redriver » Sa Jun 26, 2021 21:21

Hallo,
deine Auswurfhöhe dürfte so bei ca 5,5-6m liegen. Aber wenn er weiter weg steht geht auch niedriger aber dann bringt er die Halle nicht ganz voll nach oben.
Mein Bruder sein Hackgutlager ist vorne 5.8m Hoch und fällt auf 7m länge auf 4.8 m ab in der Dachneigung und da kann der Hacker bis hinten ganz füllen und der steht ca 8-15 m vor der Halle wobei bei 15m wird es schon grenzwertig.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zu Hackschnitzelheizung

Beitragvon Johnny 6520 » So Jun 27, 2021 8:29

Redriver hat geschrieben:Hallo,
deine Auswurfhöhe dürfte so bei ca 5,5-6m liegen. Aber wenn er weiter weg steht geht auch niedriger aber dann bringt er die Halle nicht ganz voll nach oben.
Mein Bruder sein Hackgutlager ist vorne 5.8m Hoch und fällt auf 7m länge auf 4.8 m ab in der Dachneigung und da kann der Hacker bis hinten ganz füllen und der steht ca 8-15 m vor der Halle wobei bei 15m wird es schon grenzwertig.



Mein Hacker mit seinem Albach kann so ein Teil montieren, weiss jetzt nicht wie man es bezeichnet, aber der kann von unten nach oben blasen!Mein HS Lagerhall ist auch nur 3,5m hoch, aber der kommt in jede Ecke!
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zu Hackschnitzelheizung

Beitragvon Paule1 » So Jun 27, 2021 11:55

Bei mir ommt der LU mit seine 956er Fendt Vario und einem PEZZOLATO der hat ein Band welches er auf die Kipperhöhe einstellen kann, da bin ich voll am fahren wenn der häckselt

Bild
https://www.landwirt.com/ez/index.php/k ... age/550833
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zu Hackschnitzelheizung

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Jul 02, 2021 20:38

Hab jetzt mit ein paar hacker fahrern geredet. Einer meinte das kannst du vergessen wenn die hütte nur 4m hoch ist dass er von vorne reinhäckselt. Er braucht mindestens 5m
Ein anderer meinte mit 4m könnts gehen aber er hat dann bedenken dass er die 6m weit nach hinten nicht kommt, er würde lieber durchs dach häckseln, also einfach paar schindel raus und ab gehts. Müsste ich halt eine klappe bauen die gros ist damit nicht alles an den dachlatten hängen bleibt usw.. weil jedes mal schindel ausdecken macht auch keinen spass. Ich denke eine 1x2 m grose luke und mit blechdach zu machen könnte gehen. er meinte übers dach bringt man die hütte am besten voll aber er muss es mal vor ort anschauen. Mal sehen bin gespannt. So eine klappe bauen wäre kein so groses problem denk ich, man muss es halt dicht bekommen. Vll hat das ja schonmal jemand so gesehen:)

Was mir grad einfällt ein altes dachfenster oder eine balkontür ect auf dach spaxen wär auch eine idee :mrgreen: statt dem glas ein blech drüber dass es nicht kaputtgehäckselt wird. Mal sehen was mir wahnsinniges einfällt.
Aufjedenfall wäre 2 luken gut dass man die hütte besser voll bekommt sonst hat man nur in der mitte einen spitzem haufen mit hackschnitzel. Glaub kaum dass die auseinanderlaufen
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zu Hackschnitzelheizung

Beitragvon Paule1 » Fr Jul 02, 2021 23:41

Bau halt eine Erker drauf mir Öffnung :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zu Hackschnitzelheizung

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Jul 03, 2021 10:32

Forstwirt92 hat geschrieben:Hab jetzt mit ein paar hacker fahrern geredet. Einer meinte das kannst du vergessen wenn die hütte nur 4m hoch ist dass er von vorne reinhäckselt. Er braucht mindestens 5m
Ein anderer meinte mit 4m könnts gehen aber er hat dann bedenken dass er die 6m weit nach hinten nicht kommt, er würde lieber durchs dach häckseln, also einfach paar schindel raus und ab gehts. Müsste ich halt eine klappe bauen die gros ist damit nicht alles an den dachlatten hängen bleibt usw.. weil jedes mal schindel ausdecken macht auch keinen spass. Ich denke eine 1x2 m grose luke und mit blechdach zu machen könnte gehen. er meinte übers dach bringt man die hütte am besten voll aber er muss es mal vor ort anschauen. Mal sehen bin gespannt. So eine klappe bauen wäre kein so groses problem denk ich, man muss es halt dicht bekommen. Vll hat das ja schonmal jemand so gesehen:)

Was mir grad einfällt ein altes dachfenster oder eine balkontür ect auf dach spaxen wär auch eine idee :mrgreen: statt dem glas ein blech drüber dass es nicht kaputtgehäckselt wird. Mal sehen was mir wahnsinniges einfällt.
Aufjedenfall wäre 2 luken gut dass man die hütte besser voll bekommt sonst hat man nur in der mitte einen spitzem haufen mit hackschnitzel. Glaub kaum dass die auseinanderlaufen


Ist bei dir kein Albach Hacker in der Nähe?
Wenn meine Beiträge keinen interisieren,dann schreib ich nichts mehr!
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zu Hackschnitzelheizung

Beitragvon Paule1 » Sa Jul 03, 2021 12:49

So geht Hacken heute :idea: Doch bei manchem kleinen Waldbesitzer ist das wohl ein paar Nummern zu groß :mrgreen:

Holzhacken mit Jenz und Albach Hacker, Fendt 900 Vario + Valtra + Schuitemaker + Claas + Krampe
https://www.youtube.com/watch?v=M1zDlz10Qm8
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zu Hackschnitzelheizung

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Jul 03, 2021 14:25

Paule1 hat geschrieben:So geht Hacken heute :idea: Doch bei manchem kleinen Waldbesitzer ist das wohl ein paar Nummern zu groß :mrgreen:

Holzhacken mit Jenz und Albach Hacker, Fendt 900 Vario + Valtra + Schuitemaker + Claas + Krampe
https://www.youtube.com/watch?v=M1zDlz10Qm8



Hat doch nichts mit der grösse des Waldes zu tun,meisten spreche ich mich mit dem Nachbarn ab oder wenn er in der Nähe ist!
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
294 Beiträge • Seite 17 von 20 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki