Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:23

Alternativen zum Anbindestall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
188 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon Paule1 » Di Nov 24, 2015 12:00

Denen wird dann aber bald das Geld ausgehen, wenn die Versorung in Deutschland nicht mehr geährleistet ist :D

PS.
Bei uns hören jetzt die Milchviehbetrieb mit 50+90 Kühen auf, weil sie dei Schnauze voll haben, wer braucht Kühe sagen sie :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon Jörken » Di Nov 24, 2015 12:01

LUV hat geschrieben: http://www.weser-kurier.de/bremen/breme ... 17304.html

Die haben jetzt die nötigen Unterschriften zusammen und wollen das durchsetzen.

Und es geht immer weiter und weitere und weiter.....

boa das hätt ich besser nicht gelesen: "...mittelfristig Fleisch aus Massentierhaltung von den kommunalen Speisekarten streichen will oder nicht." Was soll den das heißen, wie weltfremd gehts noch? Glauben manche jeder Bauer streichelt 1-2 Tiere langsam zu tode, fragt aber vorher noch obs schon recht ist, und dann soll das Schnitzel um 3 Euro am Teller landen? Wo liegt den die Grenze zwischen Masse und geht grad noch? 2 Tiere, 300, 800 wtf?
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon Paule1 » Di Nov 24, 2015 12:12

bisher gehts noch ,aber nicht mehr lange :prost:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon T5060 » Di Nov 24, 2015 12:29

Jörken hat geschrieben:
LUV hat geschrieben: http://www.weser-kurier.de/bremen/breme ... 17304.html

Die haben jetzt die nötigen Unterschriften zusammen und wollen das durchsetzen.

Und es geht immer weiter und weitere und weiter.....

boa das hätt ich besser nicht gelesen: "...mittelfristig Fleisch aus Massentierhaltung von den kommunalen Speisekarten streichen will oder nicht." Was soll den das heißen, wie weltfremd gehts noch? Glauben manche jeder Bauer streichelt 1-2 Tiere langsam zu tode, fragt aber vorher noch obs schon recht ist, und dann soll das Schnitzel um 3 Euro am Teller landen? Wo liegt den die Grenze zwischen Masse und geht grad noch? 2 Tiere, 300, 800 wtf?


Deutschland braucht noch 30 Mill. Flüchtlinge bis die den Schlag hören :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon Paule1 » Di Dez 19, 2017 18:23

Also meine Alternative ist jetzt Schlepper und Maschinen Garage und evtl. Neue Werkstatt :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Jan 03, 2018 7:58

Mich würde mal interessieren obs hier jemanden gibt der die Ausnahme Regelung, sprich weiterhin Anbindehaltung ab 2019, beantragt hat und was die Vorraussetzungen dafür sinf
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon cerebro » Mi Jan 03, 2018 9:25

steyr8100chrisi hat geschrieben:Mich würde mal interessieren obs hier jemanden gibt der die Ausnahme Regelung, sprich weiterhin Anbindehaltung ab 2019, beantragt hat und was die Vorraussetzungen dafür sinf

Hab ich was verpasst? Wann genau wurde denn irgendwas in der Art verboten?!
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Jan 03, 2018 10:29

@cerebro

Ich hätte vielleicht erwähnen sollen das ich aus Österreich komme.
Bei uns soll ab 2019 die Anbindehaltung komplett aufgelöst werden soweit ich mich informiert habe.
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon Jörken » Mi Jan 03, 2018 10:33

Die ganzjährige Anbindehaltung wurde bei uns (wieder) verboten, mit Ausnahmen - oh du Österreich ;). Kurz um ist dauernde Anbindehaltung nur mehr in Ausnahmen erlaubt, wenn es keine Auslaufmöglichkeit und keine Weidemöglichkeit gibt. Sollte man weniger als 90 Tage Auslauf anbieten, muss man sich bei der zuständigen Behörde (Bezirkshauptmannschaft soweit ich weiß) melden. Denke viele warten mal ab und sagen nichts. Wobei man muss dazu sagen die dauernde Anbindehaltung ist wirklich wenig geworden, wird fast täglich weniger.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon Paule1 » Mi Jan 03, 2018 10:54

Stimmt bei uns kenne ich fast keine Betrieb mit Anbindehaltung mehr, die haben die Kühe agewarkt, der Stall ist leer. n8
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Jan 03, 2018 17:12

Beim letzten Besuch auf der Landwirtschaftskammer wurde mir erzählt das in meiner Gegend, außer mir, noch keiner dazu nachgefragt hat
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon harly » Mi Jan 03, 2018 21:15

Wo ist deine Gegend, bei uns in Salzburg binden noch viele an auch die Bios :lol:
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Jan 03, 2018 22:00

Nördliches Niederösterreich
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon Paule1 » Sa Jan 06, 2018 10:57

Sorry aber die Östereichischen Sandarts hinsichtlich "alles ÖKO" sind mit denen in Deutschland wohl nicht zu vergleichen.

Bei uns wird genauestens darauf geachtet das alle seine Richtigkeit hat und keine Tier angebunden ist was nicht sein darf.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativen zum Anbindestall

Beitragvon Quattrodevil » Sa Jan 06, 2018 14:06

Bio und Anbindestall ist auch in D gelaubt
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
188 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki