Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Alternativen zum Anbindestall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
188 Beiträge • Seite 5 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon LUV » Fr Feb 27, 2015 18:09

Ist doch schön, wenn der Sachbearbeiter die Gesetze so auslegt, wie er es meint machen zu müssen. Leider handelt es sich bei der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung um ein Bundesgesetz, so dass der Spielraum nur begrenzt ist. Wenn der Landkreis sich eigenmächtig darüber hinweggesetzt haben sollte, müssen sich die Herrschaften warm anziehen, das könnte teuer werden.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon harly » Fr Feb 27, 2015 19:37

LUV hat geschrieben:
harly hat geschrieben:Kälber dürfen bei uns auch nicht angebunden sein.
Warum bei uns sogar Biobetriebe anbinden dürfen, müssen dir unsere Politiker beantworten :klug:

Sepp


Das ist zu einfach. du musst es schon mit Argumenten fürs Tier begründen können, es auf die Politik zu schieben ist schon krass. Dann müsste man ja auch die anderen Haltungsverordnungen als richtig anerkennen.


Wie gesagt frag die Herren bei uns ISS das sogar noch bio. Sagmal was hast du denn zu bieten. Laufstall. Auslauf Weide? Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon Einhorn64 » Fr Feb 27, 2015 19:48

Einfache Sache, bei dem ganzen Tierschutzgerede geht es weniger um Tierschutz, sondern mehr darum die Landwirtschaft um 50, besser 100 Jahre zurückzukatapultieren.
Damals waren noch keine Laufställe...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon harly » Fr Feb 27, 2015 20:33

Und ich dachte Laufstall mit 1,2m breiten Fressplätzen und Kompostbettung, 100Tage Auslauf, 265Tage Weide auf einer Blumenwiese :prost:

Als anreitz gibts dann 9cent / Liter und 50cent per kg Fleisch..... :wink:
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon Osceola » Fr Feb 27, 2015 20:37

Leuts nu bleibt mal etwas sachlich klar ist Anbinden scheisse keine Frage aber nach fast 20 Jahren in der MLP kann ich sagen bei meinen Betrieben hatten die Anbinder mit Weidegang die ältesten Kühe und nicht die Laufstallleute . Fakt !
Egal ob Mittellangstand , Halsrahmen oder Grabner Kette . War nur einer der hatte so ein komisches Französiches Fressgitter der tanzte aus der Reihe .
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon moneymaker » Fr Feb 27, 2015 20:44

Leute, also. WO liegen die Alternativen? WIe können umbaulösungen aussehen? WIe kostengünstige Neubauten?
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon harly » Fr Feb 27, 2015 20:47

Osceola hat geschrieben:Leuts nu bleibt mal etwas sachlich klar ist Anbinden scheisse keine Frage aber nach fast 20 Jahren in der MLP kann ich sagen bei meinen Betrieben hatten die Anbinder mit Weidegang die ältesten Kühe und nicht die Laufstallleute . Fakt !
Egal ob Mittellangstand , Halsrahmen oder Grabner Kette . War nur einer der hatte so ein komisches Französiches Fressgitter der tanzte aus der Reihe .


Also 1:0 für die Anbindung Osceloa?
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon Osceola » Fr Feb 27, 2015 22:07

Nein das nicht aber so schlecht war es zum teil nicht und es war ja ganz klar die Rede von Weidegang in Kombination . Aber wenn man im Monat über 600 Kühe sieht und das über einen Zeitraum von über 15 Jahren dann gibt das schon klare Tendenzen . Und das Durchschnittsalter bei HB / MLP kann man nun mal schlecht frisieren :wink: . In der Kombi wie wir das hatten 365 Tage angebunden ohne Weidegang Katastrophe aber erstaunlicher Weise gab es auch dabei alte Kühe .

Aber wenn ich heute zu wem sage den Kühen heute in den modernen Ställen mit Licht , Luft & Bewegung geht es besser wie unseren damals es glaubt dir keiner :klug: . Ist wie mit den Schweinen auch da gab es trotz Stroh Einstreu , Rüben im Winter und Grünem im Sommer Schwanzbeisser aber es glaubt dir keiner
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon borger » Sa Feb 28, 2015 6:53

Todde hat geschrieben:
Zu mindest die Sauenhalter dürfen gespannt sein, ob die Kastenständer noch breiter oder abgeschafft werden.

* ein Verfahren zu einer Einzelanfrage der Tierhaltung. Dabei geht es um die notwendige Breite von Kastenständen für Zuchtsauen. Nach Angaben der Straathof-Anwälte wurde die Größe vom Landkreis anders als in allen anderen Bundesländern definiert.
http://www.agrarheute.com/straathof-ver ... =Straathof


Soll man da nun lachen oder weinen?
Halten wir mal fest, der Straathof-Hauptsitz wurde überfallartig von Staatanwaltschaft und einem Riesenaufgebot Polizei durchsucht um Beweise sicherzustellen. Sicherstellen ist sicher nicht dort liegen lassen.
Nun, 2 Tage vor der Verhandlung sollen die wichtigsten Beweise aber immer noch dort gelegen haben und es wird medial der Eindruck erweckt, Straathof habe diese stehlen lassen.
Ich denke, es hat diese Beweise nie gegeben, ansonsten müsste es jetzt Ermittlungen gegen die Verantwortlichen wegen Strafvereitelung im Amt geben, da wird aber nichts kommen.

LUV hat geschrieben:Ist doch schön, wenn der Sachbearbeiter die Gesetze so auslegt, wie er es meint machen zu müssen. Leider handelt es sich bei der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung um ein Bundesgesetz, so dass der Spielraum nur begrenzt ist. Wenn der Landkreis sich eigenmächtig darüber hinweggesetzt haben sollte, müssen sich die Herrschaften warm anziehen, das könnte teuer werden.


Diese Sachbearbeiter haben nichts zu befürchten – außer Beförderungen.
Es ist eine politische Entscheidung. Nächstes Jahr sind in SA LT-Wahlen und die derzeit mit den Sozis regierende CDU liebäugelt mit den Grünen, das waren die ersten mit der Forderung nach unsinnigen Kastenständen.
Die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung nennt keine konkreten Mindestmaße, da hat die regierende SA-CDU es ihren Veterinärbehörden „freigestellt“, eigene (Willkür)Maße festzulegen – und die für Straathof zuständige hat prompt Gebrauch davon gemacht.
Was da läuft, fällt in den Bereich organisierte Kriminalität. Wenn das so weitergeht, kann wegen der fehlenden Rechtssicherheit niemand mehr einen Stall bauen, der nicht exakt den Vorstellungen der Grünen entspricht.

http://www.topagrar.com/news/Schwein-Ne ... 01805.html

http://www.cdufraktion.de/themen/themenblog/
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon H.B. » Sa Feb 28, 2015 22:54

Beängstigend. Nach den Vorstellungen der Grünen gibt es überhaupt keine Tierhaltung mehr. Aber was da im CDU-Blog abgeht, ist ebenso beängstigend. Auch dort scheinen die Id!oten zu überwiegen (haben ja auch fast keine Bauern mehr) Ist der Kommentar im Blog von "Christian Meye" der Trottel, den ich meine? Die "Sprache" würde doch einigermaßen übereinstimmen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon harly » So Mär 01, 2015 15:43

LUV hat geschrieben:
harly hat geschrieben:Kälber dürfen bei uns auch nicht angebunden sein.
Warum bei uns sogar Biobetriebe anbinden dürfen, müssen dir unsere Politiker beantworten :klug:

Sepp


Das ist zu einfach. du musst es schon mit Argumenten fürs Tier begründen können, es auf die Politik zu schieben ist schon krass. Dann müsste man ja auch die anderen Haltungsverordnungen als richtig anerkennen.


Ich kann schon Argumentieren keine Angst. Wenn ich dann den Auslauf habe kann man sowieso noch mehr von Anbindehaltung sprechen.
Bei uns wurden Kastenstände Verboten wird in D auch kommen.
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon cerebro » So Mär 01, 2015 18:59

harly hat geschrieben:[
Bei uns wurden Kastenstände Verboten wird in D auch kommen.



und wie hoch liegt in AT aktuell die Importrate der Ferkel ?? bzw.des Schweinefleisches
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon harly » So Mär 01, 2015 21:03

Da sind auch die Schweinchen dabei.....
Dateianhänge
versorgungsbilanz_fuer_fleisch_nach_arten_2008_bis_2013_022374 (3).pdf
Da sind auch die Schweinchen dabei.....
(65.4 KiB) 333-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon H.B. » So Mär 01, 2015 22:26

Passt vielleicht grad hier rein:
http://www.huffingtonpost.de/michi-jo-s ... 68166.html
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon Todde » So Mär 01, 2015 22:40

H.B. hat geschrieben:Passt vielleicht grad hier rein:
http://www.huffingtonpost.de/michi-jo-s ... 68166.html


Zugeschneit - so was aber auch.
Klasse Antwort.
:prost:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
188 Beiträge • Seite 5 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki